A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Quadrifolium

Quadrifolium [Lemery-1721]

Quadrifolium. Quadrifolium hortense album , C.B. Pit. Tournef . Lotum quadrifolium , Ger . Quadrifolium fuscum , Park . Trifoliis affine quadrifolium phæum Lobelli , J.B. Raji Hist . Lotus quadrifolius , Tab . Ist eine Gattung Klee, oder ein Gewächse, welches darinne von dem gemeinen Klee unterschieden ...

Lexikoneintrag »Quadrifolium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 934.
Quamoclit

Quamoclit [Lemery-1721]

Quamoclit. Quamoelit , J.B. Raji Hist. Pit. Tournef . Quamoclit, sive Jasminum Americanum , Clus . Quamoclit, sive Convolvulus pennatus , Ger. emer. Jasminum Millefolii folio , C. B . Convolvulus teruifolius, sive pennatus Americanus , Park . Convolvulus pennatus exoticus major , Col . Dieses ist ein fremdes Gewächs ...

Lexikoneintrag »Quamoclit«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 935.
Quercus

Quercus [Lemery-1721]

Quercus. Quercus vulgaris , Ger . Quercus vulgaris brevibus ac longis pediculis J.B. Raji Hist . Quercus latifolia mas, quæ brevi pediculo est , C.B. Pit. Tournef . Platyphyllos mas , Lugd . frantzösisch, Chêne. teutsch, Eiche, Eichbaum. Ist ein dicker und gerader Baum, der ...

Lexikoneintrag »Quercus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 935-936.
Querquedula

Querquedula [Lemery-1721]

Querquedula. Querquedula , frantzösisch, Sarcelle , teutsch Kriechente, Krieckente, ist eine Art der wilden Enten. Es giebet ihrer zweyerley, grosse und kleine. Sie halten sich alle beyde in den Nordländern auf, und halten sich bisweilen in grosser Menge bey einander, daß sie ...

Lexikoneintrag »Querquedula«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 936.
Quinque Fragmenta Pretiosa

Quinque Fragmenta Pretiosa [Lemery-1721]

Quinque Fragmenta Pretiosa. frantzösisch, Fragmens des cinq pierres precieuses. teutsch, die Stücken von den fünff edlen Steinen. Diese raren compositiones werden leichte anders nicht als chymicè bereitet und dieses giebt uns manchesmahl Gelegenheit sie zu der Artzney anzuwenden. Wir werden ...

Lexikoneintrag »Quinque Fragmenta Pretiosa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 937.
Quinquefolium

Quinquefolium [Lemery-1721]

Quinquefolium. Quinquefolium , Matth. Ang . Quinquefolium vulgare , Ger . Quinquefolium majos repens, C.B. Pit. Tournef. Pentaphyllum vulgatissimum , Park. Raji Hist . Penthaphyllum quinquefolium vulgare repens , J. B . frantzösisch, Quintefeuille. teutsch, Fünfffingerkraut. Ist ein Kraut, das, als wie das Erdbeerenkraut, einen Hauffen ...

Lexikoneintrag »Quinquefolium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 936-937.
Quirapanga

Quirapanga [Lemery-1721]

Quirapanga. Quirapanga ist ein kleiner weisser Vogel, der in Brasilien in America gehecket wird. Seine Stimme lautet als wie eine Schelle und ist dermassen starck, daß man sie kan auf eine halbe Meile in der Runde vernehmen.

Lexikoneintrag »Quirapanga«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 937.
Quocolos

Quocolos [Lemery-1721]

Quocolos. Quocolos , Ferrandi Imperati , frantzösisch, Pierro à verre , teutsch, Glasstein, ist ein Stein, dem Marmor nicht ungleich, jedoch ein wenig durchsichtig, so harte wie ein Kieselstein, und giebet Feuerfuncken, wie ein Flintenstein, sieht weiß und etwas meergrün aus, hat Adern ...

Lexikoneintrag »Quocolos«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 937-938.
Radix Carlo Santo

Radix Carlo Santo [Lemery-1721]

Radix Carlo Sto. Radix Carlo Santo. Radix Carlo santo, seu Radix Indica , Monard . Carolus sanctus Castori . frantzösisch, Racine de saint Charles , oder Racine Indienne. Ist eine Wurtzel, die in der americanischen Landschaft Mechoacan zu wachsen pfleget, an temperirten Orten. Sie ...

Lexikoneintrag »Radix Carlo Santo«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 938.
Radix Rhodia

Radix Rhodia [Lemery-1721]

Rhodia radix. Radix Rhodia. Rhodia radix , C.B.J.B. Raji Hist . Anacampseros radice rosam spirante , Pit. Tournef . teutsch, Rosenwurtzel. Ist eine Art Telephium , oder ein Kraut, das gar viel Stengel treibet, etwan auf einen Fuß hoch, die sind dünne ...

Lexikoneintrag »Radix Rhodia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 955-956.
Radix Sanctæ Helenæ

Radix Sanctæ Helenæ [Lemery-1721]

Radix Stæ. Helena. Radix Sanctæ Helenæ. Radix sanctæ Helenæ , Monard. Clus. Pater noster sanctæ Helenæ , Cast. Cyperus Americanus , Hernandez . Cyperus rotundus inodorus ex Florida , C. B . Galungæ similis radix ex Florida , Frag . Rad. sanctæ Hel. Galangæ species , Raji Hist. J ...

Lexikoneintrag »Radix Sanctæ Helenæ«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 938-939.
Raja Piscis

Raja Piscis [Lemery-1721]

Raja Piscis. Raja , frantzösisch, Raye oder Rée , teutsch, Rochen, ist ein Seefisch, der bey der Fischerey gar sehr bekannt. Sein Leib ist platt, breit und knorpelig. Sein Maul ist klein und spitzig knorpelig und gleissend. Die Kinnbacken sind von drey ...

Lexikoneintrag »Raja Piscis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 939.
Rallus

Rallus [Lemery-1721]

Rallus. Rallus Italorum ist ein Wasservogel und Geschlecht der Bläslinge. Er ist so groß als ein Wasserhun, schwartz und an einigen Orten etwas weiß. Dieser Vogel findet sich in Italien und an vielen andern Orten mehr. Sein Fett zertheilet, erweichet ...

Lexikoneintrag »Rallus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 939.
Rana

Rana [Lemery-1721]

Rana. Rana , frantzösisch, Grenouille oder Rayne , teutsch, Frosch, ist ein Insectum und Gewürm, daß sich im Wasser aufzuhalten pfleget, und überall bekannt gnug ist. Es kan so wol im Wasser, als wie auf dem Lande leben; dann, es hält sich ...

Lexikoneintrag »Rana«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 940-941.
Rana Marina

Rana Marina [Lemery-1721]

Rana Marina. Rana marina. Piscatrix. frantzösisch, Grenouille de mer. teutsch, Seefrosch. Ist ein ungestalter Seefisch, ungefehr anderthalben Schuh lang, breit und dicke. Sein Kopf ist viel dicker, als der Leib, so daß an ihm fast nichts nicht als der Kopf ...

Lexikoneintrag »Rana Marina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 941.
Rana Sylvestris

Rana Sylvestris [Lemery-1721]

Rana Sylvestris. Rana sylvestris. Rana Calumita. Rana minima. Rubeta. Rannunculus viridis. Dryophitis. Agredula. Diopetis. frantzösisch, Ranouille de Bois. teutsch, Laubfrosch, grüner Frosch. Ist ein grüner Laubfrosch, der eben wie der Wasserfrosch formiret, jedoch kleiner ist. Er hat einen Hauffen Titel ...

Lexikoneintrag »Rana Sylvestris«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 941.
Ranunculus

Ranunculus [Lemery-1721]

Ranunculus. Ranunculus , sive Pes corvinus , frantzösisch, Renoncule , teutsch, Hanefuß, ist ein Kraut, dessen es gar vielerley Sorten giebet. Einige werden, wegen ihrer schönen Blumen in den Gärten gezogen: die andern, welche man wilde nennen möchte, wachsen ungewartet im Holtze, auf ...

Lexikoneintrag »Ranunculus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 942-943.
Rapa

Rapa [Lemery-1721]

Rapa. Rapa , frantzösisch, Rave , teutsch, Rübe, ist ein Gewächse, dessen es zwey Sorten giebet. Die eine wird genannt Rapa sativa rotunda , C.B. Pit. Tournef . Rapa mas , Theoph . Rapum , Park . Rapum majus , Ger . Rapum sativum magnum & rotundum , J.B. Raji ...

Lexikoneintrag »Rapa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 943-944.
Raphanistrum

Raphanistrum [Lemery-1721]

Raphanistrum. Raphanistrum flore albo striato, siliqua articulata striata, minore . Moris. Hist. Pit. Tournef . Rapistrum flore albo striato, Sinapi album agreste , Trago, J. B . Rapistrum album articulatum , Park. Raji Hist . Rapistrum flore albo, siliqua articulata , C. B . Raphanus sylvestris , Ger . teutsch ...

Lexikoneintrag »Raphanistrum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 944.
Raphanus

Raphanus [Lemery-1721]

Raphanus. Raphanus , J.B. Raji Hist . Raphanus vulgaris , Park . Raphanus sativus , Ger. Fuch . Raphanus major orbicularis, vel rotundus , C.B. Pit. Tournef . Radicula sativa , Dod . frantzösisch, Raifort . teutsch, Rettig. Ist ein Gewächs, das grosse, breite, runde und grüne Blätter treibet ...

Lexikoneintrag »Raphanus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 944-945.

Artikel 1.363 - 1.382

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon