Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Zille, Heinrich: Garderobe in einem Vorstadtvarieté

Zille, Heinrich: Garderobe in einem Vorstadtvarieté [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1904 Technik: Pastell und Aquarell Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Garderobe in einem Vorstadtvarieté« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Kneipe mit sich unterhaltenden Frauen

Zille, Heinrich: Kneipe mit sich unterhaltenden Frauen [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1909 Technik: Aquarell und Feder Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Kneipe mit sich unterhaltenden Frauen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Rotes Kreuz

Zille, Heinrich: Rotes Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1914–1918 Technik: Aquarell Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Rotes Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Straßenbahnfahrerin

Zille, Heinrich: Straßenbahnfahrerin [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1916 Technik: Aquarell und Feder Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Straßenbahnfahrerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zimmermann, Johann Baptist: Allegorie auf die Gründung von Nymphenburg

Zimmermann, Johann Baptist: Allegorie auf die Gründung von Nymphenburg [Kunstwerke]

Künstler: Zimmermann, Johann Baptist Entstehungsjahr: vor 1756 Maße: 160 × 116 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staatsgalerie, Städtische Kunstsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland

Werk: »Zimmermann, Johann Baptist: Allegorie auf die Gründung von Nymphenburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zoffany, Johann: Familiengruppe in Landschaft

Zoffany, Johann: Familiengruppe in Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Zoffany, Johann Entstehungsjahr: um 1775 Maße: 102 × 126,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Klassizismus Land: Deutschland und Großbritannien

Werk: »Zoffany, Johann: Familiengruppe in Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence

Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence [Kunstwerke]

Künstler: Zoffany, Johann Langtitel: Porträt des Sir Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence Entstehungsjahr: um 1775 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Richmond (Yorkshire) Sammlung: Sammlung der Marquesse of Zetland Epoche: Klassizismus Land: Deutschland und Großbritannien

Werk: »Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zoffany, Johann: Porträt der Mrs. Oswald

Zoffany, Johann: Porträt der Mrs. Oswald [Kunstwerke]

Künstler: Zoffany, Johann Entstehungsjahr: um 1770 Maße: 226,5 × 159 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Klassizismus Land: Deutschland und Großbritannien

Werk: »Zoffany, Johann: Porträt der Mrs. Oswald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zoppo, Marco: Hl. Paulus

Zoppo, Marco: Hl. Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Zoppo, Marco Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 49 × 31 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Zoppo, Marco: Hl. Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Brücke

Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Zuccarelli, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 56 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Rokoko Land: Italien

Werk: »Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Burg

Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Burg [Kunstwerke]

Künstler: Zuccarelli, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 57 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Rokoko Land: Italien

Werk: »Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Burg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Kastell und Gebirgsbach

Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Kastell und Gebirgsbach [Kunstwerke]

Künstler: Zuccarelli, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 39 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Rokoko Land: Italien

Werk: »Zuccarelli, Francesco: Landschaft mit Kastell und Gebirgsbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccari, Federico: Die Berufung des Hl. Petrus

Zuccari, Federico: Die Berufung des Hl. Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Zuccari, Federico Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Vecchia degli Svizzeri Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Taddeo Zuccari

Werk: »Zuccari, Federico: Die Berufung des Hl. Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccari, Federico: Johannes der Täufer

Zuccari, Federico: Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Zuccari, Federico Entstehungsjahr: um 1566 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Caprarola Sammlung: Palazzo Farnese Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Zuccari, Federico: Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccari, Federico: Maria Magdalena, Detail

Zuccari, Federico: Maria Magdalena, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Zuccari, Federico Entstehungsjahr: um 1560 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Zuccari, Federico: Maria Magdalena, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccari, Taddeo: Bacchanal, Detail [1]

Zuccari, Taddeo: Bacchanal, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Zuccari, Taddeo Entstehungsjahr: 1551 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Villa Giulia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Zuccari, Taddeo: Bacchanal, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccari, Taddeo: Bacchanal, Detail [2]

Zuccari, Taddeo: Bacchanal, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Zuccari, Taddeo Entstehungsjahr: 1551 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Villa Giulia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Zuccari, Taddeo: Bacchanal, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccari, Taddeo: Die Hl. Petrus und Paulus

Zuccari, Taddeo: Die Hl. Petrus und Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Zuccari, Taddeo Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala dei Chiaroscuri Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Federico Zuccari

Werk: »Zuccari, Taddeo: Die Hl. Petrus und Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccari, Taddeo: Die Schenkung Karls des Großen

Zuccari, Taddeo: Die Schenkung Karls des Großen [Kunstwerke]

Künstler: Zuccari, Taddeo Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Zuccari, Taddeo: Die Schenkung Karls des Großen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuccari, Taddeo: Palazzo Faranese: Farnesianische Fasti [1]

Zuccari, Taddeo: Palazzo Faranese: Farnesianische Fasti [1] [Kunstwerke]

Künstler: Zuccari, Taddeo Langtitel: Fresken aus dem Palazzo Faranese, Farnesianische Fasti Entstehungsjahr: um 1559 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Caprarola Sammlung: Palazzo Farnese Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Zuccari, Taddeo: Palazzo Faranese: Farnesianische Fasti [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 19.696 - 19.715

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon