Türkische Sprache und Literatur

[532] Türkische Sprache und Literatur. Die türk. Sprache gehört zur tatar. Sprachfamilie und zerfällt in das Uigurisch-Dschagataische,[532] das Kaptschak und Jakutische, als das östl. Türkisch, u. in das Osmanische. Beide haben einen einfachen u. regelmäßigen Bau, sind aber arm an Worten, dagegen haben die Osmanen sehr viele aus dem Arabischen und Persischen aufgenommen; arabisch sind fast alle Worte, die sich auf Religion u. Recht d.h. den Koran beziehen, persisch die Ausdrücke für die Formen des gesellschaftlichen Lebens, des Staats, der Poesie. Die Schrift ist die Arabische, sehr mannigfaltig geformt für verschiedene Zwecke. Die Literatur ist reich, namentlich an religiösen Werken, am originellsten jedoch im Rechtswesen; man hat mehre Gesetzessammlungen, von denen die Türken die des Wassaf Abdallah Effendi, gest. 1700, besonders schätzen. Die meisten andern literar. Arbeiten sind Uebersetzungen aus dem Persischen u. Arabischen. Die Dichter sind zahlreich, lehnen sich aber an die pers. an (der Epiker Lami, die Lyriker Fasli und Baki sind die berühmtesten). Laut Hammer sind die türk. Geschichtschreiber weniger servil als man erwarten sollte; man hat Annalen vom Anfange des Reichs bis in das 18. Jahrh.; von den einzelnen Historikern errang Hatschi Khalfa den berühmtesten Namen. Die Geschichte der Osmanen, ihre politische wie literarische, kennen wir hauptsächlich durch Hammer-Purgstall (s. d., st. 1856); Grammatiken haben wir von Jaubert, Davids, Redhouse, Wörterbücher von Kieffer, Meninski und Bianchi.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 532-533.
Lizenz:
Faksimiles:
532 | 533
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Sprache, die

Brockhaus-1809: Die Literatur · Die Sprache

Brockhaus-1837: Niederländische Kunst, Literatur, Sprache und Wissenschaft · Italienische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Römische Sprache und Literatur · Spanische Sprache, Literatur und Kunst · Schwedische Literatur, Wissenschaft und Kunst · Französische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft · Griechische Sprache und Literatur · Hebräische Sprache und Literatur · Englische Literatur · Literatur · Sprache

Brockhaus-1911: Türkische Sprache und Literatur · Irische Sprache und Literatur · Holländische Sprache und Literatur · Niederländische Sprache und Literatur · Isländische Sprache und Literatur · Flämische Sprache und Literatur · Dänische Sprache und Literatur · Chinesische Sprache, Schrift und Literatur · Finnische Sprache und Literatur · Estnische Sprache und Literatur · Spanische Sprache und Literatur · Schwedische Sprache und Literatur. · Tibetische Sprache und Literatur · Syrische Sprache und Literatur · Rumänische Sprache und Literatur · Persische Sprache und Literatur · Norwegische Sprache und Literatur · Provenzalische Sprache und Literatur · Portugiesische Sprache und Literatur · Böhmische Sprache und Literatur · Altnordische Sprache und Literatur · Angelsächsische Sprache und Literatur · Arabische Sprache und Schrift · Türkische Bohne · Türkische Bagdette · Türkische Musik · Türkische Nüsse · Türkische Tauben · Türkische Ente · Türkische Kresse · Türkische Melisse · Armenischer Literatur · Niederdeutsche Literatur · Osmanische Literatur · Nordamerikanische Literatur · Neugriechische Literatur · Kleinrussische Literatur · Jüdische Literatur · Literatur · Kroatische Literatur · Deutsche Literatur · Englische Literatur · Chinesische Literatur · Dalmatinische Literatur · Brasilianische Literatur · Polnische Literatur · Französische Literatur · Amerikanische Literatur · Arabische Literatur

DamenConvLex-1834: Italien (Literatur und Poesie) · Russland (Poesie und Literatur) · Spanien (Literatur und Poesie) · Holland (Poesie und Literatur) · Deutschland (Literatur und Poesie) · England (Poesie und Literatur) · Frankreich (Literatur und Poesie)

Herder-1854: Polnische Sprache und Literatur · Persische Sprache und Literatur · Portugiesische Sprache und Literatur · Russische Sprache und Literatur · Provenzalische Sprache und Literatur · Neugriechische Sprache und Literatur · Armenische Sprache und Literatur · Arabische Sprache und Literatur · Chinesische Sprache, Schrift und Literatur · Holländische Sprache und Literatur · Deutsche Literatur und Wissenschaft · Ungarische Sprache und Literatur · Tibetanische Sprache und Literatur · Serbische Sprache und Literatur · Türkische Musik

Meyers-1905: Türkische Sprache und Literatur · Baskische Sprache und Literatur · Bulgarische Sprache und Literatur · Chaldäische Sprache und Literatur · Albanesische Sprache und Literatur · Afghanische Sprache und Literatur · Äthiopische Sprache und Literatur · Angelsächsische Sprache und Literatur · Türkische Melisse · Türkische Nuß · Russisch-türkische Kriege · Türkische Becken · Türkische Kresse

Pierer-1857: Türkische Literatur · Türkische Sprache · Türkische Regenkugel · Türkische Zwetzsche · Türkische Nuß · Türkische Pfeifen · Türkische Ziegenwolle · Türkische Taube · Türkische Shawls · Türkische Spiegel · Türkische Naht · Türkische Bohnen · Türkische Brode · Türkische Ambeseten · Türkische Becken · Türkische Ente · Türkische Melisse · Türkische Musik · Türkische Kresse · Türkische Maikäfer

Roell-1912: Türkische Eisenbahnen