Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [3]

Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [3] [Kunstwerke]

Künstler: Fastolf-Meister Entstehungsjahr: um 1430–1440 Maße: 20,5 × 14,1 cm Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Frankreich Kommentar: Hergestellt in Rouen

Werk: »Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [4]

Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [4] [Kunstwerke]

Künstler: Fastolf-Meister Entstehungsjahr: um 1430–1440 Maße: 20,5 × 14,1 cm Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Frankreich Kommentar: Hergestellt in Rouen

Werk: »Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [5]

Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [5] [Kunstwerke]

Künstler: Fastolf-Meister Entstehungsjahr: um 1430–1440 Maße: 20,5 × 14,1 cm Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Frankreich Kommentar: Hergestellt in Rouen

Werk: »Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [6]

Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [6] [Kunstwerke]

Künstler: Fastolf-Meister Entstehungsjahr: um 1430–1440 Maße: 20,5 × 14,1 cm Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Frankreich Kommentar: Hergestellt in Rouen

Werk: »Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [7]

Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [7] [Kunstwerke]

Künstler: Fastolf-Meister Entstehungsjahr: um 1430–1440 Maße: 20,5 × 14,1 cm Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Frankreich Kommentar: Hergestellt in Rouen

Werk: »Fastolf-Meister: Fragment aus einem Stundenbuch [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Artilleriecorps zu Pferd auf einer Dorfstraße

Fattori, Giovanni: Artilleriecorps zu Pferd auf einer Dorfstraße [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1890 Maße: 80 × 141 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazionale d'Arte Moderna Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Artilleriecorps zu Pferd auf einer Dorfstraße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Bauer mit Ochsenkarren

Fattori, Giovanni: Bauer mit Ochsenkarren [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1890–1900 Maße: 19 × 33 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria d'Arte Moderna Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Bauer mit Ochsenkarren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Bauer mit zusammengebrochenem Pferd

Fattori, Giovanni: Bauer mit zusammengebrochenem Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1903 Maße: 62 × 107 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Sammlung Taragoni Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Bauer mit zusammengebrochenem Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Bauern in einem Wald

Fattori, Giovanni: Bauern in einem Wald [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1875–1880 Maße: 38,5 × 35 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Sammlung Taragoni Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Bauern in einem Wald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Bauernhaus in livornesischer Landschaft

Fattori, Giovanni: Bauernhaus in livornesischer Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1867–1872 Maße: 11 × 28 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Sammlung Jucker Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Bauernhaus in livornesischer Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Berittener Hirte und Kühe

Fattori, Giovanni: Berittener Hirte und Kühe [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1875–1880 Maße: 87 × 173 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Livorno Sammlung: Museo Fattori Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Berittener Hirte und Kühe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Bewaldeter Strand

Fattori, Giovanni: Bewaldeter Strand [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1894 Maße: 60 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Livorno Sammlung: Museo Fattori Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Bewaldeter Strand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Bleifarbenes Meer

Fattori, Giovanni: Bleifarbenes Meer [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1870–1875 Maße: 13 × 28 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Sammlung Taragoni Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Bleifarbenes Meer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Dame im Freien sitzend

Fattori, Giovanni: Dame im Freien sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1866 Maße: 10 × 22 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Dame im Freien sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Dame im Wald

Fattori, Giovanni: Dame im Wald [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1874–1875 Maße: 33 × 19 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria d'Arte Moderna Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Dame im Wald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Dame mit Fächer

Fattori, Giovanni: Dame mit Fächer [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1865–1866 Maße: 90 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Sammlung Gonnelli Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Dame mit Fächer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Das Abendgebet

Fattori, Giovanni: Das Abendgebet [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1865–1870 Maße: 47 × 33 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Sammlung Taragoni Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Das Abendgebet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Das Feldlager [1]

Fattori, Giovanni: Das Feldlager [1] [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1885–1895 Maße: 46 × 52 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Livorno Sammlung: Sammlung Angiolini Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Das Feldlager [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Das Feldlager [2]

Fattori, Giovanni: Das Feldlager [2] [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1895 Maße: 45 × 97 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Das Feldlager [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Der Arno bei Bellariva

Fattori, Giovanni: Der Arno bei Bellariva [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1865–1870 Maße: 34 × 98 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Livorno Sammlung: Sammlung Angiolini Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: Macchiaioli (Fleckenmalerei)

Werk: »Fattori, Giovanni: Der Arno bei Bellariva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 5.265 - 5.284

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon