Johann Georg Jacobi

Ausgewählte Gedichte

Quelle:
Johann Georg Jacobi: Sämmtliche Werke. Band 1, Zürich 1819.
Alle Gedichte sind den Bänden 1-4 der dritten rechtmäßigen Originalausgabe entnommen: Sämmtliche Werke, Zürich (Drell, Füßli u. Co.) 1819-1822. Diese entspricht im wesentlichen der 2., rechtmäßigen, verbesserten und vermehrten Auflage (8 Bde, Zürich 1807-1822), deren Besorgung Jacobi selbst noch begonnen hat. Die Gedichte sind größtenteils bereits vorher in Teilausgaben erschienen.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon