Schäfchen

1. As (wenn) man schert die Schäfalech, zittern die Lämelech. (Jüd.-deutsch. Brody.)

Wenn man die Schäfchen schert, zittern die Lämmchen.


2. Ein vorwitziges Schäfchen frisst der Wolf.

Frz.: Brebis mal gardée du loup est tost happée. (Masson, 361.)


3. Schäfchen am Himmel und ein geschminktes Gesicht dauern beide nicht lange.

Frz.: Tems moutonné et femme fardée ne sont pas de longue durée.


4. Wenn Schäfchen am Himmel stehen, kann man ohne Schirm spazieren gehen.

Anders in Südeuropa, wo unsere Windwolken die Form der Schäfchen anzunehmen scheinen; daher die Regel: Brebis, qui paraissent is cieux font temps pluvieux ou venteux. Schon Virgil und Aratus hielten die vellera lanae für Anzeichen des Regens. (Vgl. Dove, Witterungsverhältnisse, Berlin 1842, 22.)

Engl.: If woolly fleeves strew the heavenly way, be sure no rain disturb the summer day.


*5. Er hat sein Schäfchen aufs Trockene (Grüne) gebracht. (S. Pfeife 42 und Schnitt.) – Blum, 348; Eiselein, 543; Simrock, 8821; Körte, 5213a; Frischbier2, 3240; Braun, I, 3755.

»Er hat seine Schaffe aufs Trockene bracht.« (Mathesy 70a.) Bei vorhandener Gefahr hat er sich und das Seinige gerettet, in Sicherheit gebracht; er hat so viel erworben, als zu seinem anständigen Bestehen erforderlich ist. Der Hamburger sagt: »Ha hett syne Saken upt Dröge bracht.« Damit will er aber im Gegensatze der obigen hochdeutschen Redensart sagen: »Er hat das Seine verthan.« Dr. Eckstein im Feuilleton der Schlesischen Zeitung, 1872, Nr. 306, behauptet, es müsse heissen: Er hat sein Schiffchen ins Trockene gebracht, es sei nur die ungenaue Uebersetzung einer ursprünglich niederdeutschen Redensart: sin schepken = sein Schiffchen. Auf diese Ableitung hat schon Eiselein hingewiesen; da im Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen Scef und Schef = Schiff (navis) bedeuten, bemerkt er, »könne man versucht werden, das ›Schäflein‹ der sprichwörtlichen Redensart für ›Scheflein‹ oder ›Scheflin‹ zu halten und dem Sprichwort den passenden Sinn des lateinischen: Naves in valo sunt; Res omnis in vado est, beizulegen.« Allein er setzt auch gleichzeitig hinzu, dass sich dawider der altherkömmliche Begriff, den man mit der Redensart überall zu verbinden pflege, auflehne; man habe vielmehr ejne rhetorische Figur anzunehmen, nach der das Ganze für den Theil gesetzt ist und der Sinn sei: Er hat sein Schäflein geschoren und die Wolle ins Trockene gebracht, eine Auslegung, der auch die lateinische Redensart: De lana cogitat sicca (Binder II, 705) entspricht. Mir scheint aber auch diese Verbindung gar nicht nothwendig, da die Redensart: Er hat sein Schäfchen geschoren und: Er hat sein Schäflein im Trockenen, sich einzeln viel einfacher erklären lassen, ohne erst altdeutsche Weisheit hinein zu verflechten. Sobald es Regen droht, will der Schäfer mit seiner Heerde ins Trockene, weil die Schafe, ohne Schaden zu nehmen, keine Nässe vertragen. Wer seine Schafe im Trockenen hat, hat sein Vermögen sichergestellt. Und wer seine Schäfchen geschoren hat, der hat seinen Vortheil, seinen Gewinn gezogen.

Frz.: Il s'est mis à l'abri de la plui. (Kritzinger, 544a.)

Holl.: Hij heeft zijne schaapjes op het drooge. (Harrebomée, II, 239a.)

Lat.: In portu navigo. (Terenz.) (Binder II, 1460.) – In vado omnis res est. (Terenz.) (Philippi, I, 208.) – Rem tutari. (Philippi, II, 154.)


*6. Er hat sein Schäfchen dabei geschoren.Klix, 80.

Er hat seinen Gewinn gemacht.

Frz.: Il a bien plu dans son ecuelle. (Masson, 17.) – Il a du foin dans ses sabots. (Lendroy, 1339.) – Il a fait danser l'anse du panier. – Il a fait sa pelote (sa vendange, son août). – Il a fait ses choux gras. (Kritzinger, 144b.) – Il en a tiré de bonnes nippes. – Il s'est bien emplumé. – Il pond sur ses oeufs.

Holl.: Hij weet zijne schaapjes te scheren. (Harrebomée, II, 239a.)


[70] *7. Er weiss seine Schafchens zu scheren. Frischbier2, 3241; Hennig, 223.

Versteht seinen Vortheil, weiss es am rechten Ende anzugreifen, um seinen Beutel zu füllen.


*8. He gêt sinem Schäpken na.Dähnert, 399b.

Er ist gern bei dem Mädchen, das er liebgewonnen hat.


*9. He wêt sin Schöpken got to scheren. (Mecklenburg.) – Frommann, II, 223; Eichwald, 1641; Dähnert, 399b.

Er weiss einen Schnitt zu machen. Auch von Sporteln und dergleichen Einnahmen gesagt.


*10. Hei hädd sin Schöppkes in 't Dröge. (S. Karren 79.) (Kleve.) – Firmenich, I, 382, 10; Bagel, 55; ostfriesisch bei Eichwald, 1642; Bueren, 533; Kern, 829; Stürenburg, 210b; Hauskalender, II.


[Zusätze und Ergänzungen]

11. Je weisser die Schäfchen am Himmel gehn, je länger bleibt das Wetter schön.Payne, 29.


12. Lassen sich Schäfchen am Himmel sehn, wir schönem Morgen entgegengehn.

It.: Il ciel pecorin, promette un bel mattin. (Giani, 357.)


[1697] 13. Schäfchen, die hoch am Himmel weiden, immer nur gute Tage bedeuten.Egerbote, 1876, Mai.


14. Wenn in Schäfchen der Himmel sich hüllt ein, wird abends oder morgens Regen sein.

It.: Aria pecorina se non piove la sera, piove la mattina. (Giani, 358.)


15. Wenn wir Schäfchen am Himmel entdecken, füllen sich die Wasserbecken.

It.: Cielo a pecorelle, acqua a catinelle. (Giani, 358.)


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon