Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Herbst

Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Herbst [Kunstwerke]

Künstler: Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile Entstehungsjahr: 1865 Maße: 106 × 150 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Symbolismus Land: Frankreich

Werk: »Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Herbst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Hl. Maria Magdalena in der Wüste

Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Hl. Maria Magdalena in der Wüste [Kunstwerke]

Künstler: Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile Entstehungsjahr: 1869 Maße: 48 × 36,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Symbolismus Land: Frankreich

Werk: »Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Hl. Maria Magdalena in der Wüste« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Hl. Maria Magdalena in der Wüste, Detail

Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Hl. Maria Magdalena in der Wüste, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile Entstehungsjahr: 1869 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Symbolismus Land: Frankreich

Werk: »Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile: Hl. Maria Magdalena in der Wüste, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pynas, Jan: Historische Allegorie

Pynas, Jan: Historische Allegorie [Kunstwerke]

Künstler: Pynas, Jan Entstehungsjahr: um 1600–1610 Maße: 32 × 52 cm Technik: Eiche Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Pynas, Jan: Historische Allegorie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qi, Fan: Segelboote zur Heimkehr gezwungen (Teil 1)

Qi, Fan: Segelboote zur Heimkehr gezwungen (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Qi, Fan Entstehungsjahr: 1657 Maße: 318 × 29 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land: China

Werk: »Qi, Fan: Segelboote zur Heimkehr gezwungen (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qi, Fan: Segelboote zur Heimkehr gezwungen (Teil 2)

Qi, Fan: Segelboote zur Heimkehr gezwungen (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Qi, Fan Entstehungsjahr: 1658 Maße: 319 × 29 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land: China

Werk: »Qi, Fan: Segelboote zur Heimkehr gezwungen (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten

Quaglio, Domenico: Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: 1834 Maße: 49 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Braunschweig, Ruhfäutchenplatz von Süden

Quaglio, Domenico: Braunschweig, Ruhfäutchenplatz von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: 1832 Maße: 32 × 41 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: Braunschweig, Ruhfäutchenplatz von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Eltville am Rhein, Wasserburg der Mainzer Erzbischöfe

Quaglio, Domenico: Eltville am Rhein, Wasserburg der Mainzer Erzbischöfe [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: 1828 Maße: 33,1 × 41 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Schloss Wilhelmshöhe Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: Eltville am Rhein, Wasserburg der Mainzer Erzbischöfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen

Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: 1831 Maße: 56 × 77 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen (Ausschnitt, Mainufer)

Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen (Ausschnitt, Mainufer) [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: 1831 Maße: 56 × 77 cm (Gesamtgröße) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen (Ausschnitt, Mainufer)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: München, Residenzstraße

Quaglio, Domenico: München, Residenzstraße [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: 1826 Maße: 63 × 83 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: München, Residenzstraße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Querfurt, August: Reiterangriff auf einem Wagen

Querfurt, August: Reiterangriff auf einem Wagen [Kunstwerke]

Künstler: Querfurt, August Entstehungsjahr: 1730–1760 Maße: 32 × 43 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Österreich

Werk: »Querfurt, August: Reiterangriff auf einem Wagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Querfurt, August: Schlachtenszene

Querfurt, August: Schlachtenszene [Kunstwerke]

Künstler: Querfurt, August Entstehungsjahr: 1730–1760 Maße: 32 × 43 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Österreich

Werk: »Querfurt, August: Schlachtenszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quesnel, Augustin: Gitarrenspielerin

Quesnel, Augustin: Gitarrenspielerin [Kunstwerke]

Künstler: Quesnel, Augustin Entstehungsjahr: 1610 Maße: 34,5 × 26 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Quesnel, Augustin: Gitarrenspielerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quidor, John: Die Goldgräber

Quidor, John: Die Goldgräber [Kunstwerke]

Künstler: Quidor, John Entstehungsjahr: 1832 Maße: 42,5 × 54,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Booklyn Museum Land: Amerika

Werk: »Quidor, John: Die Goldgräber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quidor, John: Die Wiederkehr von Rip van Winkle

Quidor, John: Die Wiederkehr von Rip van Winkle [Kunstwerke]

Künstler: Quidor, John Entstehungsjahr: 1829 Maße: 139,4 × 158,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Land: Amerika

Werk: »Quidor, John: Die Wiederkehr von Rip van Winkle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quillard, Pierre-Antoine: Die vier Jahreszeiten: Frühling, Oval

Quillard, Pierre-Antoine: Die vier Jahreszeiten: Frühling, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Quillard, Pierre-Antoine Entstehungsjahr: um 1730 Maße: 43 × 34 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »Quillard, Pierre-Antoine: Die vier Jahreszeiten: Frühling, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quillard, Pierre-Antoine: Die vier Jahreszeiten: Winter, Oval

Quillard, Pierre-Antoine: Die vier Jahreszeiten: Winter, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Quillard, Pierre-Antoine Entstehungsjahr: um 1730 Maße: 43 × 34 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »Quillard, Pierre-Antoine: Die vier Jahreszeiten: Winter, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quillard, Pierre-Antoine: Pastorale

Quillard, Pierre-Antoine: Pastorale [Kunstwerke]

Künstler: Quillard, Pierre-Antoine Entstehungsjahr: um 1730 Maße: 72 × 91,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »Quillard, Pierre-Antoine: Pastorale« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 14.307 - 14.326

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon