Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Runge, Philipp Otto: Maske der Mutter

Runge, Philipp Otto: Maske der Mutter [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1806 Maße: 27,8 × 24,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Maske der Mutter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Otto Sigismund im Klappstuhl

Runge, Philipp Otto: Otto Sigismund im Klappstuhl [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 40 × 35,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Otto Sigismund im Klappstuhl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Ruhe auf der Flucht

Runge, Philipp Otto: Ruhe auf der Flucht [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805–1906 Maße: 98 × 132 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Gemälde unvollendet

Werk: »Runge, Philipp Otto: Ruhe auf der Flucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis im blauem Rock

Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis im blauem Rock [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 40,3 × 28,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis im blauem Rock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Selbstporträt im braunem Rock

Runge, Philipp Otto: Selbstporträt im braunem Rock [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1809 Maße: 48 × 47 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Selbstporträt im braunem Rock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Selbstporträt [1]

Runge, Philipp Otto: Selbstporträt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1802–1903 Maße: 37 × 37 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Selbstporträt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [1]

Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [1] [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1801 Maße: 66,7 × 172,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor, Detail

Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1801 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ruthart, Carl Andreas: Die Geschichte des Tobias

Ruthart, Carl Andreas: Die Geschichte des Tobias [Kunstwerke]

Künstler: Ruthart, Carl Andreas Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 133 × 164,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Ruthart, Carl Andreas: Die Geschichte des Tobias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ruysch, Rachel: Blumen an einem Baumstamm

Ruysch, Rachel: Blumen an einem Baumstamm [Kunstwerke]

Künstler: Ruysch, Rachel Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 93 × 74 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Schloss Wilhelmshöhe Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Ruysch, Rachel: Blumen an einem Baumstamm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ruysch, Rachel: Blumengebinde

Ruysch, Rachel: Blumengebinde [Kunstwerke]

Künstler: Ruysch, Rachel Entstehungsjahr: 1695 Maße: 32 × 25,8 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Ruysch, Rachel: Blumengebinde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ruysch, Rachel: Blumenstrauß in Glasvase

Ruysch, Rachel: Blumenstrauß in Glasvase [Kunstwerke]

Künstler: Ruysch, Rachel Entstehungsjahr: 1703 Maße: 84 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Ruysch, Rachel: Blumenstrauß in Glasvase« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ruysch, Rachel: Blumenvase und Früchte

Ruysch, Rachel: Blumenvase und Früchte [Kunstwerke]

Künstler: Ruysch, Rachel Entstehungsjahr: um 1685 Maße: 100 × 75,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Alte Meister Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Ruysch, Rachel: Blumenvase und Früchte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ryck, Pieter Cornelisz. van: Küchenstück

Ryck, Pieter Cornelisz. van: Küchenstück [Kunstwerke]

Künstler: Ryck, Pieter Cornelisz. van Entstehungsjahr: um 1628 Maße: 116 × 134,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Gent Sammlung: Museum voor Schone Kunsten Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Ryck, Pieter Cornelisz. van: Küchenstück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ryder, Albert Pinkham: Arbeiter auf See

Ryder, Albert Pinkham: Arbeiter auf See [Kunstwerke]

Künstler: Ryder, Albert Pinkham Maße: 25,4 × 30,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Andover (Massachusetts) Sammlung: Addison Gallery of American Art Epoche: Symbolismus Land: USA

Werk: »Ryder, Albert Pinkham: Arbeiter auf See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ryder, Albert Pinkham: Der tote Vogel

Ryder, Albert Pinkham: Der tote Vogel [Kunstwerke]

Künstler: Ryder, Albert Pinkham Entstehungsjahr: 1890–1900 Maße: 11 × 25 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Philips Memorial Gallery Epoche: Symbolismus Land: USA

Werk: »Ryder, Albert Pinkham: Der tote Vogel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ryder, Albert Pinkham: Die Rennbahn oder der Tod auf einem fahlen Pferd

Ryder, Albert Pinkham: Die Rennbahn oder der Tod auf einem fahlen Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Ryder, Albert Pinkham Entstehungsjahr: 1895–1910 Maße: 72 × 89,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Art Epoche: Symbolismus Land: USA

Werk: »Ryder, Albert Pinkham: Die Rennbahn oder der Tod auf einem fahlen Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ryder, Albert Pinkham: Jonas

Ryder, Albert Pinkham: Jonas [Kunstwerke]

Künstler: Ryder, Albert Pinkham Maße: 67,5 × 85,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Collection Epoche: Symbolismus Land: USA

Werk: »Ryder, Albert Pinkham: Jonas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ryder, Albert Pinkham: Seeküste im Mondlicht

Ryder, Albert Pinkham: Seeküste im Mondlicht [Kunstwerke]

Künstler: Ryder, Albert Pinkham Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Philips Memorial Gallery Epoche: Symbolismus Land: USA

Werk: »Ryder, Albert Pinkham: Seeküste im Mondlicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ryder, Albert Pinkham: Siegfried und die Rheintöchter

Ryder, Albert Pinkham: Siegfried und die Rheintöchter [Kunstwerke]

Künstler: Ryder, Albert Pinkham Entstehungsjahr: 1875–1891 Maße: 50,5 × 52 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Symbolismus Land: USA

Werk: »Ryder, Albert Pinkham: Siegfried und die Rheintöchter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 15.737 - 15.756

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon