Quelle:
Ludwig Ganghofer und Hans Neuert: Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Augsburg 21880.
Entstanden in Zusammenarbeit mit Hans Neuert. Erstdruck: Augsburg (Schmid), 1880. Uraufführung am 11.03.1880, Gärtnertheater, München.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der Herrgottschnitzer von Ammergau
Der Herrgottschnitzer von Ammergau und andere Hochlandgeschichten
Ausgewählte Romane und Erzählungen: Der Herrgottschnitzer von Ammergau , Der laufende Berg , Die Martinsklause , Das Schweigen im Walde .4 Bücher
Der Herrgottschnitzer von Ammergau.
Der Herrgottschnitzer von Ammergau
Der Herrgottschnitzer von Ammergau

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon