Schlegel [3]

[833] Schlegel, 1) Johann Elias, Dichter, geb. 17. Jan. 1719 in Meißen, gest. 13. Aug. 1749 in Soröe, besuchte die Klosterschule Pforta, studierte sodann in Leipzig die Rechte und hörte außerdem Vorlesungen[833] bei Gottsched, mit dem er auch persönlich bekannt wurde, »ohne ihm jemals Heeresfolge zu leisten«. 1743 ging er als Privatsekretär des sächsischen Gesandten nach Kopenhagen und wurde 1748 Professor an der neugegründeten Ritterakademie in Soröe. Seine Alexandrinertragödien, von denen der »Hermann« (Arminius, 1741) und »Kanut« besonders hervorzuheben sind, bezeichnen einen merklichen Fortschritt gegenüber der Gottschedschen Schule. In der Übersetzung von Congreves »The mourning bride« (»Die Braut in Trauer«) bediente er sich als erster im deutschen Drama des fünffüßigen Jambus. Von seinen Lustspielen erwarben »Der Triumph der guten Frauen« und »Die stumme Schönheit« ihm das Lob Mendelssohns und Lessings. Höher als seine Dichtungen stehen seine theoretischen Schriften; er war der erste, der auf Shakespeare wieder im Sinn aufrichtiger Verehrung hinzudeuten wagte. Ein Streit über die Berechtigung des Verses in der Komödie mit dem Gottschedianer Straube (1740) führte ihn zu eindringenden Untersuchungen über das Wesen der poetischen »Nachahmung« überhaupt. Seine Werke erschienen in 5 Bänden (Leipz. 1761–70), seine »Ästhetischen und dramaturgischen Schriften« gab Antoniewicz neu heraus (Heilbr. 1887). Vgl. E. Wolff, Joh. Elias S. (Kiel 1889); Rentsch, Johann Elias S. als Trauerspieldichter (Leipz. 1890).

2) Johann Adolf, Dichter und Kanzelredner, Bruder des vorigen, geb. 17. Sept. 1721 in Meißen, gest. 16. Sept. 1793 in Hannover, studierte in Leipzig, wurde 1751 Diakonus und Lehrer in Pforta, 1754 Pastor und Professor in Zerbst und 1759 Pastor, 1775 auch Konsistorialrat und Superintendent in Hannover. Er war ein mehr tätiger als glücklicher Mitarbeiter an den »Bremischen Beiträgen«. Von seinen Gedichten erhielten sich nur einige geistliche Lieder. Er veröffentlichte auch eine durch eigne Zusätze erweiterte Übersetzung von Batteux' »Einschränkung der schönen Künste auf Einen Grundsatz« (Leipz. 1759; 3. Aufl. 1770, 2 Bde.).

3) Johann Heinrich, dänisch-deutscher Historiker, Bruder des vorigen, geb. 24. Nov. 1724 in Meißen, gest. 18. Okt. 1780 in Kopenhagen, siedelte 1748 nach Dänemark über, wo er längere Zeit als Erzieher tätig war. Seit 1757 Sekretär in der Kanzlei zu Kopenhagen, wurde er 1760 Universitätsprofessor der Geschichte, 1770 königlicher Bibliothekar daselbst. Seine deutsch geschriebenen Hauptwerke sind: »Geschichte der Könige von Dänemark aus dem oldenburgischen Stamm« (Kopenh. u. Leipz. 1769–77, 2 Bde.) und »Sammlungen zur dänischen Geschichte etc.« (1771–1776, 2 Bde.). Ferner übersetzte er Slanges »Geschichte Christians IV.« (1757–71, 3 Bde.) sowie mehrere Stücke von Thomson und andern englischen Dramatikern und gab 1761–70 in 5 Bänden die Werke seines Bruders Johann Elias (s. S. 1) heraus.

4) August Wilhelm von, namhafter Kritiker, Sprachforscher und Dichter, Sohn von S. 2), geb. 8. Sept. 1767 in Hannover, gest. 12. Mai 1845 in Bonn, besuchte in seiner Vaterstadt das Gymnasium, begann 1786 in Göttingen das Studium der Theologie, wandte sich jedoch bald, stark angeregt durch Heyne, ausschließlich der Philologie und schriftstellerischen Tätigkeit zu. Wesentlichen Einfluß auf ihn in ästhetischer Richtung gewannen Bürger, der ihm befreundet ward und in einem Sonett Schlegels Dichterberuf proklamierte, und Bouterwek, der ihm Vorliebe für romanische Poesie einflößte. Nach beendigten akademischen Studien bekleidete er 1791–95 eine Hofmeisterstelle im Hause des Bankiers Muilman zu Amsterdam und ließ sich, nachdem er im Herbst 1795 nach Deutschland zurückgekehrt war, im folgenden Frühjahr in Jena nieder. Hier war er, zum Teil in Gemeinschaft mit seiner geistreichen (später von ihm geschiedenen) Frau, einer Tochter des Professors Michaelis in Göttingen (s. Schelling 2), als Dichter besonders für Schillers »Horen« und »Musenalmanach«, als Kritiker für die jenaische »Allgemeine Literaturzeitung« eifrig tätig (vgl. Alt, Schiller und die Brüder S., Weim. 1904); auch erwies er durch Verdeutschung von Dichtungen Shakespeares, Calderons, Dantes, Guarinis, Cervantes', Camões' u.a. seine eigenste Begabung und rasch erreichte Meisterschaft in der Kunst der poetischen Übertragung. 1797 geriet er ebenso wie sein Bruder Friedrich (s. S. 5) in einen feindseligen Gegensatz zu Schiller, während Goethe ihm weiterhin wohlwollende Gesinnung bewahrte. Keinen andern Gegner der Romantiker hat er jedoch mit so scharfem Spott verfolgt wie Kotzebue. Vom Herzog Karl August 1798 zum außerordentlichen Professor an der Universität Jena ernannt, gab er mit seinem Bruder Friedrich gemeinsam die Zeitschrift »Athenäum« heraus (1798–1900; Neudruck von Fritz Baader, Berl. 1905), blieb bis 1801 in Jena, ging dann nach Berlin und hielt dort Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst, die große Teilnahme fanden (nach der Handschrift hrsg. von Minor, Heilbr. 1884, 3 Bde.). Von 1804 an lebte er meist außerhalb Deutschlands auf dem der Frau v. Staël gehörigen Landgut Coppet am Genfer See sowie als deren Reisebegleiter nach Italien, Frankreich, Schweden und England. Er nahm Anteil an den Bestrebungen der Frau v. Staël, die Franzosen mit der neuen Phase des deutschen Geisteslebens bekannt zu machen; in seiner »Comparaison entre la Phèdre de Racine et celle d'Euripide« (Par. 1807) bekämpfte er vom Standpunkte der Romantik aus den französischen Klassizismus. Durch die Reisen angeregt, wendete er sein Interesse neben der Literatur immer mehr den bildenden Künsten zu. In Wien hielt er 1808 mit höchstem Beifall aufgenommene Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur. Während der Feldzüge 1813 und 1814 stand er als Sekretär in Diensten des damaligen Kronprinzen von Schweden, dessen Proklamationen er zum größten Teil verfaßte. Nach dem Kriege lebte S., der sich seit 1815 auf Grund eines seinem Urahnen von Ferdinand III. erteilten Adelsdiploms von S. nannte, wieder mit der Frau v. Stael in Coppet, bis er 1818 einem Ruf als Professor der Literatur an die neugegründete Universität in Bonn folgte. Eine zweite Ehe, die er mit Sophie, der Tochter des Kirchenrats Paulus, 1818 geschlossen, wurde noch rascher als die erste wieder getrennt. In Bonn betrieb er mit Vorliebe orientalische, namentlich indische, Studien, die ihn zu wiederholten Malen nach Frankreich und 1823 nach England führten und ihn zur Gründung einer Druckerei mit Sanskrittypen in Bonn veranlaßten. Während eines längern Besuches in Berlin (1827) hielt er Vorlesungen über die Theorie und Geschichte der bildenden Künste. Die Wandlung zum Katholizismus, die manche seiner frühern romantischen Genossen vollzogen, machte er nicht mit; in der »Berichtigung einiger Mißdeutungen« (1828) hat er ausdrücklich seinen entgegengesetzten Standpunkt kundgegeben. In den letzten Jahrzehnten seines Lebens entwickelte sich immer mehr seine Eitelkeit und Vornehmtuerei, durch die er sich vielfach dem Gespött aussetzte. Erbarmungslos verhöhnte ihn [834] Heine, der als Student in Bonn sein begeisterter Schüler gewesen war. Doch hat er, wie seine literarischen Spottgedichte in Wendts »Musenalmanach auf 1832« beweisen, auch selber die. alte Streitlust nicht verloren. Schlegels eignes poetisches Schaffen erscheint gegenüber seiner sonstigen vielseitigen Produktivität unbedeutend. Bei aller formellen Virtuosität hat er es kaum zu einer wahrhaft lebensvollen dichterischen Schöpfung gebracht; seiner Lyrik fehlt die Herzenswärme, und so gelangen ihm eigentlich nur Epigramme oder Sonette, in denen die geistreiche Pointe und die durchgebildete Form die Hauptsache sind. Erwähnung verdient außerdem die Romanze »Arion« (1799 in Schillers »Musenalmanach«) und die Elegie »Rom«, die er 1805 der Frau v. Staël widmete. Sein dramatischer Versuch »Ion« (Hamb. 1803) gehört der reflektierten Philologenpoesie an. Unübertrefflich und unvergänglich dagegen ist, was S. als poetischer Übersetzer geschaffen. Daß die deutsche Nation Shakespeare wie einen Dichter des eignen Volkes ansehen kann, verdankt sie Schlegels Übertragung der Shakespeareschen Dramen, die jedoch nur 17 Stücke umfaßt (die Königsdramen außer »Heinrich VIII.«, »Romeo«, »Julius Cäsar«, »Hamlet«, »Sommernachtstraum«, »Kaufmann von Venedig«, »Der Sturm«, »Was ihr wollt«, »Wie es euch gefällt«, Berl. 1797–1810, 10 Bde.; vgl. Bernays, Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare, Leipz. 1872). Geschickt, wenn auch nicht mit gleicher Meisterschaft, übertrug S. fünf Dramen Calderons (»Spanisches Theater«, Berl. 1803–09, 2 Bde.) und andre romanische DichtungenBlumensträuße italienischer, spanischer und portugiesischer Poesie«, das. 1803). Als Ästhetiker eröffnete S. mit seinem Bruder den Reigen der deutschen Romantik. Die mit seinem Bruder gemeinsam herausgegebenen kritischen Schriften und AufsätzeCharakteristiken und Kritiken«, Königsb. 1801) und die von ihm allein verfaßten (gesammelt als »Kritische Schriften«, Berl. 1828, 2 Bde.) enthalten vieles von dauerndem Wert, freilich auch viel gehässige Polemik. In den »Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur« (Heidelb. 1805–11, 3 Bde.) und »Über Theorie und Geschichte der bildenden Künste« (Berl. 1827) entfaltet S. die ganze Feinheit und den großen Überblick seines kunsthistorischen und ästhetischen Urteils. Unter seinen philologischen Arbeiten verdienen die »Observations sur la langue et la littérature provençale« (Par. 1818), die Zeitschrift »Indische Bibliothek« (Bonn 1823–30, 3 Bde.), die Ausgaben des »Bhagavad-Gitâ« (das. 1823) und des »Râmâyana« (das. 1829–1846) Auszeichnung, durch welch letztere Werke eine wissenschaftliche Behandlung der indischen Literatur in Deutschland zuerst eingeführt wurde. Eine Gesamtausgabe seiner deutschen Schriften hat Böcking veranstaltet (Leipz. 1846–47, 12 Bde.), der sich die von demselben redigierten »Œuvres écritesen français« (das. 1846, 3 Bde.) und die »Opuscula quae latine scripta reliquit« (das. 1848) anschließen. Eine Auswahl der »Gedichte« Schlegels erschien in Leipzig 1854. Sein Bildnis s. Tafel »Deutsche Romantiker«. Vgl. Pichtos, Die Ästhetik A. W. v. Schlegels in ihrer geschichtlichen Entwickelung (Berl. 1894); Sulger-Gebing, Die Brüder A. W. und F. S. in ihrem Verhältnis zur bildenden Kunst (Münch. 1897) und Aug. Wilh. S. und Dante (in den »Germanistischen Abhandlungen, H. Paul dargebracht«, Straßb. 1902); Schwill, Aug. Wilh. S. über das Theater der Franzosen (Dissertation, Münch. 1898); Walzel, Frau von Staëls Buch, De l'Allemagne' und A. W. S. (in den »Forschungen zur neuern Literaturgeschichte, Festgabe für R. Heinzel«, Weim. 1898).

5) Friedrich von, hervorragender Ästhetiker der romantischen Schule, Bruder des vorigen, geb. 10. März 1772 in Hannover, gest. 12. Jan. 1829 in Dresden, war ursprünglich zum Kaufmann bestimmt, begann als solcher seine Lehrzeit in Leipzig, entschied sich aber dann für das Studium, dem er in Göttingen in Gemeinschaft mit seinem Bruder und seit 1791 in Leipzig oblag. Die Rechtswissenschaft, der er sich hatte widmen sollen, gab er 1793 auf, um ausschließlich der Literatur und Kunst zu leben. Vor allem wendete er sich dem Studium des griechischen Altertums zu, sein Ideal war damals, der »Winckelmann der griechischen Literatur« zu werden, doch kam er nicht über vielversprechende Ansätze hinaus. 1794 siedelte er nach Dresden über und veröffentlichte seinen gedankenreichen Essay »Von den Schulen der griechischen Poesie«, dem andre, verwandte Arbeiten folgten. 1796 ging er zu seinem Bruder nach Jena und beschäftigte sich nun auch eifrig mit neuerer Literatur und Philosophie. Mit Schiller verfeindete er sich durch den verletzenden Ton seiner Rezensionen, dagegen war er ein begeisterter Verehrer Fichtes und Goethes. Im Juli 1797 zog er nach Berlin und gab mit seinem Bruder das »Athenäum« (s. oben) heraus, in dem er seine »Fragmente« veröffentlichte. Hier suchte er die Theorie einer neuen »romantischen« Poesie darzulegen, »die allein unendlich ist, wie sie allein frei ist und das als erstes Gesetz anerkennt, daß die Willkür des Dichters kein Gesetz über sich leide«. In Berlin lernte er Moses Mendelssohns Tochter Dorothea, die Gattin des jüdischen Kaufmanns Simon Veit, kennen, die sich um seinetwillen 1798 von ihrem Gatten scheiden ließ und von da an mit S. vereinigt lebte. Der halb lüsterne, halb kalt reflektierte (unvollendete) Roman »Lucinde« (1. Teil, Berl. 1799; mit Schleiermachers [s. d.] »Vertrauten Briefen über Schlegels Lucinde« hrsg. von Frank, Leipz. 1907) spiegelt die persönlichen Liebeserfahrungen des Verfassers wider (vgl. Rouge, Erläuterungen zu F. Schlegels, Lucinde', Halle 1905). Im August 1800 habilitierte er sich in Jena als Privatdozent, ging 1802 nach Dresden und begab sich von hier zum Studium der Kunstsammlungen nach Paris. Vorher noch hatte er sich auf dem Gebiete der Tragödie versucht, doch wurde sein »Alarkos« (Berl. 1802) bei der Ausführung in Weimar trotz der wohlwollenden Haltung Goethes abgelehnt. In Paris vertiefte er sich in das Studium des Persischen und Indischen und von dort aus begründete er die Zeitschrift »Europa«. Im April 1804 ließ er sich mit Dorothea trauen, die kurz vorher zum Protestantismus übergetreten war, und siedelte dann nach Köln über, wohin ihn die Brüder Boisserée eingeladen hatten, und wo er philosophische Vorlesungen hielt. Hier entwickelte sich aus seiner romantischen Grundstimmung immer entschiedener eine Neigung zum Katholizismus. Im April 1808 nahm er mit Dorothea den katholischen Glauben an. In demselben Jahr erschien als reifste Frucht seiner orientalischen Studien das Buch über die »Sprache und Weisheit der Inder«, das auch der vergleichenden Sprachwissenschaft fruchtbare Anregungen gab. Bald darauf reiste er nach Wien und ward dort 1809 als Sekretär und literarischer Hilfsarbeiter bei der Hof- und Staatskanzlei mit dem Titel eines Hofrats an gestellt. Die schwungvollen Proklamationen, die 1809 die Erhebung Österreichs verkündeten, stammten aus[835] seiner Feder; im Hauptquartier des Erzherzogs Karl redigierte er die »Österreichische Zeitung« (»Armeezeitung«). Nach dem verhängnisvollen Friedensschluß im Herbst 1809 versank er mit dem gesamten Metternich-Gentzschen Kreis in resignierten Pessimismus, schloß sich demnächst immer inniger und gegen Andersdenkende unduldsamer an die Kirche an, wie aus den vielbesuchten historischen und literarhistorischen Vorlesungen hervorgeht, die er in den Wintern 1810 und 1812 in Wien hielt. In seiner »Geschichte der alten und neuen Literatur« (Wien 1815) mußte er gar vieles von dem zurücknehmen, was er einst enthusiastisch verkündigt hatte, und statt Goethe wurden ihm Dante und Calderon die größten »romantischen« Dichter. 1814 wurde S. zum Ritter des päpstlichen Christusordens erhoben; 1815–18 war er als Legationsrat bei der österreichischen Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt tätig. 1819 reiste er mit Metternich nach Italien, widmete sich dann in Wien wieder ausschließlich literarischen Arbeiten und gab unter anderm die Zeitschrift »Concordia« (1820–23) heraus, deren Tendenz auf die Zurückführung aller Konfessionen in den Schoß der alleinseligmachenden Kirche gerichtet war. Dabei gab er sich der »Philosophie des Lebens« in der wachsenden Luft an der Gourmandise hin. 1827 hielt er wieder in Wien Vorlesungen »zur Philosophie der Geschichte« und kam im Herbst 1828 nach Dresden, wo er Vorlesungen »über Philosophie der Sprache und des Wortes« zu halten begann, die durch seinen Tod unterbrochen wurden. Schlegels »Sämtliche Werke« (Wien 1822–25, 10 Bde.) erschienen noch bei Lebzeiten des Autors; noch in seinem Todesjahre (1829) erschienen in Wien die Vorlesungen über »Philosophie der Geschichte«, ihnen schlossen sich die »Philosophischen Vorlesungen aus den Jahren 1804–1806« (hrsg. von Windischmann, Bonn 1836, 2 Bde.) an. Eine neue, von Feuchtersleben veranstaltete Ausgabe der »Sämtlichen Werke« (Wien 1846, 15 Bde.) erfuhr mannigfache Vermehrungen. Seine »Prosaischen Jugendschriften« gab Minor heraus (Wien 1882, 2 Bde.). »Friedrich Schlegels Briefe an seinen Bruder August Wilhelm« (mit dem er in der ersten Hälfte seines Lebens getreulich zusammenwirkte, während später eine immer entschiedenere Entfremdung eintrat) veröffentlichte Walzel (Berl. 1890). Sein Bildnis s. Tafel »Deutsche Romantiker«. Vgl. Haym, Die romantische Schule (Berl. 1869, Neudruck 1902); »Aus Schleiermachers Leben« (hrsg. von Dilthey, das. 1858–63, 4 Bde.); Rouge, Frédéric S. et la genèse du romantisme allemand (Par. 1904); Lerch, F. Schlegels philosophische Anschauungen (Dissertation, Erlang. 1906); Glawe, Die Religion F. Schlegels (Berl. 1906); Scholl, F. S. und Goethe, 1790–1802 (Cambridge, Mass., 1906). – Seine Gattin Dorothea, geb. 24. Okt. 1763 in Berlin (s. oben), starb 3. Aug. 1839 in Frankfurt a. M. bei ihrem Sohn aus erster Ehe, dem Maler Philipp Veit. Ihre von S. unter seinem Namen herausgegebenen Schriften sind: »Florentin«, ein unvollendeter Roman (Leipz. 1801); »Sammlung romantischer Dichtungen des Mittelalters« (Bd. 1, das. 1804); eine Bearbeitung von »Loher und Maller« (Frankf. 1805) und die Übersetzung der »Corinne« der Frau v. Staël (Berl. 1808). Vgl. Raich, Dorothea von S. und deren Söhne Johannes und Philipp Veit. Briefwechsel (Mainz 1881); Deibel, Dorothea S. als Schriftstellerin (Berl. 1905).

6) Hermann, Zoolog, geb. 1804 in Altenburg, gest. 17. Jan. 1884 als Direktor des Reichsmuseums in Leiden; schrieb: »Essai sur la physionomie des serpens« (Amsterd. 1837, 2 Bde., mit Atlas); »Kritische Übersicht der europäischen Vögel« (Leiden 1844); »Traité de fauconnerie« (mit Wulverhorst, das. 1846); »De Vogels van Nederland« (Haarlem 1860; 2. Ausg., Amsterd. 1877–78, 2 Tle.); »Monographie des Loxiens« (mit Bonaparte, Leiden 1850); »Museum d'histoire naturelle des Pays-Bas« (mit Goffin, das. 1862–67,9 Lfgn.); »De Vogels van Nederlandsch. Indië« (Haarl. 1863–66; neue Ausg. Leiden 1876). Auch bearbeitete er Reptilien, Fische, Vögel und Säugetiere für Siebolds »Fauna japonica« und lieferte Untersuchungen über das Gefieder und die Zugstraßen der Vögel, über den Orang-Utan etc.

7) Karoline, s. Schelling 2).

8) Luise, Opernsängerin, s. Köster 1).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 833-836.
Lizenz:
Faksimiles:
833 | 834 | 835 | 836
Kategorien:

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon