Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Suzuki Kiitsu: Zweiteiliger Wandschirm: Herbstgras [1]

Suzuki Kiitsu: Zweiteiliger Wandschirm: Herbstgras [1] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Kiitsu Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 146,1 × 149,2 cm Technik: Tusche, Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Idemitsu Museum of Arts Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Kiitsu: Zweiteiliger Wandschirm: Herbstgras [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Kiitsu: Zweiteiliger Wandschirm: Herbstgras [2]

Suzuki Kiitsu: Zweiteiliger Wandschirm: Herbstgras [2] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Kiitsu Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 167,5 × 181,2 cm Technik: Tusche, Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Idemitsu Museum of Arts Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Kiitsu: Zweiteiliger Wandschirm: Herbstgras [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Swan, John Macallan: Zwei Leoparden

Swan, John Macallan: Zwei Leoparden [Kunstwerke]

Künstler: Swan, John Macallan Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Maße: 26,8 × 37,1 cm Technik: Pastell auf dunkelgrauem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Viktorianische Kunst Land: Großbritannien Kommentar: Tierstudie

Werk: »Swan, John Macallan: Zwei Leoparden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sweerts, Michael: Das Gehör

Sweerts, Michael: Das Gehör [Kunstwerke]

Künstler: Sweerts, Michael Entstehungsjahr: Mitte 17. Jh. Maße: 54 × 41 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Sweerts, Michael: Das Gehör« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides: Das Kräuterbuch des Dioskurides, Szene

Syrischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides: Das Kräuterbuch des Dioskurides, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides Langtitel: De Materia Medica (Das Kräuterbuch) des Dioskurides, arabische Manuskriptabschrift des griechischen Textes, linke Titelblattseite, Szene: Zwei Schüler Entstehungsjahr: 1229 Maße: 19,5 × 14 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Istanbul Sammlung: Topkapu Saray-Museum Land ...

Werk: »Syrischer Maler des Kräuterbuchs des Dioskurides: Das Kräuterbuch des Dioskurides, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 1210: Kalîla und Dimna, Schakalmärchen, Szene

Syrischer Maler um 1210: Kalîla und Dimna, Schakalmärchen, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 1210 Langtitel: Kalîla und Dimna, Schakalmärchen, Szene: Der Löwe und der Schakal Dimna Entstehungsjahr: 1200–1220 Maße: 12,5 × 19,1 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »Syrischer Maler um 1210: Kalîla und Dimna, Schakalmärchen, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 1220: Kollektenbuchder syrischen Jakobitenkirche, Szene

Syrischer Maler um 1220: Kollektenbuchder syrischen Jakobitenkirche, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 1220 Langtitel: Kollektenbuch der Evangelien der syrischen Jakobitenkirche, Szene: Einzug Christi in Jerusalem Entstehungsjahr: 1220 Maße: 22 × 25 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei, aus Kloster von Mar Mattai ...

Werk: »Syrischer Maler um 1220: Kollektenbuchder syrischen Jakobitenkirche, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 1300: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene

Syrischer Maler um 1300: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 1300 Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Abû Zayd predigt in der Morschee von Samarkand (28. Maqâmât) Entstehungsjahr: um 1300 Maße: 17,4 × 15,9 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Land: Vorderer Orient ...

Werk: »Syrischer Maler um 1300: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 1310: Kalîla und Dimma von Bidpai, Szene

Syrischer Maler um 1310: Kalîla und Dimma von Bidpai, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 1310 Langtitel: Kalîla und Dimma von Bidpai, Szene: Die Krähen fachen mit ihren Flügeln das Feuer an, die Eulen verbrennen Entstehungsjahr: um 1300–1325 Maße: 16,3 × 17,9 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale ...

Werk: »Syrischer Maler um 1310: Kalîla und Dimma von Bidpai, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 1315: Buch der Konstruktion mechanischer Apparate, Szene

Syrischer Maler um 1315: Buch der Konstruktion mechanischer Apparate, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 1315 Langtitel: Buch der Einsicht in die Konstruktion mechanischer Apparate des al-Jazarî, Szene: Die Elefantenuhr Entstehungsjahr: 1315 Maße: 31 × 21,9 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Land: Vorderer Orient Kommentar ...

Werk: »Syrischer Maler um 1315: Buch der Konstruktion mechanischer Apparate, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 1335: Buch über die Tiere des al-Jâhiz, Szene

Syrischer Maler um 1335: Buch über die Tiere des al-Jâhiz, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 1335 Langtitel: Buch über die Tiere des al-Jâhiz, Szene: Vogel Strauß Entstehungsjahr: um 1325–1350 Maße: 11,6 × 18,9 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca Ambrosiana Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »Syrischer Maler um 1335: Buch über die Tiere des al-Jâhiz, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 250: Der Tempel von Jerusalem und Die Opferung Isaaks

Syrischer Maler um 250: Der Tempel von Jerusalem und Die Opferung Isaaks [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 250 Langtitel: Synagoge in Dura Europos: Der Tempel von Jerusalem und Die Opferung Isaaks Entstehungsjahr: 244–256 Technik: Freskenmalerei Aufbewahrungsort: Damaskus Sammlung: Nationalmuseum Land: Mesopotamien

Werk: »Syrischer Maler um 250: Der Tempel von Jerusalem und Die Opferung Isaaks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 250: Die Vision Ezechiels (Detail der Bildtafel)

Syrischer Maler um 250: Die Vision Ezechiels (Detail der Bildtafel) [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 250 Langtitel: Synagoge in Dura Europos: Die Vision Ezechiels (Detail der Bildtafel) Entstehungsjahr: 244–256 Technik: Freskenmalerei Aufbewahrungsort: Damaskus Sammlung: Nationalmuseum Land: Mesopotamien

Werk: »Syrischer Maler um 250: Die Vision Ezechiels (Detail der Bildtafel)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 250: Ein Prophet mit der Rolle in den Händen

Syrischer Maler um 250: Ein Prophet mit der Rolle in den Händen [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 250 Langtitel: Synagoge in Dura Europos: Ein Prophet mit der Rolle in den Händen Entstehungsjahr: 244–256 Technik: Freskenmalerei Aufbewahrungsort: Damaskus Sammlung: Nationalmuseum Land: Mesopotamien Kommentar: Darstellungen der biblischen Szenen auf den Bildtafeln der Synagoge sind das ...

Werk: »Syrischer Maler um 250: Ein Prophet mit der Rolle in den Händen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler um 900: Koran, Titelblatt

Syrischer Maler um 900: Koran, Titelblatt [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler um 900 Entstehungsjahr: um 900 Maße: 12 × 28,5 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: Chester Beatty Library Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »Syrischer Maler um 900: Koran, Titelblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler von 1222: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene

Syrischer Maler von 1222: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler von 1222 Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Abû Zayd spricht zu einer Versammlung in Najrân (42. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1222 Maße: 15,7 × 20,5 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar ...

Werk: »Syrischer Maler von 1222: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Syrischer Maler von 1354: Kalîla und Dimma von Bidpai, Szene

Syrischer Maler von 1354: Kalîla und Dimma von Bidpai, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Syrischer Maler von 1354 Langtitel: Kalîla und Dimma von Bidpai, Szene: Der Hase und der Elefantenkönig vor dem Spiegelbild des Mondes in der Quelle Entstehungsjahr: 1354 Maße: 17,2 × 24,4 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Bodleian Library Land ...

Werk: »Syrischer Maler von 1354: Kalîla und Dimma von Bidpai, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Szinei-Merse, Pal: Picknick

Szinei-Merse, Pal: Picknick [Kunstwerke]

Künstler: Szinei-Merse, Pal Entstehungsjahr: 1873 Maße: 123 × 161,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Nemzeti Múzeum Epoche: Impressionismus Land: Ungarn

Werk: »Szinei-Merse, Pal: Picknick« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, Belagerung 1795

Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, Belagerung 1795 [Kunstwerke]

Künstler: Szöts, Andreas Entstehungsjahr: 1796 Maße: 36,5 × 53,3 cm Technik: Gouache Aufbewahrungsort: Mannheim Sammlung: Städtisches Reiss-Museum Land: Deutschland Kommentar: Illustration der Belagerung der französisch besetzten Stadt durch den k.u.k. General Dagobert von Wurmser im November 1795 ...

Werk: »Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, Belagerung 1795« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, nächtlicher Brand 1795

Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, nächtlicher Brand 1795 [Kunstwerke]

Künstler: Szöts, Andreas Entstehungsjahr: 1796 Maße: 36,3 × 52,8 cm Technik: Gouache Aufbewahrungsort: Mannheim Sammlung: Städtisches Reiss-Museum Land: Deutschland Kommentar: Illustration der Belagerung der französisch besetzten Stadt durch den k.u.k. General Dagobert von Wurmser im November 1795 ...

Werk: »Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, nächtlicher Brand 1795« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 17.282 - 17.301

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon