Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Wagenbauer, Maximilian Joseph: Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit Zugspitze

Wagenbauer, Maximilian Joseph: Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit Zugspitze [Kunstwerke]

Künstler: Wagenbauer, Maximilian Joseph Entstehungsjahr: 1805/06 Maße: 22,5 × 36,9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Vorstudie für ein größeres Aquarell im selben Museum

Werk: »Wagenbauer, Maximilian Joseph: Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit Zugspitze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wagenbauer, Maximilian Joseph: Landschaft mit Kühen

Wagenbauer, Maximilian Joseph: Landschaft mit Kühen [Kunstwerke]

Künstler: Wagenbauer, Maximilian Joseph Entstehungsjahr: 1815 Maße: 63 × 51 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Wagenbauer, Maximilian Joseph: Landschaft mit Kühen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wagner, Carl: Meiningen, Gesamtansicht

Wagner, Carl: Meiningen, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Wagner, Carl Entstehungsjahr: 1832 Maße: 88 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Meiningen Sammlung: Staatliche Museen Land: Deutschland

Werk: »Wagner, Carl: Meiningen, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Alte Frau vor einer Brandruine

Waldmüller, Ferdinand Georg: Alte Frau vor einer Brandruine [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1847 Maße: 60 × 46 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Österreich Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Alte Frau vor einer Brandruine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Alte Ulmen im Prater

Waldmüller, Ferdinand Georg: Alte Ulmen im Prater [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1831 Maße: 31 × 26 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Alte Ulmen im Prater« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Am Fronleichnamsmorgen

Waldmüller, Ferdinand Georg: Am Fronleichnamsmorgen [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1857 Maße: 65 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Am Fronleichnamsmorgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Am Klostertor

Waldmüller, Ferdinand Georg: Am Klostertor [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1846 Maße: 61 × 79 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Am Klostertor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Ave Maria Abendgebet in der Bauernstube

Waldmüller, Ferdinand Georg: Ave Maria Abendgebet in der Bauernstube [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1846 Maße: 60,5 × 76 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Niederösterreichisches Landesmuseum Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Ave Maria Abendgebet in der Bauernstube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Bad Ischl

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bad Ischl [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1836 Maße: 31,5 × 26,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Lugano Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Bad Ischl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach

Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1848 Maße: 96,4 × 135,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Schloss Vaduz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [1]

Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1848 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Schloss Vaduz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [2]

Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1848 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Schloss Vaduz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1859 Maße: 34,5 × 42,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend, Detail

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1859 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Baum am Bach

Waldmüller, Ferdinand Georg: Baum am Bach [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: um 1831 Maße: 23 × 31 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Schweiz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Baum am Bach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Baum am Bach, Detail

Waldmüller, Ferdinand Georg: Baum am Bach, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: um 1831 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Schweiz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Baum am Bach, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Bautaglöhner erhalten ihr Frühstück

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bautaglöhner erhalten ihr Frühstück [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: um 1859/60 Maße: 53 × 44 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Leihgabe der Museen der Stadt Wien Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Bautaglöhner erhalten ihr Frühstück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Berglandschaft mit der Ruine Liechtenstein bei Mödling

Waldmüller, Ferdinand Georg: Berglandschaft mit der Ruine Liechtenstein bei Mödling [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1859 Maße: 42 × 55 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Schloss Vaduz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Berglandschaft mit der Ruine Liechtenstein bei Mödling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Berglandschaft mit Weingarten

Waldmüller, Ferdinand Georg: Berglandschaft mit Weingarten [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1862 Maße: 39,5 × 60 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Berglandschaft mit Weingarten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis der Frau Anna Waldmüller, der zweiten Gattin des Künstlers

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis der Frau Anna Waldmüller, der zweiten Gattin des Künstlers [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1850 Maße: 68 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis der Frau Anna Waldmüller, der zweiten Gattin des Künstlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 19.216 - 19.235

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon