Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Eyck, Jan van: Genter Altar: Verkündigungsengel, Detail

Eyck, Jan van: Genter Altar: Verkündigungsengel, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, linker Außenflügel, mittlere äußere Szene: Verkündigungsengel, Detail: Gesicht des Engels Entstehungsjahr: vor 1426–1432 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Gent Sammlung: Kathedrale St. Bavo Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern ...

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Verkündigungsengel, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle

Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: um 1439 Maße: 19 × 12 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Jungfrau der Verkündigung (Thyssen-Verkündigung)

Eyck, Jan van: Jungfrau der Verkündigung (Thyssen-Verkündigung) [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1439 Maße: 39 × 24 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Mit Inschrift, gemalte Skulptur, vgl. Verkündigungsengel der Thyssen-Verkündigung

Werk: »Eyck, Jan van: Jungfrau der Verkündigung (Thyssen-Verkündigung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht

Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Jüngstes Gericht, Flügel eines Diptychons, Fragment Entstehungsjahr: um 1430 Maße: 55,6 × 19,3 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Zuschreibung ungeklärt ...

Werk: »Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Kreuzigung, Flügel eines Diptychons, Fragment

Eyck, Jan van: Kreuzigung, Flügel eines Diptychons, Fragment [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: um 1430 Maße: 55,6 × 19,3 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Zuschreibung ungeklärt (Werk Hubert van Eyck's?), Datierung umstritten ...

Werk: »Eyck, Jan van: Kreuzigung, Flügel eines Diptychons, Fragment« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, mit Hl. Domizian, dem Hl. Georg und dem Stifter Paele Entstehungsjahr: 1436 Maße: 122 × 157 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande ...

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [1]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Der Hl. Georg und der Stifter Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der ...

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [2]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Bibel und Brille des Kanonikus Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele ...

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [3]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Der Hl. Domizian Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [4]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Madonna mit dem Kind Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [5]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Gewand der Maria Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [6]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Kapitel Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [7]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [7] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Eva Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [8]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [8] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Taube Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [9]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [9] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin

Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1435 Maße: 66 × 62 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [1]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1435 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [2]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail: Engel mit der Krone Mariens Entstehungsjahr: 1435 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [3]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail: Gewand der Maria mit Inschrift Entstehungsjahr: 1435 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [4]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail: Kapitelle Entstehungsjahr: 1435 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanzlers Nicholas Rolin, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 5.205 - 5.224

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon