Freie (der)

1. Alle freye reich, alle gefangene arm.Henisch, 1417.


2. Der Freie ist reich, der Bettler arm.


3. Für den Freien gibt es keinen Kerker (Mauern).Scheidemünze, I, 3213; II, 13.


4. Für den Freien spinnt kein Seiler Stricke. Scheidemünze, I, 3199.


5. Wenn den Freien ein Dorn (Schiefer) sticht, zieht er ihn am Sklaven heraus. (Surinam.)

Wenn dem Vornehmen etwas widerfährt, hat's der Geringe zu büssen. Grosse Leute lassen ihren Unmuth an ihren Untergebenen aus.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1147.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: