Indische Kunst

Indische Kunst

Indische Kunst I.
Indische Kunst I.
Indische Kunst II.
Indische Kunst II.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907.
Lizenz:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Radier-Kunst, die · Probier-Kunst, die · Kunst, die

Brockhaus-1809: Die schwarze Kunst

Brockhaus-1837: Schwarze Kunst · Niederländische Kunst, Literatur, Sprache und Wissenschaft · Spanische Sprache, Literatur und Kunst · Schwedische Literatur, Wissenschaft und Kunst · Französische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft · Kunst · Italienische Kunst, Literatur und Wissenschaft

Brockhaus-1911: Indische Kunst · Indische Eiche · Indische Sprachen · Indische Vogelnester · Indische Literatur · Indische Religionen · Indische Feige · Japanische Kunst · Italienische Kunst · Islamitische Kunst · Kunst · Schwedische Kunst · Schwarze Kunst · Skandinavische Kunst · Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft · Spanische Kunst · Niederländische Kunst · Kunst [2] · Persische Kunst · Russische Kunst · Römische Kunst · Arabische Kunst · Amerikanische Kunst · Chinesische Kunst · Byzantinische Kunst · Ägyptische Kunst · Äginetische Kunst · Altchristliche Kunst · Alexandrinische Kunst · Griechisch-Römische Kunst · Französische Kunst · Holländische Kunst · Griechische Kunst · Dänische Kunst · Christliche Kunst · Englische Kunst · Deutsche Kunst

DamenConvLex-1834: Frankreich (Kunst) · Griechenland (Kunst) · Italien Kunst) · Abbilden (Kunst) · Bildende Kunst · England (Kunst)

Herder-1854: Indische Kunst · Indische Sprache · Indische Vogelnester · Indische Literatur · Indische Religion

Lueger-1904: Indische Kreise

Meyers-1905: Indische Kunst · Indische Seerose · Indische Religion · Indische Sprachen · Vogelnester, indische, eßbare · Indische Völkerkunde · Indische Vogelnester · Indische Philosophie · Indische Feige · Indische Eiche · Indische Brustbeeren · Indische Literatur · Indische Krone · Indische Kartoffel

Pierer-1857: Indische Religion · Indische Sprachen · Indische Vogelnester · Indische Compagnie · Indische Literatur · Indische Pflaume

Roell-1912: Indische Eisenbahnen

Vollmer-1874: Indische Mythologie · Indische Büsser

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon