Japān

[174] Japān (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch-japanischen Wörtern NitusSonne«) und Hon (»Ursprung, Ausgang«), also »Land des Sonnenaufgangs«, »Morgenland«, »Orient«.

Lage und Grenzen. Das japanische Reich erstreckt sich in einer langen, aus 3850 großen und kleinen Inseln und Klippen bestehenden Reihe von 21°05' nördl. Br. (Südkap von Formosa) bis 51° nördl. Br. (Schumschir, die nördlichste der Kurilen) und von 119° östl. L. (Pescadores) bis 156°36' (Schumschir). Das Reich wird begrenzt im N. durch die Kurilenstraße gegen Kamtschatka, im O. und S. durch den Stillen Ozean, im W. durch das Ochotskische und Japanische Meer und das Chinesische Ostmeer. Durch die Lapérousestraße wird J. von der Insel Sachalin, durch die Koreastraße von Korea geschieden. Die lange Inselreihe gliedert sich in fünf Gruppen: 1) Altjapan, das eigentliche J. zwischen Colnett- und Tsugarustraße, 30–411/2° nördl. Br., in ältester Zeit Oya-schima (»die großen acht Inseln«) genannt, die Inseln Hondo (Honschu), Kiusiu, Sikoku, Awaji, Sado, Okischima, Iki und Tsuschima umfassend, denen sich noch Tanegaschima und Yakuschima im S., Koshikischima, Amakusaschima und die Gotoschima (»Fünfinseln«) im W. von Kiusiu, ferner die Schichito (»Siebeninseln«) im S. von Hondo zugesellen. 2) Die Insel Jeso, von den Japanern Hokkaidô (»Nordseestraße«) genannt, nordöstlich von Hondo zwischen der Tsugarustraße und der Lapérousestraße. 3) Die Kurilen (japan. Chi-schima, »Tausendinseln«), 36 größere Inseln zwischen Jeso und Kap Lopatka. 4) Die Liukiu-Inseln (Lu-tschu, Riu-Kiu), amtlich Okinawa, zwischen der Colnettstraße und der Insel Formosa. 5) Die Insel Taiwan oder Formosa (s. d.) und die Pescadores (Hoko-Gunto, Fischerinseln). Hierzu kommen als kleinster, außerhalb jener Grenzen gelegener Besitz: 6) die Bonininseln, früher Muninto oder Muninschima (»menschenleere Inseln«), jetzt nach ihrem japanischen Entdecker Ogasawaraschima genannt, im Stillen Ozean, unter 142° östl. L. und 27–28° nördl. Br. Die größten Inseln, Hondo (224,738 qkm), Jeso (78,072 qkm), Kiusiu (40,372 qkm) und Sikoku (18,210 qkm), umfassen zusammen rund fünf Sechstel des auf 417,412 qkm berechneten Gesamtareals.

Küstenentwickelung und Meeresteile. Die japanischen Inseln haben eine beträchtliche Küstenentwickelung und namentlich nach S. und SW. viele geschützte, freilich oft sehr seichte Buchten. Der am meisten geschlossene Meeresteil ist das Japanische Binnenmeer (Seto-uchi, »innerhalb der Straßen«), zwischen den Inseln Hondo, Kiusiu und Sikoku, das durch die schmale Van der Kapellen-Straße mit der Koreastraße, durch die Bungo- und die Linschotenstraße mit dem Stillen Ozean in Verbindung steht, mit vielen, meist vulkanischen Inseln besät und so seicht ist, daß eine Hebung des Bodens um nur 30–35 m an vielen Stellen Landbrücken entstehen lassen würde. In die Küsten der Insel Kiusiu dringen der Kagoschimagolf mit der 1130 m hohen vulkanischen Insel Sakuraschima und der noch größere Schimabaragolf mit der Insel Amakusa u. a. tief ein. Die Insel Hondo hat an der Südseite die Buchten von Kobe, die Totomibucht mit der Owaribai und dem Surugagolf, die Sagamibucht und die Tokiobai mit dem vortrefflichen Hafen von Yokohama; an der Ostküste die Sendaibucht, an der Tsugarustraße die Awomoribai mit einem der tiefsten und sichersten Häfen, an der Westküste die Bai Fusenoumi (Toyamawan) und die schöne Wakasabai mit der einen trefflichen Hafen bietenden Tsurugabai. In die Küste von Jeso schneiden unter andern die Bai von Hakodate und nördlicher die große Vulkanbai ein, erstere der beste Hafen der Insel. Unter den permanenten Meeresströmungen ist der warme Kuro-Siwo (s. d.) am bemerkenswertesten, während die teils aus dem Ochotskischen, teils aus dem Beringmeer kommenden kalten Strömungen (Kurilische, Sachalinische und Limanströmung) sowie die durch die Monsune bewirkten Tristströmungen das Klima Japans weniger zu beeinflussen scheinen.

Physische Verhältnisse.

J. ist vorwiegend gebirgig. Die Gebirge folgen meist der Hauptrichtung der Inseln SSW.-NNO. und sind dann aus ältern Schiefern und Quarziten aufgebaut und nicht selten von vulkanischen Kuppen gekrönt oder seitlich begleitet. In Hondo erreicht das Land in einigen vulkanischen Gipfeln (Fujiyama 3778, Ontake 3185 m) seine höchste Erhebung und in der Meridiankette zwischen den Provinzen Schimano und Hida, den »japanischen Alpen«, den großartigsten[174] Gebirgscharakter. Mauerartig ansteigende Granit- und vielzerklüftete Porphyrmassen erheben sich hier im Yatsugatake bis 2932 m, während die Paßübergänge, wie nirgends sonst in J., 1800–1900 m hoch liegen und fast nie ganz schneefrei werden. Gipfel von 2200 m Höhe und mehr sind im mittlern Hondo zahlreich. Hierher gehören der Hakusan, Tateyama, Norikura, Asamayama, Kimpusan, Komagatake, Schiranesan, Nantaisan, Yidesan. Im nördlichen Hondo zeigen Chôkaisan, Ganjusan und Iwakisan, drei mächtige vulkanische Gipfel, am frühesten Schneehauben. Auf der Insel Jeso erreicht im zentralen Erhebungsgebiet der Nutapkauschipe 2285 m. Dagegen bleiben alle Berge der Hauptinsel westlich des Biwasees und der Bucht von Owari unter 2000 m. So erreicht der Odaiyaharasan als höchster Gipfel der gebirgigen Halbinsel Yamato östlich der Linschotenstraße nur 1689 m, wogegen allerdings der Tsurugisan auf Sikoku bis 2242 m, der Kuyusan auf Kiusiu zu 1863 m und ein Vulkan auf der Insel Jakuschima an der Colnettstraße zu 1936 m aufsteigt.

Gewässer. Bei der geringen Breite der Inseln und der Längsrichtung der Gebirge konnten sich keine größern Flüsse entwickeln. Die meisten haben im Oberlauf ein zu starkes Gefälle und lagern im kurzen Unterlauf zu viel Sand ab, um für den Verkehr von großer Bedeutung zu sein. Zu nennen sind der lachsreiche Ischikari auf Jeso, der Schimanogawa, Tonegawa, Kisogawa, Kitakamigawa und der Yodogawa (Abfluß des großen Biwasees) auf Hondo, der Chikugogawa auf Kiusiu, der Yoschinogawa auf Sikoku. Seit 1886 ist der Biwasee (77 m ü. M.) durch einen für 11/2 Mill. Jen hergestellten Schiffahrtskanal mit dem Kioto durchströmenden Kamogawa verbunden worden. Auf dem Kioto mit Osaka verbindenden Yodogawa besteht ein lebhafter Verkehr flacher Dampf- und Ruderboote.

In geologischer Beziehung wurde J. erst während der letzten 20 Jahre genauer bekannt. Auf den Urgneis, der nur selten ansteht, folgen alte kristalline Schiefer (Glimmer-, Talk- und Chloritschiefer mit Einlagerungen von körnigen Kalken und Serpentin), die namentlich auf Sikoku mächtig entwickelt sind und alle höhern Berge bilden. Paläozoische Schichten von Tonschiefer, Grauwacke, Quarzit und Kalkstein erreichen eine Mächtigkeit von 10,000 m und nehmen den Hauptanteil am Aufbau des Inselreichs; karbone Fusulinenkalke finden sich namentlich im mittlern Hondo. Mesozoische Sedimente haben geringere Verbreitung; Trias, Jura und Kreide sind besonders auf Jeso und Hondo nachgewiesen. Tertiärschichten, reich an abbauwürdigen Braunkohlenablagerungen, sind an der Küste und in kleinen Becken, zumal auf Kiusiu und Jeso, entwickelt. – Unter den ältern Eruptivgesteinen beherrscht der Granit ganze Bergzüge, die besonders im südwestlichen und mittlern Hondo zu gewaltiger Höhe ansteigen. Auch Syenit und Diorit sind mehrfach nachgewiesen, Diabase und Diabastuffe (Schalsteine) zwischen den paläozoischen Sedimenten im nördlichen Teil der Hauptinsel, Porphyrit und Quarzporphyr in mächtigen Ergüssen in Chingoku. Die jüngern Eruptivgesteine sind hauptsächlich verschiedene Andesite, Dacit, Quarztrachyt, selten Basalt. Ihr Hauptgebiet ist das nördliche Hondo; im mittlern Hondo, auf Sikoku und auf den Inseln des Binnenmeers sind sie selten; dagegen auf Kiusiu wieder sehr verbreitet.

Nach dem geologischen Bau zerfällt Süd- wie Nordjapan in drei deutliche longitudinale Zonen; zwischen beiden Gebieten liegt ein gewaltiger, von Schimoda an der Ostküste quer über die Hauptinsel zur Fusenobuchi an der Westküste NW.-SO. streichender Grabenbruch, aus dem sich mehrere große Vulkane erheben. Faltungen sind dreimal mit großer Intensität aufgetreten: nach Bildung der kristallinen Schiefer, dann nach Ablagerung der paläozoischen Schichten und schließlich in der Tertiärzeit. Den beiden letzten Faltungen ging ein Zeitalter der Ruhe voraus; nach den Hauptfaltungsvorgängen oder wenigstens lange nach Beginn der Faltungen fanden ausgedehnte vulkanische Ergüsse statt. Während aber vor Beginn der ältern Eruptionen große Längsbrüche gebildet wurden, sind die spätern durch unregelmäßig begrenzte Dislokationen vorbereitet und begleitet worden. So treten die Granite als langgestreckte Massenausbrüche auf, während die Eruptionen der spätern Zeit auf viele, durch breite Lücken voneinander getrennte Punkte verteilt sind. Den Spuren vulkanischer Tätigkeit begegnet man in J. überall. In dem großen vulkanischen Gürtel, der den Stillen Ozean umgibt, bildet das Land ein wichtiges Glied mit etwa 20 tätigen und Hunderten von erloschenen Vulkanen. Von erstern nennen wir Asotake und Kirischima (Ausbruch 1896) auf Kiusiu, Asamayama, Schiraneyama und Bandaisan im mittlern Hondo, Komagatake auf Jeso. Zu den erloschenen, bez. jetzt ruhenden gehören viele hohe Gipfel auf Hondo wie der erhabene Fujisan oder Fujiyama, dessen beschneiter Gipfel im W. von Tokio und Yokohama wie ein riesiger Zuckerhut in die Lüfte ragt, der heiligste Berg des Landes, den in der schneefreien Zeit (Juli und August) jährlich fast 20,000 Pilger besteigen. Indifferente und Schwefelthermen zählt das Land zu Hunderten. Erdbeben sind häufig und verheeren, nebst vulkanischen Aschenregen, zuweilen weite Landstrecken. – Über die nutzbaren Mineralien vgl. unten (Bergbau). Vgl. Naumann, Über den Bau und die Entstehung der japanischen Inseln (Berl. 1885) und Neue Beiträge zur Geologie und Geographie Japans (Ergänzungsheft 108 zu »Petermanns Mitteilungen«, 1893); Harada, Die japanischen Inseln, eine topographisch-geologische Übersicht (Berl. 1890); W. Weston, The Japanese Alps (Lond. 1896); Jahresbericht der geologischen Landesuntersuchung an den VII. Geologenkongreß (engl., Tokio 1897); sonst erfolgen die Veröffentlichungen der Geologischen Landesanstalt leider meist nur in japanischer Sprache (Karte in 1: 1,000,000).

Das Klima Japans ist gesund. Es steht unter der Herrschaft der Monsune: warmer, feuchter, vom Kuro-Siwo kommender Südwinde im Sommer; kalter, rauher und heftiger Nord- und Nordwestwinde im Herbst und Winter. Die Temperaturabnahme mit wachsenden Breiten ist rascher im Norden als im Süden Japans. Die Temperatur beträgt bei 32° nördl. Br. für die Westküste im Winter 6,5°, im Sommer 24,6°, für die Ostküste im Winter 6,8°, im Sommer 24,6°; bei 44° nördl. Br. für die Westküste im Winter -4°, im Sommer 17,8°, für die Ostküste im Winter -4,8°, im Sommer 13,9°. Auffallend sind in der jährlichen Periode die Verspätung des Wärmemaximums und die hohe Herbstwärme (kältester Monat Januar, wärmster August, September erheblich wärmer als Juni, dessen Wärme der des Oktober fast gleich ist). Mittlere Jahresextreme (nach Hann): Hakodate 28,9° und -16,7°, Niigata 35° und -4,3°, Tokio 34,1° und -6,7°, Decima 31,6° und -2,4°. Mäßigt auch das Meer mit dem Kuro-Siwo die großen Gegensätze des benachbarten Festlandes zwischen dem[175] heißen, regenreichen Sommer und dem trocknen, kalten Winter mit vorherrschend heiterm Himmel, so sind die Extreme vergleichsweise doch noch sehr groß. Der Winter ist viel kälter als in der Mittelmeerregion und bringt selbst dem südlichen Kiusiu in der Breite des Nildelta noch Frostnächte und Schnee, den Gebirgen überall und im N. auch dem Flachlande große Schneemassen, doch keine hohen Kältegrade. Die regenreichsten Teile liegen im SO. (2300–2360 mm), dann folgt die mittlere Westküste von Nippon (Kanazawa 2770 mm), während an der Ostküste die Regenmengen unter 2000 mm liegen, ja stellenweise 1000 mm nicht erreichen. Regenmaxima: im Juni und September an der Süd- und Ostküste, im Juli und November an der Westküste. Die Westküste, namentlich die Gebirgstäler, bedeckt im Winter tiefer Schnee. Im Herbst werden das Chinesische und Japanische Meer nicht selten von heftigen Wirbelwinden heimgesucht, die, aus der Tropenzone kommend, etwa bei 30° nördl. Br. aus der südöstlichen Richtung in die nordöstliche übergehen und dann dem Kuro-Siwo folgen. Da sich das Land vom Meeresniveau bis zu den Gipfeln über 3000 m erhebt und über 27 Breitengrade erstreckt. kann das Klima nicht gleichartig sein.

Pflanzenwelt. Die japanische Inselkette durchlaufen in gedrängter Folge Florenübergänge von borealem Charakter bis zum Beginn des tropischen. Überall fällt der Reichtum an Holzgewächsen auf, die fast ein Viertel des gesamten Pflanzenschatzes ausmachen. Am reichsten vertreten sind Koniferen und Amentazeen, denen sich von tropischen Baumformen Laurazeen und Bambusse zugesellen. Typisch sind die Schirmfichte (Sciadopitys) und die Gattung Thujopsis, mit China gemeinsam die Gattung Cunninghamia, Cryptomeria, Biota u. Gingko. Der Kampferbaum kommt auf Kiusiu vor. Von Baumformen des Mittelmeergebiets sind in speziellen Arten vertreten die japanische Buche (Fagus Sieboldi), die Kastanie (Castanea japonica) und die Ulmazee Planera Kinaki. deren Bauholz geschätzt wird. Besonders zahlreich sind die Ayorne. Unter den immergrünen Gebüschen zeichnen sich die Kamelien aus, zu denen auch der Teestrauch gehört, Rhododendron-Arten, Buchsbaum, Rubiazeen, Myrsinazeen und Styrazeen, Aquifoliazeen und Cornazeen; von letztern ist die Gattung Aucuba charakteristisch. Unter den tropischen Formen sind Palmen und Cykadazeen im südlichen J. zu nennen. Zu erstern gehört die bei Tokio wachsende Chamaerops excelsa. Als Arzneipflanze hochgeschätzt ist die Ginsengstande aus der Familie der Araliazeen. Die Kultur hat nicht in dem Maße wie in China die Wälder verdrängt, die namentlich auf der Höhe allgemein angetroffen werden (s. unten, S. 179), während die Täler mit reichen, wohlbewässerten Äckern und Pflanzungen besetzt sind.

Hinsichtlich seiner Tierwelt gehört J. durch seine langgestreckte Lage zu drei verschiedenen geographischen Bezirken: die nördlichsten Inseln zur sibirischen oder nordeuropäischen Subregion das mittlere J. zur mongolischen Subregion, der paläarktischen Region, der südlichste Teil zur indochinesischen Subregion der orientalischen Region. Charakteristisch sind ein Affe (Inuus speciosus), ein Bär der Gattung Ursus, ein eigentümlicher Hund (Nyctereutes viverrinus), eine Dachsart, ein Wildschwein, ein stattlicher Hirsch (Cervus Sika); von Vögeln eine Fasanenart. Reptilien sind selten, von Amphibien ist die auffälligste Erscheinung der Riesensalamander (Sieboldia maxima, Cryptobranchus japonicus) in den kleinen Bergflüssen und den Bergseen in alten Kratern. Unter den Mollusken fallen im nördlichen J. riesige Clausilien auf. Die Insektenwelt ist reich an Arten und Individuen. Aus dem Formenreichtum, den das Meer in allen Klassen bietet, sei der berühmte Glasschwamm (Hyalonema Sieboldii) hervorgehoben, der bei Yedo aus einigen hundert Faden Tiefe gefischt wird.

Bevölkerung.

Das Wachstum der Volkszahl ist bedeutend, immerhin bleibt die durchschnittliche jährliche Zunahme (0,9 Proz.) noch hinter der Preußens (1 Proz.) zurück. Gezählt wurden 31. Dez. 1898:

Tabelle

Von dieser Zahl der rechtlichen Bevölkerung von J. gehen ab 54,480 im Ausland befindliche Japaner, hinzu 11,589 in J. lebende Fremde, so daß die Summe 46,494,566 und mit Einschluß der Bonin- und Vulkaninseln (91 qkm) 46,499,085 erreicht. Ende 1900 lebten 12,664 Fremde in J., darunter 6901 Chinesen, 2063 Briten, 1475 Amerikaner, 554 Deutsche, 470 Franzosen, 189 Russen, 176 Portugiesen, 89 Schweizer, 71 Holländer. Von den Fremden wohnt die Hälfte in Yokohama, erhebliche Zahlen entfallen ferner auf Hiogo-Osaka, Nagasaki und Tokio. Die Zahl der Aino auf Jeso und den Kurilen betrug 17,573. Von Japanern befanden sich 1900: 123,971 (1893 erst 35,550) im Auslande, davon 90,146 in den Vereinigten Staaten und deren Kolonien, 15,829 in Korea, 8215 in England und englischen Kolonien, 3953 m Rußland und russischen Kolonien. 1899 fanden statt: 297,117 Eheschließungen, 1,371,191 Lebendgeburten, 135,666 Totgeburten (7,85 Proz. uneheliche Geburten), 927,046 andre Todesfälle; der Überschuß der Geburten betrug also 444,145. Den Ständen nach setzte sich die Bevölkerung 31. Dez. 1898 zusammen aus 4551 Kwasoku (Edle), 2,105,698 Schisoku (alte Kriegerkaste, Samurai) und 41,648,166 Hemin (übriges Volk). Hierzu kamen 53 Mitglieder der kaiserlichen Familie, Schinno (der Mikado, die Kaiserin, die Kaiserin-Mutter und der Thronfolger) und Kozoku (die übrigen Prinzen und Prinzessinnen). Die KwasokuBlume der Familien«) sind entstanden aus der Vereinigung des in der Feudalzeit bestehenden Hofadels (Kuge) mit 155 Familien und des Feudaladels (Buke oder Daïmiô) mit 255 Familien. Nach der Beseitigung des Schôgunats und Feudalwesens wurden fünf Rangstufen geschaffen und in die drei letzten auch die Personen nebst Familien eingereiht, die, obgleich früher nur Samurai, sich um den Mikado und das Land seit 1868 besonders verdient gemacht hatten. Danach gab es in J. 36 Ko (11 Fürsten und 25 Marquis), 76 Haku oder Grafen, 323 Schi oder Vicomtes und 75 Dan oder Barone. Die letzten vier Rangstufen haben sich in den letzten Jahren durch weitere Ernennungen vermehrt. Die Schisoku oder Samurai teilten sich früher in mehrere Rangklassen, deren oberste die Hatamoto (»Fahnenstützen«), die Samurai des Schôguns, bildeten. Sie waren die Beamten und erblichen Krieger des Feudalherrn, zu[176] deren Stolz und Vorrechten das Schwerttragen und Bauchaufschlitzen (Harakiri) gehörten. Seit der Restauration (1868) haben sie sich vielfach den Berufsarten des Volkes zugewendet; immer aber rekrutiert sich noch heute das Kriegs- und Beamtenheer vornehmlich aus ihnen. Die Hemin zerfielen in drei Klassen: Hiyakuscho oder Bauern, Schokuin oder Handwerker und auf der untersten Stufe die Akindo oder Kaufleute, zu denen später auch die früher verachtete Klasse der Eta (Abdecker, Gerber, Lederarbeiter, Totengräber) gerechnet wurde.

Abgesehen von den Aino (s. d.) sind die heutigen Bewohner Japans ein einheitliches Volk nach Sprache, Kleidung, Sitte und Lebensweise und zwar von der Tsugarustraße bis gegen Formosa hin, hervorgegangen aus einer frühzeitigen asiatischen Einwanderung über Korea und ihrer Vermischung mit Eingebornen, die den Aino zugerechnet werden. Ob auch malaiische und polynesische Elemente hinzukamen, ist fraglich (s. Tafel »Asiatische Völker I«, Fig. 13 u. 14). Nach ihren körperlichen Eigenschaften gehören die Japaner der mongolischen Völkerfamilie an, sind von mittlerm, gedrungenem Wuchs, die Männer im Durchschnitt 158 cm, die Frauen des Volkes 145 cm, die der vornehmen Klasse 147,4 cm groß (vgl. auch Tafel »Gestalt des Menschen I«, Fig. 3). Ihre Hautfarbe ist hellgelb mit großen Abstufungen, so daß sie sich einerseits der europäischen nähert, anderseits der tiefgelben oder hellbraunen der Chinesen und Malaien. Das Haar ist schwarz und schlicht, auf dem Kopf dicht und kräftig, schwach und dünn an andern Körperteilen. Doch gibt es einzelne Japaner mit schönem Vollbart. Auf die Pflege des Kopfhaares hat der Japaner, im Gegensatz zum Aino, immer viel Sorgfalt verwendet. In der Neuzeit breitet sich die westeuropäische Haartracht immer mehr aus. Im Vergleich zum Europäer und zu seinem Gesamtwuchs erscheint der Kopf des Japaners groß, zum brachykephalen Typus geneigt. Augen und Nase zeigen ganz den mongolischen Charakter. Jene sind geschlitzt und schiefgestellt, die Nase ist in der Regel breit und flach, doch findet man auch hier Annäherungen an den kaukasischen Typus. Vgl. auch Tafel »Tätowierung«, Fig. 7.

Städte mit mehr als 30,000 Bewohnern (ohne Vorstädte) gab es 31. Dez. 1898: 49, darunter acht mit über 100,000, nämlich Tokio 1,440,121, Osaka 821,235, Kioto 353,139, Nagoya 244,145, Hiogo-Kobe 215,780, Yokohama 193,762, Hiroshima 122,306, Nagasaki 107,422 Einw.

Religion. Als die Vorfahren des japanischen Volkes im südlichen Teil des jetzigen Reiches landeten, hatten sie sich bereits vom Natur - zum Ahnenkult erhoben, der sich unter dem Namen Schintoismus erhalten hat. Der bemerkenswerte Zug darin ist die göttliche Verehrung der Kami oder Geister berühmter Fürsten, Helden, Gelehrter, neben denen aber noch Legionen untergeordneter Götter das Pantheon des Volkes füllen. Die hervorragendsten Gegenstände des Naturkultes (Himmel, Erde, Sonne, Mond, Feuer etc.) werden mit der Schöpfungsgeschichte der Urahnen innig verwoben und z. T. identifiziert. Eine bestimmte Glaubens- und Sittenlehre geht dem Schintoismus ursprünglich ab. Seine Sittenlehre stammt aus der Moralphilosophie des Konfutse und andrer chinesischer Weisen; auch die Wallfahrten führten sich nach dem Beispiel der Buddhisten ein. Die kleinen einfachen Tempel, Miya, enthalten im Innern nur einen Tisch, auf dem ein runder Metallspiegel als Sinnbild des Glanzes und der Sonne, das Gohei, weiße, an den Rändern zusammenhängende Papierstreifen und ein Edelstein oder eine Kugel aus Bergkristall die Reinheit, Tiefe und Macht der Kami vorstellen sollen. Vor dem Tempel steht das Torii, ein Galgentor aus zwei Pfosten mit beiderseits überragenden Querbalken. Die Schintogötter sind, ungleich den erhabenen Gestalten des Buddhismus, mit allen menschlichen Gefühlen und Schwächen behaftet, an ihren Jahresfesten sucht man sie durch Speise und Trank, theatralische Aufführungen, Pantomimen etc. zu ergötzen. Wer sich durch Tapferkeit, Gelehrsamkeit oder Wohltätigkeit auszeichnet, wird nach seinem Tod unter die Götter versetzt, und noch jetzt bestimmen der Mikado und seine Räte den Rang, den ein solcher in dieser Gesellschaft einzunehmen hat. Der Schintodienst hat ein ausgebildetes Ritual; die Priester haben nur im Amt eine besondere Tracht, es gibt für sie kein Zölibat und keine Klöster. Ihre Würde ist erblich. 1900 zählte man 196,358 Schintotempel und 89,507 Schintopriester bei zwölf verschiedenen Sekten. Zur alten Kamilehre gesellte sich angeblich im 3. Jahrh. n. Chr., wahrscheinlich viel später, die politische Philosophie des Konfutse, die, anfangs mit Enthusiasmus aufgenommen, nie tief ins Volk gedrungen ist, dagegen die Denk- und Lebensweise der Samurai stark beeinflußt und der Kamilehre eine wesentliche Stütze gegeben hat, wie sie auch zum japanischen Feudalsystem vortrefflich paßte. Einen weitern mächtigen Einfluß auf den Kamidienst hat der Buddhismus ausgeübt, der in der Mitte des 6. Jahrh. über Korea nach J. gelangte und, dem Schintoismus sich anpassend, zugleich von oben begünstigt, sich sehr schnell verbreitete und im 13. Jahrh. zur höchsten materiellen und geistigen Macht entfaltete. 1900 gab es in J. zwölf buddhistische Sekten mit 71,951 Tempeln und 111,264 Bonzen. Hauptsitz der buddhistischen Hierarchie ist Kioto. Schintoismus und Buddhismus bestanden bis 1868 ungestört nebeneinander, und noch heute findet keine scharfe Scheidung zwischen beiden Bekenntnissen statt, da alle religiösen Handlungen beim Eintritt ins Leben sowie beim Begräbnis den Buddhisten zufallen. Als damals aber die Regierung die Reichtümer der Tempel und Klöster einzog und die Priester auf Sporteln und milde Gaben anwies, wurden viele buddhistische Tempel für den Schintodienst eingerichtet und die Statuen Buddhas selbst auf den höchsten Bergen durch Spiegel und Gohei ersetzt. Die größern Schintotempel werden vom Staat oder der Gemeinde erhalten, doch ist keins der beiden Bekenntnisse Staatsreligion. Das Christentum wurde bereits 1549 durch den Jesuiten Franz Xavier nach J. gebracht und verbreitete sich so schnell, daß man 1581 schon 200 Kirchen, 50 Missionare nebst vielen eingebornen Gehilfen und 150,000 Christen zählte. Durch die Verfolgungen im 17. Jahrh. aber wurde es fast ganz ausgerottet, 1638 bei Todesstrafe verboten. Nachdem die Amerikaner 1854 die Öffnung des Landes erzwungen hatten, konnte die christliche Mission wieder einsetzen. Die japanische Regierung legte keine Hindernisse in den Weg, und die neue Verfassung sichert jedem volle religiöse Freiheit, so daß man Ende 1893 die Zahl der eingebornen Christen auf 103,637 angeben konnte, wovon 45,000 der römisch-katholischen unter drei Bischöfen, 67 europäischen und 15 japanischen Priestern, 21,239 der griechischen und 37,398 der protestantischen Kirche angehörten. Gegenwärtig arbeiten in J. 25 englische und amerikanische protestantische Missionsgesellschaften auf 71 Stationen, seit 1885 auch der deutsche Allgemeine evangelisch-protestantische Missionsverein.[177] Von den jetzt bestehenden 249 Gemeinden erhalten sich 92 bereits selbst. Alle haben Schulen, viele auch Waisenhäuser. Die Bekehrten gehören fast ausschließlich dem Volk an, nur wenige den Samurai, von ihnen aber gerade solche, die wegen Gelehrsamkeit und reinen Lebens beim Volk in hoher Achtung stehen.

Kulturverhältnisse.

Während der Feudalzeit bestanden öffentliche Schulen nur für die Samurai, die Kinder der übrigen Stände empfingen Unterricht in Privatschulen. Nach dem aber 1871 ein Unterrichtsministerium geschaffen war, wurden Elementar- und Mittelschulen errichtet und Schulpflicht eingeführt. Die Elementarschulen zerfallen in gewöhnliche, die vom 6.–10., und höhere, die vom 10.–14. Jahre zu besuchen sind; in den letztern wird Naturgeschichte, Englisch, Ackerbau und Handel gelehrt. Diese Elementarschulen (1901: 26,857 mit 92,889 Lehrkräften und 4,683,589 Schülern) müssen von den Gemeinden unterhalten werden. Mittelschulen (220 mit 3866 Lehrern und 79,527 Schülern) sollen möglichst in jeder Präfektur errichtet werden. Für die Erziehung des weiblichen Geschlechts wird allmählich auch besser gesorgt; gegenwärtig gibt es 52 höhere Mädchenschulen mit 12,003 Schülerinnen. Universitäten bestehen in Tokio und Kioto (339 Dozenten, 3643 Studierende) mit einer juristischen, einer naturwissenschaftlichen, einer medizinischen, einer technischen und in Tokio außerdem einer literarischen und einer landwirtschaftlichen Fakultät. Deutsche, englische und französische Professoren lehren in ihrer Muttersprache. In der Medizin sind Vorbildung der Studenten, Unterrichtsmethode und Lehrmittel deutsch. Alle Studierenden müssen vor Eintritt in die Universität 4 Jahre deutschen Unterricht auf einer höhern Mittelschule genossen haben. Außerdem bestehen 8 Gymnasien mit 292 Lehrern und 4361 Schülern, 375 technische und andre Spezialschulen, wie Navigations-, Militär-, Handels-, Ackerbau-, Ingenieurschulen, Schulen für die Kinder von Adligen, eine Anstalt für Post und Telegraphenwesen, ein Konservatorium für Musik, eine Schule für höhere Künste, Taubstummen- und Blindenanstalten, Kindergärten (1901: 242 mit 23,142 Kindern), eine Turnanstalt, ein Seminar in jeder Präfektur und ein höheres Seminar für Direktoren in Tokio. Von den Privatschulen sind 703 für japanische und chinesische Literatur, 245 für englische Sprache, 157 für Handfertigkeit, 128 für Mathematik etc. Die Gesamtausgaben für Schulen betrug 1900: 27,905,163 Jen. Bibliotheken (43) bestehen an mehreren Orten (die größte in Tokio, mit 525,971 Bänden). Die erste Tageszeitung erschien 1872; 1900 betrug die Zahl der Zeitungen und Zeitschriften 944. Unter den in japanischer Sprache erscheinenden Zeitungen befinden sich ein Regierungsanzeiger, christliche und buddhistische Zeitschriften, illustrierte und Witzblätter; von den in englischer Sprache herausgegebenen erscheinen drei in YokohamaJapan Daily Mail«, »Japan Daily Herald«, »Japan Gazette«), je eine in Kobe und Nagasaki. Ferner sind zu nennen die »Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens« und die »Transactions of the Asiatic Society of Japan«. Es besteht nominell Preßfreiheit, doch sind die Preßgesetze sehr streng und gestatten leicht die Suspendierung, bez. Unterdrückung irgend einer Zeitschrift. Von sonstigen Druckwerken erschienen 1900: 18,281.

Die geistigen Eigenschaften der Japaner weichen von denen der übrigen ostasiatischen Völker noch weit mehr ab als die körperlichen. Zu rühmen sind der Reinlichkeitssinn und natürliche Anstand, das höfliche, freundliche Benehmen, das heitere Familienleben, die Ehrerbietung der Kinder gegen Eltern, der Untergebenen gegen die Vorgesetzten, der Rechtssinn, die Achtung vor geistiger Überlegenheit, die Freude an den Schönheiten der Natur, das hohe Bildungs streben und die Vaterlandsliebe. Dagegen hat der Japaner häufig nicht die nötige Ausdauer und begnügt sich oft mit Oberflächlichem. In den vielen Jahrhunderten seiner Kultur hat das japanische Volk mehr Nachahmungstalent als schöpferische Kraft bewiesen. – Die japanische Schrift- und Umgangssprache ist aus einem heimischen Idiom, dem Yamato, und dem Chinesischen hervorgegangen, mit 72 Silbenzeichen für jenes und den bekannten Wortsymbolen für dieses. Das Yamato hat weder Guttural- noch Nasallaute; seine Silben enden alle in Vokale, und es hat sich auch die japanische Aussprache des Chinesischen bis auf das finale n ihm völlig angepaßt (Weiteres s. Japanische Sprache und Literatur).

Der Japaner lebt mäßig. Nahrungsmittel sind vornehmlich in Wasser gekochter Reis, Hirse (besonders im Gebirge), Hülsenfrüchte, Knollengewächse, Pilze, ferner Fische, Krusten- und Weichtiere; Brot, Milch, Butter und Käse waren unbekannt, Fleisch speisen wenig in Gebrauch. Zur Würze dienen gesalzene Rettiche (Daikon), Früchte der Eierpflanze (Nasu), Gurken u. a., als Genußmittel grüner Tee ohne Zutat, Sake oder Reisbier und Tabak, den beide Geschlechter gern rauchen. Die Kleidung der Landbevölkerung wird immer noch vorwiegend aus selbstverfertigter grober Hanfleinwand gemacht und mit heimischem Indigo gefärbt. Sie besteht oft nur aus einem Kittel und weiten Hosen. Bei den Wohlhabenden spielen hellfarbige, schon gemusterte Baumwollen- und Seidenstoffe die Hauptrolle. Ein schlafrockähnliches Oberkleid, der Kimono, wird von Männern und Frauen getragen und ist nur im Schnitt und im Gürtel bei beiden Geschlechtern verschieden. Die Füße sind nackt oder mit Socken bedeckt, bei denen die große Zehe von den übrigen getrennt wird, um den Riemen der Stroh- oder Holzsandalen dazwischen durchzuführen. Die Kopfbedeckung ist sehr verschieden, beim Arbeiter gewöhnlich nur ein Tuch um die Stirn. Die vornehmere städtische Bevölkerung ahmt mehr und mehr die europäische Tracht nach. Zu den hervorragendsten Eigenschaften der Japaner gehört die Reinlichkeit. Sie zeigt sich an der Person durch häufiges Waschen und Baden, im Haus, Garten und Feld sowie an der Arbeit. Das Wohnhaus (s. Tafel »Japanische Kultur und Kunst I«) ist niedrig, leicht aus Holz gebaut, ein- bis zweistöckig, mit schwerem Stroh-, Schindel- oder Ziegeldach, ohne Keller und Schornstein. Die Fenster werden durch Schiebetüren ersetzt, deren Gitterwerk man mit Bastpapier überzieht. Da die Häuser sich meist eng aneinander schließen, sind verheerende Brände in den größern Städten häufig. Die Größe der Zimmer, ja der ganze Grundriß der Häuser richtet sich in J. nach den Tatami oder Binsenmatten von durchweg ca. 2 m Länge und 1 m Breite, womit die gedielten Böden bedeckt werden. Wie die Kleidung, so ist auch die Wohnung des Japaners mehr für den Sommer als für den Winter berechnet. Vgl. Baltzer, Das japanische Haus (Berl. 1903).

Erwerbszweige.

Der Ackerbau wurde nach der japanischen Sage durch die Sonnengöttin Tenscho Daiyin eingeführt; ihr Tempel zu Yamada war das große Nationalheiligtum,[178] das nach je 21 Jahren aus geweihtem Honokiholz neu errichtet werden mußte, damit das Land Frieden habe und die Gokoku wohlgedeihen möchten. Man verstand unter Gokoku (»fünf Hauptfeldfrüchte«) Reis, Gerste und Weizen, Kolbenhirse, andre Hirsearten und Bohnen, später alle Halm- und Hülsenfrüchte. Der Landwirt stand im Rang über dem Handwerker und Kaufmann. Der Mikado war nach japanischer Anschauung der Herr des ganzen Landes, doch gehörten später die ausgedehnten Bergwaldungen sowie das Wüst- und Ödland tatsächlich den Feudalherren, jetzt dem Staate, der bebaute Boden dem Bauer als Erbpächter, der sein Eigentum vererben, verpachten oder verkaufen konnte, aber dafür sorgen mußte, daß es unter der hergebrachten Kultur blieb und der Behörde die Abgaben rechtzeitig abgeliefert wurden. Einen Großgrundbesitz gibt es in J. nicht. Die Abgaben der Bauern bestanden in Naturalien und waren sehr ungleich verteilt. Als nach der Restauration 1872 bei einer gleichmäßigern Besteuerung des Grundbesitzes für die Abgaben in Natur solche in Geld eingeführt wurden, erregte dies einen derartigen Widerstand, daß man sehr bald davon absah. Der Staat wie jeder Bezirk (Ken) erhebt vom Boden eine Steuer, die, je nachdem Reisland oder trocknes Ackerland in Frage kommt, 5–3 Proz. des geschätzten Grundwertes beträgt. Von der Gesamtfläche von Alt japan (Hauptinseln ohne Jeso), d. h. 382,000 qkm, sind nur 70,000 qkm landwirtschaftlich verwertet, während 225,000 qkm (fast 60 Proz.) auf Waldungen entfallen, von denen nahezu zwei Drittel der Krone gehören, der Rest Privatbesitz ist, weshalb sich eine rationelle Forstwirtschaft neuerdings verhältnismäßig leicht hat einführen lassen. Der Wert des gefällten Holzes betrug 1902: 65 Mill. Jen, wo von freilich nur 2 Mill. Jen auf die besser verwalteten Staatsforsten kommen. Das Kulturland ist sehr ungleich verteilt; in Jeso sind nur 15 Proz. des Gesamtareals produktiv. 1902 stellten sich Anbaufläche und Ertrag für die Hauptkulturen folgendermaßen: Reis 2,800,000 Hektar, 37 Mill. Koku (66,6 Mill. hl); Weizen, Gerste und Roggen 1,800,000 Hektar, 18,4 Mill. Koku (nur gegen 4 Mill. Koku Weizen); Bohnen 580,000 Hektar, 4,428,624 Koku; Hirse 352,600 Hektar, 3,736.240 Koku; Erdäpfel 300,000 Hektar, 828,710,965 Kwan (à 3,7 kg); Buchweizen 168,000 Hektar, 1,285,394 Koku; Raps 150,000 Hektar, 1,193,839 Koku; Indigo 46,000 Hektar, 16,582,230 Kwan; Tabak 37,000 Hektar, 10,846,452 Kwan; Baumwolle 28,000 Hektar, 4,894,322 Kwan; Hanf 18,000 Hektar, 2,652,774 Kwan; Maulbeerbäume 300,000 Hektar; Teepflanzungen 49,000 Hektar. Während Reis überall kultiviert wird, baut man Tee und Reis nur auf Hondo, Kiusiu und Sikoku. Von den wenigen wohlschmeckenden Obstsorten Japans sind Mandarinorangen, Kaki oder Dattelfeigen, Kastanien, Biwa (Eriobotrya japonica) die wichtigsten, dagegen verlieren unsre Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche sowie Wein, nach J. verpflanzt, bald ihr Aroma und degenerieren auch in Gestalt und Größe. Als Handelsgewächse kultiviert man den Lackbaum (Rhus vernicifera) im nördlichen und mittlern Hondo, den Talgbaum (Rhus succedanea) im südlichen Hondo, in Kiusiu und Sikoku, den Papiermaulbeerbaum in Sikoku und Kiusiu. Ein kleiner Ziergarten findet sich selbst in größern Städten fast bei jedem Hause, geschlossene Obst- und Gemüsegärten dagegen kennt der Japaner nicht. Vgl. Fesca, Beiträge zur Kenntnis der japanischen Landwirtschaft (hrsg. von der japanischen geologischen Reichsanstalt, Berl. 1890–94, 2 Bde.).

Die Viehzucht ist von geringer Bedeutung; die Pferde (1900: 1,541,979) sind klein und häßlich, aber ausdauernd; das Rindvieh (1,261,214) groß und schön, die Milch reicht aber nur für die Kälber; Esel, Maultiere, Ziegen und Schafe sind erst durch Portugiesen und Holländer eingeführt worden, Schweine waren zwar schon vorhanden, ehe die Fremden kamen, werden aber nur für diese, vornehmlich in der Nähe der größern Städte, gezogen. Hühner, Tauben und Enten sowie Bienen werden viel, Singvögel, darunter die Unguisu oder japanische Nachtigall (Cettia cantans), wenig, Gänse gar nicht gehalten. Hunde, darunter ein zottiges Zwergschoßhündchen, kurzschwänzige Katzen, Kaninchen, weiße und bunte Mäuse, Ratten hält man zum Vergnügen. Großartig ist die Seidenraupenzucht, die reichlich die Hälfte des ganzen Ausfuhrwerts liefert. Sie ist auf Hondo beschränkt und hier die verbreitetste und wichtigste Hausindustrie. Man zieht meist den gewöhnlichen Seidenspinner (Bombyx mori), aber auch den Eichenspinner (Antheraea Yamamaï), und sammelt auch die Kokons des Kastanienspinners (Caligula japonica). – Die Waldungen (s. oben) enthalten außer mehreren Arten Nadelholz Eichen, Buchen, Ahorn, Birken, Roßkastanien, Walnüsse, Ulmen, Eschen, Erlen etc.; für die Ausfuhr ist am wichtigsten der Kampferbaum. – Die Fischerei, namentlich in den umgebenden Meeren, aber auch in den Seen und Flüssen, ist von größter Bedeutung für die Volksernährung; besonders Fische und Krabben, daneben Algen, Tange, Muscheln, Kopffüßer und Holothurien dienen allgemein als Nahrung und werden auch nach China ausgeführt. Korallen, Glasschwämme etc. sind ebenfalls an den Gestaden Japans reich vertreten. Der Wert der Fischereiprodukte betrug 1902: 25 Mill. Jen (darunter für 7,5 Mill. Jen Sardinen); einschließlich der getrockneten Fische (10 Mill.), Fischöl (7 Mill.), Seesalz (9,5 Mill.) und sonstiger bearbeiteter Seeprodukte aber 53 Mill. Jen.

Der Bergbau war früher viel bedeutender, doch waren schon zur Zeit der Ankunft der Europäer die früher als überreich gepriesenen Gold- und Silbergruben fast ganz erschöpft. Die Holländer führten 1600–41 jährlich 45–42 Ton. Silber und 720–1200 T. Kupfer aus. Seitdem man europäische Technik und Betriebsmethoden anwendet, ist die Produktion wieder bedeutend gestiegen. 1900 wurden gewonnen aus 11 Goldbergwerken (Sado, Ikuno, Komaki etc.) 2124,5 kg, aus 40 Silberbergwerken (Inai, Kosaka, Karuisawa, Sado, Kamioka, Ikuno etc.) 58.809 kg, aus 85 Kupfergruben (Aschio, Besschi, Arakawa, Ana etc.) 253,094 Ztr., aus 8 Bleigruben (Komaki etc.) 18,780 Ztr., Antimon (Kawanobori, Kanokami etc.) 4299 Ztr., Braunstein 158,307 Ztr., Schwefel 144,385 Ztr. Eisen wird teils aus eisenhaltigem Sand in Aomori, Miyagi, Hiogo, Okayama, Tottori, Schimane, Hiroshima und Miyasaki, teils aus dem Iwatebergwerk, zusammen 248,416 Ztr., Eisenvitriol vornehmlich in Okayama, Fukui und Oita gewonnen. Steinkohle findet sich von den Liu-Kiuinseln bis Jeso, vorzüglich auf Jeso und Kiusiu. Trotz ihrer Minderwertigkeit ist die Förderung 1900 auf 7,429,457 Ton. gestiegen, mit ihr die Ausfuhr (besonders von Tokaschima und Moyi auf Kiusiu) nach China, für die freilich der Wettbewerb der Schantungkohle gefürchtet wird. Aus den Kawaimuraminen gewinnt man Graphit, aus Petroleumquellen, namentlich in [179] Niigata und Echigo, 138,076,560 hl; an der Petroleumindustrie sind 95 (meist ausländische) Gesellschaften mit 17 Mill. Yen beteiligt. Salz gewinnt man an den Flachküsten aus dem Meereswasser (s. S. 179). Im Gebiete der »10 Provinzen« im südlichen Hondo nehmen die Salzfelder 4106 Hektar ein, in den übrigen Provinzen 2720 Hektar. Ein großer Teil des Salzes geht nach Korea. Vortrefflicher Porzellanstein und Kaolin sind im Überfluß vorhanden, ebenso Kalk, Marmor, Granit, Schiefer. Im ganzen waren 1902 in bergbaulichen Unternehmungen (ohne Petroleum) angelegt 11 Mill. Yen in 41 Aktiengesellschaften; in den Kohlengruben allein waren 70,000 Arbeiter beschäftigt.

Industrie. Die ursprüngliche Heimat der japanischen Industrie ist China. Wie dort, so sind auch in j. Lackierkunst, feinere Keramik, Email-, Ziselier- und Tauschierarbeiten, vor allem die Bronzeindustrie und Waffenschmiedekunst, aber auch die Holz-, Elfenbein-, Knochen- und Steinschneiderei sowie Weberei und Färberei die Gewerbszweige, in denen Kunstsinn und Kunstfertigkeit sich am meisten zeigen (s. Tafel »Japanische Kultur und Kunst II und III«, bei S. 194). Aber während der langen Friedens- und Abschlußperiode (1600–1854) haben die Japaner ihre Kunstindustrie selbständig weiter entwickelt und ihre Lehrer überflügelt. Auch die im 6. Jahrh. von China herübergekommene Malerei hat einen nationalen Charakter angenommen. Die Lackindustrie hat ihren Hauptsitz in den großen Städten von Hondo und in Nagasaki, wo namentlich viel Perlmuttereinlagen und Schildpattarbeiten verfertigt werden (vgl. Artikel »Lackarbeiten« und »Japanische Kunst«, S. 195). In der Bronzeindustrie wetteifern Kioto, Tokio und Kanazawa miteinander. Auch die übrige Metallindustrie wird in Kioto ganz besonders gepflegt. Zellenschmelz (émail cloisonné) auf Kupfer, Porzellan und Steingut macht man in Kioto, Nagoya und Tokio. Arita in der Provinz Hizen, nordöstlich von Nagasaki, und Satsuma im S. der Insel Kiusiu, ferner Kioto, Seto und Kanazawa sind durch prächtige Erzeugnisse in Porzellan, bez. Steingut bekannt, während der westliche Teil von Kioto immer Hauptsitz der feinern Seidenweberei war und unter anderm Brokatstoffe von unvergleichlicher Schönheit geliefert hat. Alles dies ist Erzeugnis der Hausindustrie. Seit der Restauration ist aber unter dem Einfluß Europas auch eine stetig wachsende Großindustrie entstanden. 1902 zählte man 53 Baumwollspinnereien mit 1,2 Mill. Spindeln, 65,000 Arbeitern, 36 Mill. Jen Kapital und einer Produktion von 33 Mill. Kwan. Die Weberei, als größte Industrie in J., beschäftigte 368,000 Haushalte und 192 Fabriken mit 27,000 Maschinen- und 750,000 Handwebstühlen, 870,000 Arbeitern und 153 Mill. Jen Produktionswert, wovon 73 auf Seide, 20 auf Halbseide, 57 auf Baumwolle kamen. Ferner sind zu nennen: 6 Zuckerraffinerien, 111 Maschinenbauwerke, 12 Fabriken für europäisches Papier (japanisches Papier wurde in 67,000 Haushalten erzeugt), 25 Zementfabriken, 8 Bierbrauereien, 261 Zündholzfabriken mit 22,160 Arbeitern, 14 Schiffbaugesellschaften etc.

Handel und Verkehr.

Nach der Entdeckung des Landes durch Mendez Pinto 1542 bildeten während des mehr als 80jährigen portugiesischen Verkehrs Gold, Silber und Kupfer die wichtigsten und gewinnreichsten Ausfuhrartikel, gegen die andre, wie Lackwaren und Schwerter, nur wenig ins Gewicht fielen. Die Einfuhr bestand vornehmlich in chinesischer Seide von Macao, Wollstoffen, Gewürzen und Medikamenten (darunter Kampfer und Ginseng), Zucker, Schildpatt, Elfenbein u. a. Der Mitbewerb Spaniens (über Manila) von 1580 an, Hollands und Englands seit 1609 änderte wenig. Da kam die Ausrottung des Christentums, Vertreibung der Spanier und Portugiesen, Abschließung des Landes und Verkehrsbeschränkung auf Chinesen und Holländer zu Nagasaki, Maßregeln, die von 1640–1854 in Kraft blieben. Die eiserne Hand der Tokugawa und ihr eigentümliches Regierungssystem begünstigten auch den Inlandverkehr in keiner Weise, da außer den großen Landstraßen, die aber den Wagenverkehr ausschlossen, nur Pfade vorhanden waren. Die Gebirgsübergänge an der Grenze benachbarter Daimioherrschaften konnten in vielen Fällen nicht einmal von Lasttieren benutzt werden. Dabei hatte man gegen den Handelsstand, den man dem Bauer und Handwerker weit nachstellte, die größten Vorurteile. Von den europäischen Nationen erhielten sich die Holländer das Handelsmonopol, bis 1854 der amerikanische Kommodore Perry das Land dem fremden Verkehr erschloß. Den Amerikanern folgten bald Russen, Franzosen und Engländer, 1860 Preußen etc. Nach den 1865 vom Mikado bestätigten Verträgen dürfen die Vertragsmächte in den dem fremden Verkehr geöffneten Vertragshäfen Yokohama, Nagasaki, Hakodate, Niigata, Hiogo (Kobe) und Osaka Konsulate errichten, unter deren Gerichtsbarkeit die Fremden bleiben. In diesen Häfen wird ihnen ein bestimmtes Areal eingeräumt, das sie nach Zahlung einer festen Taxe bebauen können. Sie genießen Religions- und bei Zahlung einer Zollabgabe von 5 Proz. des Werts der aus- und eingeführten Güter Handelsfreiheit. Im Umkreis von 10 Ri (ca. 40 km) der Niederlassung können die Fremden sich frei bewegen, für weiteres Reisen bedürfen sie einer besondern Erlaubnis, die meist anstandslos erteilt wird. Die wichtigsten Einfuhrartikel sind Baumwolle, Baumwollengarn u. Baumwollenstoffe, Wollenstoffe, Zucker, Metalle, Roheisen, Petroleum, Maschinen, Getreide, Reis, Bohnen etc. Der bei weitem wichtigste Ausfuhrartikel ist Rohseide nebst Seidenwaren (1902 für rund 114 Mill. Jen, sämtlich über Yokohama), ferner Tee über 10, Baumwollwaren und Garne 19,9, Reis 6,7, Kupfer 14, Kohle 17,8, Zündhölzer 8,2, Matten 6,7, Porzellanwaren 2,5, Kampfer 3,4, Fische und Fischöl 1,8, Tabak 6,7 Mill. Jen, außerdem Schirme, Strohbänder, Teppiche, Lackwaren, Algen, Schwämme etc. In Jen betrug die

Tabelle

Davon entfielen 1902 auf die vier bedeutendsten Vertragshäfen in Jen:

Tabelle

Der Wert der Tätigkeit europäischer Kaufleute am japanischen Handel ist erheblich größer als der direkte Anteil japanischer Kaufleute am internationalen Güterverkehr. Von der Einfuhr entfielen 1901: 50,6 Mill. Jen auf England (Baumwollengarne, Baumwollengewebe, Wollenstoffe, Eisen, Maschinen, Drogen, Farben), 27,3 auf China (Zucker, Baumwolle), 42,8 auf Britisch-Indien (Baumwollengarne), 42,8 auf Nordamerika[180] (Petroleum, Leder, Wanduhren), 28,3 auf Deutschland (halbseidene Gewebe, Flanell, Musselin, eiserne Nägel, Arzneien und Chemikalien, Farbstoffe etc.), 10 auf Korea (Bohnen, Häute, Gold), 11,1 Mill. auf Hongkong etc. Von der Ausfuhr kamen 52,6 Mill. Jen auf Nordamerika (Seide, Tee), 31,9 auf China (Meeresprodukte, Pilze, Kampfer, Arzneien, Kupfer, Steinkohlen, Ton- und Lackwaren), 19,2 auf Frankreich (Seide, Kunstgegenstände), 11,2 auf England (Seide, Tabak, Sumachtalg, Kupfer, Antimon, Reis), 8,7 auf Indien (Kupfer), 3,6 auf Deutschland (Reis, Fischöl, Lack-, Porzellan- und Töpferwaren), 39,2 auf Hongkong etc.

Es liefen 1901 in die japanischen Häfen, ausschließlich Formosa und ausschließlich des Küstenhandels, ein: 3042 japanische und 2998 fremde Dampfer von 3,861,659, bez. 7,018,077 Ton., ferner 1344 japanische und 105 fremde Segelschiffe zu 67,139, bez. 104,505 T., also insgesamt 7489 Schiffe mit 11,051,380 T. Von den fremden Schiffen waren 1644 mit 4,080,583 T. britische, 385 mit 1,192,153 T. deutsche, 284 mit 455,243 T. russische, 175 mit 404,724 T. amerikanische, 154 mit 303,690 T. französische etc. Von den Häfen waren beteiligt: Nagasaki mit 1094 Schiffen zu 2,050,201 T., Yokohama mit 770 zu 2,001,233, Kobe mit 1446 zu 2,998,955, Moyi (Kohlenausfuhr) mit 1683 zu 2,870,640 T. Zu den englischen, französischen und nordamerikanischen Dampferlinien, die von London, Marseille und San Francisco aus seit langen Jahren in regelmäßigen Fahrten Yokohama zum Ziel haben, gesellten sich seit 1886 der Norddeutsche Lloyd und die zwischen Vancouver und Yokohama verkehrenden Canadian Pacific Steam Company. Von Hamburg geht auch die Kingsinlinie nach J. Die japanische Handelsmarine hatte 1901: 1321 Dampfer von 543,258 T. und 3850 Segelschiffe von 320,572 T. europäischer Bauart. Seit 1875 verkehren die Dampfer einer japanischen Gesellschaft mit dem asiatischen Festland; 1885 verwandelte sich diese unter Beteiligung des Staates in die Nippon-Yusen-Kaischa, die mit 81 Seedampfern auch überseeische Routen regelmäßig befährt, während die Osaka-Schosen-Kaischa fast ausschließlich im Küstenverkehr tätig ist. Außer den genannten Häfen sind noch für die Ausfuhr wichtig: Schimonoseki, Isugahara, Karatsu, Kutinotsu, und Otarumai. Tokio wird eine große Hafenanlage erhalten (Kostenanschlag 23 Mill. Jen). Vgl. Goto, Die japanische Seeschiffahrt (Berl. 1902).

Der Binnenverkehr vollzieht sich außer der Schiffahrt auf dem Biwasee und dem ihm entströmenden Fluß und Kanal (S. 175), teils auf den Eisenbahnen, teils auf den großen Heerstraßen (7170 km staatliche, 24,580 km präfekturale), auf denen jetzt die Jinrik'scha (s. d.), ein zweiräderiger Karren mit stuhlartigem Sitz für 1–2 Personen und einer Schere, in der der Arbeiter das Zugtier vertritt, den Tragkorb und die Sänfte mehr und mehr verdrängt. Die Jinrik'scha hat in den Städten ganz die Rolle unsrer Droschken übernommen. Die erste Eisenbahn (Tokio-Yokohama) wurde 1872 dem Verkehr übergeben; Ende 1902 waren 1704 km Staatsbahnen und 4772 km Privatbahnen, zusammen also 6476 km im Betrieb. Von den im Bau begriffenen Linien ist an erster Stelle die staatliche Hokkaidobahn zu nennen, die Jeso mit mehreren Zweigen durchkreuzen soll; ferner die Toyma-Nasetsulinie an der vernachlässigten Nordwestküste. Ein besonderes Eisenbahnamt wurde 1892 errichtet. Telegraphenleitungen verbinden alle größern Städte; eine submarine Telegraphenleitung führt seit 1871 von Nagasaki nach Schanghai und stellt dadurch die schnellste Verbindung mit den übrigen Erdteilen her. Durch 1827 Ämter wurden 1902 auf 25,000 km Linien mit 117,000 km Drähten befördert 16,713,619 Depeschen. Die Post beförderte 1902 durch 5120 Ämter 841,009,844 Sendungen. Die Einnahmen betrugen 16,800,147 Jen. Ein deutscher Generalkonsul wohnt in Yokohama, Berufskonsuln in Kobe (Hiogo) und Nagasaki.

Münzen, Maße und Gewichte. Nach heftigen Schwankungen führte das Gesetz vom 28. März 1897 ein neues Münzsystem mit reiner Goldwährung ein, wobei der Gold-Jen von 1871 wegen des im Welthandel verminderten Silberwertes auf 2 Jen heraufgesetzt wurde. Grundlage ist der Jen (Yen) Gold mit 0,75 g Feingehalt = 2,0925 Mk. Bis März 1903 sind geprägt worden: Stücke zu 9/10 fein Gold von 20 Jen 37.295, von 10 Jen 141,560 und von 5 Jen 840,000 Jen; als Scheidemünzen in Silber 8/10 fein zu 1/2 Jen oder 50 Sen 23,216, zu 20 Sen 8265 und zu 10 Sen 4,643,000 Jen; in Nickel zu 5 Sen 2,250,000 Jen; in Bronze zu 1 Sen 265,000 Jen. Die ältern Münzen sind noch nicht aus dem Verkehr gezogen, und viel Papiergeld läuft um, dessen Kurs man trotz des Krieges durch Anleihen und Abgabenerhöhung aufrecht zu halten sucht. Vgl. Tafel »Münzen V«, Fig. 6, Tafel VI, Fig. 8. Einheit des Längenmaßes ist der Shaku Kane (metallener Fuß) = 303,03 mm oder 4/5 Kudschira Shaku (Fuß aus Fischbein) für Zeugwaren, die des Wegmaßes das Ri = 3927,27 m. Das gewöhnliche Feldmaß von 36 Quadratshaku oder 1 Quadratken heißt Tsubo und ist = 3,306 m2; 1 Chô als Feldmaß = 10 Tan zu 10 Se von 30 Tsubo = 99,1736 Ar. Die Einheit des Hohlmaßes ist das Shô = 1,803907 Lit.; 1 Koku = 10 To von 10 Shô zu 10 Go; bei der Truppenverpflegung wird jedoch 1 Go von 10 Shaku = 1/8 Lit. angegeben. Die Gewichtseinheit heißt Momme (Gewicht der frühern kleinsten Scheidemünze Mon); 1 Kwan (Kuwan-me) = 10 Hijakume von 10 Jume zu 10 Me = 3,757 kg; das Kin, neben dem auch das chinesische Kätti gebraucht wird, hat 160 Momme oder Me = 601,04 g. Im auswärtigen Handel gelten englische und metrische Maße.

Kreditinstitute. Das Recht der Notenausgabe (bis zu 120 Mill. Jen frei, darüber gegen eine Steuer von 5 Proz.) hat die 1882 gegründete Staatsbank Nippon Ginko (Kapital 30 Mill. Jen, Dividende 1902: 12 Proz.), das Organ des Finanzministers und ähnlich gestellt wie die Deutsche Reichsbank; nächstbedeutend ist die Yokohama Specie Bank (24 Mill. Jen). die für den internationalen Verkehr durch ihre Filialen im Ausland besondere Wichtigkeit hat. Außerdem bestehen noch 2632 Privatbanken und Sparkassen mit einem eingezahlten Kapital von 367 Mill. Jen. In Yokohama und Kobe bestehen Zweigniederlassungen der Hongkong and Shanghai Bank, der Chartered Bank of India, Australia and China, der Russisch-Chinesischen Bank und der neuen amerikanischen International Banking Corporation. Eine staatliche Postsparkasse wurde 1875 nach englischem Muster eingeführt und wies 1902 Einlagen von fast 30 Mill. Jen auf. Beabsichtigt war die Gründung einer japanisch-chinesischen Bank. Vgl. Kiga, Das Bankwesen Japans (Leipz. 1903); Stöpel, Über japanisches Bankwesen (Halle 1904).

Staatsverfassung und Verwaltung.

Nach der der preußischen nachgebildeten Verfassung vom 11. Febr. 1889 besteht in J. eine konstitutionelle erbliche Monarchie, deren Haupt »Tenno« an[181] der Spitze der Dynastie steht, die mit Jimmu angeblich 11. Febr. 660 v. Chr. den Thron bestieg und bis zur Restauration von 1868 (s. unten, Geschichte) ihren Sitz in Kioto hatte, seitdem aber in Tokio residiert. Der Kaiser (Mikado) hat die Entscheidung über Organisation und Friedensstärke des Heeres und der Flotte, über Organisation der Zivilverwaltung, Besoldung der Beamten etc., übt mit den zehn von ihm ernannten und ihm verantwortlichen Ministern und einem Geheimen Rat (Sumitsuin), bestehend aus den Ministern und 15 Räten, die ganze vollstreckende Gewalt aus und bezieht eine Zivilliste von 3 Mill. Jen. Nach dem glücklichen Krieg gegen China bewilligte der Landtag dem Mikado als Ausdruck des Dankes für die Leitung der Operationen einstimmig eine Ehrengabe von 20 Mill. Jen aus der Kriegsentschädigung. Der Landtag (Kokkai) besteht aus einem Herrenhaus und einem Abgeordnetenhaus (Schugiin). Das Herrenhaus besteht aus den majorennen männlichen Mitgliedern der kaiserlichen Familie, allen über 25 Jahre alten Prinzen (11) und Marquis (33), dem fünften Teil aller nicht unter 25 Jahre alten Grafen (89), Vicomtes (363) und Barone (220) des Reiches, die von ihren Standesgenossen auf 7 Jahre erwählt werden, im ganzen 135, sowie höchstens aus so vielen auf Lebenszeit vom Kaiser ernannten, nicht unter 30 Jahre alten Mitgliedern, wie der Adel Mitglieder hat, jetzt 59, und aus 44 nicht unter 30 Jahre alten, von und aus den 15 höchstbesteuerten männlichen Einwohnern jedes Verwaltungsbezirks gewählten Mitgliedern, die der Kaiser auf 7 Jahre bestätigt, im ganzen nicht über 300 Mitgliedern. Das Abgeordnetenhaus zählt nach dem Gesetz vom März 1900: 369 nicht unter 30 Jahre alte Mitglieder, die bezirksweise von allen männlichen Untertanen über 25 Jahren, die jährlich eine direkte Staatssteuer von wenigstens 10 Yen zahlen, öffentlich zu wählen sind. Die Abgeordneten müssen selbst die gleiche Steuer im betreffenden Bezirk seit Jahresfrist gezahlt haben. Nicht wählbar sind Offiziere, Priester und die meisten Beamten. Die Mitglieder beider Häuser, mit Ausnahme der drei höchsten Klassen des Herrenhauses, erhalten Diäten (2000 Jen außer Reisekosten jährlich); die Präsidenten beider Häuser werden vom Kaiser ernannt. Die Wahlen finden alle vier Jahre statt, die Sitzungen sollen höchstens drei Monate dauern. Vgl. Arimori, Das Staatsrecht von J. (Straßb. 1892); Y. Tanaka, La constitution de l'empire du Japon (Par. 1899).

Nach Beseitigung des Feudalsystems wurde 1872 eine neue Verwaltung eingeführt, die indes in der Folge mehrfache Abänderungen erfuhr. Jetzt bestehen Tokio, Osaka und Kioto als Residenzbezirke (Fu), außerdem 42 Landbezirke (Ken) unter Gouverneuren; diese Bezirke zerfallen in 804 Gun oder Kori (Kreise) und 42 Schi (Stadtverwaltungen). Gemeindeselbstverwaltung wurde 1889 eingeführt. Dazu kommen noch die Kolonialbezirke Hokkaido (Jeso und die Kurilen) unter einer besondern Verwaltung mit dem Sitz in der Hauptstadt Sapporo, Okinawa (Liukiu-Inseln) und Taiwan (Formosa), so daß die Gesamtzahl der Bezirke 48 beträgt.

Rechtspflege. Das japanische Gerichtsverfahren, früher willkürlich und grausam, ist jetzt nach europäischen Rechtsgrundsätzen umgestaltet. Die Strafen sind Hast, Gefängnis, Zuchthaus, Deportation, Todesstrafe (das Harakiri [s. d.] ist abgeschafft). Auch für die bessere Vorbildung der Richter ist Sorge getragen. Sie werden auf den obern Stufen vom Kaiser, auf den untern vom Justizminister ernannt und sind unabsetzbar, außer nach Kriminal- oder Disziplinarvergehen. Es bestehen ein Kassationshof (Daischinin), ein Verwaltungsgerichtshof, 7 Appellhöfe (Kosoin), 49 Landgerichte (Chichosaibauscho) und 302 Amtsgerichte (Kusaibauscho). Die Kriminalstatistik für 1900 nennt 2675 schwere und 128,525 leichtere Verbrechen. Es bestanden 7 Staats-, 132 Ortsgefängnisse und in jedem Fu und Ken eine Besserungsanstalt mit insgesamt 52,990 männlichen und 3689 weiblichen Insassen.

[Finanzen.] Die finanziellen Verhältnisse Japans befanden sich bis Mitte der 1880er Jahre infolge der massenhaften Ausgabe von Papiergeld, wozu neben der Regierung auch die ca. 300 Clans berechtigt waren, in sehr ungeordnetem Zustande. 1872 zählte man 1694 verschiedene Papiersorten (ohne die Fälschungen), von denen einige Stücke nur 0,07 Pf. wert waren, und der Wert des umlaufenden Papiergelds überstieg 200 Mill. Jen. Durch die umsichtigen Maßregeln des Finanzministers Matsukata hat sich die Finanzlage seit 1886 so gebessert, daß die Einnahmen die Ausgaben immer überstiegen haben. Das Budget des am 31. März 1903 endigenden Finanzjahres wies Einnahmen von 293,991,663, Ausgaben von 289,226,626 Jen nach. Von den erstern ergaben Steuern 167,735,492 Grundsteuer 46,845,971, Steuern auf Alkohol (Sake) 63,727,067, Zölle 15,501,469) Jen, von den zweiten erforderte die Staatsschuld 39,905,495, die Armee 38,432,317, die Marine 21,349,054 Jen. Die Staatsschuld erreichte 1902/03: 561,164,258 Jen.

[Heer und Flotte.] Früher war der Heeresdienst Vorrecht der Samurai, durch Gesetz vom 28. Nov. 1872, ergänzt 21. Jan. 1889, gilt die allgemeine Wehrpflicht nach deutschem Muster. Die Dienstzeit ist bei allen Truppen drei Jahre beim stehenden Heer, vier in der Reserve, fünf in der Landwehr. Alle sonstigen Wehrpflichtigen gehören vom 17. bis 40. Lebensjahr zum Landsturm. Militärpflichtige höherer Bildung genießen Erleichterungen (einjährigen Dienst etc.). Die Behandlung der nicht zum aktiven Dienst Einberufenen sowie die Organisation der Aushebung und der Kontrolle sind den deutschen Einrichtungen ähnlich. Der Zahl nach nutzten bis jetzt die Japaner ihr Menschenmaterial für das Wehrwesen noch nicht so ausgiebig aus wie abendländische Mächte, und so kam im Drange der großen Verluste des jetzigen Krieges im Sommer 1904 ein neues Wehrgesetz zustande, das die Dienstpflicht in der Reserve wesentlich erhöht; ob dasselbe nach dem Kriege aufrecht erhalten oder noch weiter ausgedehnt wird, bleibt abzuwarten. Stärke (berechnet nach der 1903 vollendeten Organisation, die nach dem chinesisch-japanischen Krieg einsetzte): 13 Infanteriedivisionen (davon 1 Garde), je 2 Brigaden zu 2 Regimentern zu 3 Bataillonen Infanterie, 1 Kavallerieregiment (Garde- und 1. Division 3) zu 3 Eskadrons, 1 Feldartillerieregiment (Garde- und 1. Division 4) zu 6 Batterien, zusammen 156 Bataillone, 59 Eskadrons, 90 fahrende, 27 Gebirgsbatterien, außerdem 23 Festungsartillerie-, 13 Pionier-, 13 Trainbataillone, 1 Bataillon Verkehrstruppen und einige einzelnen Divisionen zugeteilte Maschinengewehrabteilungen, rund 8100 Offiziere, 133,500 Mann, 702 bespannte Geschütze, 15,650 Pferde, im Krieg etwa 12,000 Offiziere, 350,000 Mann, 1116 bespannte Geschütze, 82,500 Pferde. Im Felde werden außer den Feldtruppen (Divisionen zu etwa 14,000 Streitern) Reservebrigaden zu durchschnittlich 6 Bataillonen, 1 Eskadron und 1 Batterie formiert, die Landwehr wird im jetzigen Krieg wohl[182] völlig für den Feldkrieg aufgebraucht, der Landsturm zu Besatzungszwecken in der Heimat nötig sein. Die ordentlichen Ausgaben für 1903/04 betragen 38 Mill. Jen, die außerordentlichen 5 Mill., dazu 0,5 Mill. Nachtragsetat. – Das Oberkommando führt der Kaiser, seine Organe sind: Kriegsministerium (6 Abteilungen), Generalstab (Großer Generalstab mit 6 Abteilungen und Divisionsstäbe); die Truppeninspekteure (für den einzelnen Fall besonders beauftragte, nicht für diesen Zweck fest angestellte Marschälle, die mit ihren Stäben eine Art Stamm für die im Kriege zu formierenden Armeeoberkommandos bilden), die Divisionskommandeure (die höchsten Kommandobehörden sind die Divisionskommandos, der Korpsverband existiert, wenigstens im Frieden, nicht), der Generalinspekteur des Erziehungs- und Bildungswesens. Letzterm unterstehen folgende hauptsächlichsten Lehranstalten: Kadettenschulen, Kriegsschule, Artillerie- und Genieschule, Fähnrichsprüfungskommission, Infanterieschießschule mit Lehrbataillon, Kavallerieapplikationsschule (Reitschule), Feldartillerieschule, Festungsartillerieschule, Telegraphenlehrbataillon. Die Kriegsakademie untersteht ebenso wie die Landesaufnahme dem Chef des Generalstabs der Armee. – Die Remontierung begegnet erheblichen Schwierigkeiten, da das japanische Pferd zum militärischen Dienst wenig tauglich ist. Doch wird von den verantwortlichen Stellen, auch vom Kaiser persönlich sehr viel zur Hebung der Pferdezucht getan. - Bewaffnung: Die Infanterie führt das »30. Jahr-Gewehr«, d. h. Modell 1897 (Benennung der nach historischen Perioden zählenden japanischen Zeitrechnung entnommen), Modell Arisaka, Kaliber 6,5 mm, mit Rahmen zu 5 Patronen und Visier bis 2000 m nebst Seitengewehr, Kavallerie und Train einen entsprechenden Karabiner mit Visier bis 1500 m und Säbel, aber keine Lanzen. Die Feldartillerie hat 7,5 cm Schnellade-Feld- und Gebirgsgeschütze, Modell Arisaka, mit Schraubenverschluß, die sich bisher im Kriege gegen Rußland sehr bewährt haben sollen. – Die Fabrikation ist schon in hohem Grade vom Ausland unabhängig, die bedeutendsten Werkstätten sind in Tokio (für Handwaffen), Osaka (für Artillerie), Itobaschi und Iwaschani (für Pulver). Rohmaterial wird aus Deutschland, Frankreich, England, fertige Erzeugnisse, z. B. 15 cm-Feldhaubitzen, Panzertürme etc. meist aus Deutschland bezogen. Die Landesbefestigung sichert die wichtigsten Küstenpunkte. – Der Werdegang der jetzigen japanischen Armee steht in der Geschichte einzig da. Vermöge der außerordentlichen Intelligenz des Volkes und seines hohen Patriotismus ist es in wenigen Jahrzehnten J. gelungen, eine Wehrmacht zu schaffen, die den besten der Gegenwart würdig zur Seite steht und dem politischen Ziel Japans, die ausschlaggebende Macht im fernen Osten zu werden, ein kräftiges Hilfsmittel ist. Wenn auch die Gewaltsamkeit und Plötzlichkeit, mit der hier eine uralte, großartige Kultur umgestürzt wurde, sicher in vieler Beziehung schädigend auf die innere Entwickelung des Volkes wirken wird, so ist doch das militärische Gebiet dasjenige, das am meisten Bewunderung verdient, und auf dem die Japaner am augenfälligsten gezeigt haben, wie schnell und sicher sie von ihren abendländischen Lehrmeistern zu lernen verstanden. Das erste Jahr des russisch-japanischen Krieges zeigte, daß das größte Mittel zum Sieg, der offensive Geist, strategisch und taktisch glänzend beim japanischen Heer in Erscheinung tritt, dem Naturell seines Menschenmaterials entsprechend. Als Folgen des Krieges dürften organisatorische Änderungen im Heerwesen zu erwarten sein, soz. B. vielleicht die Annahme des Korpsverbandes, eine Vermehrung der Kavallerie etc. Vgl. »Die Japanische Armee, ihre Organisation und Uniformierung« (3. Aufl., Leipz. 1905); Janson, Die Wehrkraft Japans, begründet in der Eigenart von Land und Leuten (Berl. 1904).

Die Kriegsflotte zählte Mitte 1903: 7 Linienschiffe von 93,712 Ton. Größe (darunter das größte, Mikasa, Stapellauf 1900, 15,440 T. groß, 19 Seemeilen schnell, 16,400 Pferdekräfte, 4 schwere 30,5 cm, 14 mittlere, 32 leichte Schnelladekanonen, 4 Torpedorohre), 1 Panzerkanonenboot, 6 Panzerkreuzer von 58,778 T. Größe (der größte, Iwate, Stapellauf 1900, 9906 T. groß, 21 Seemeilen schnell, 14,700 Pferdekräfte, 4 schwere, 14 mittlere, 20 leichte Schnellladekanonen, 4 Torpedorohre), 16 geschützte Kreuzer von 59,529 T. (der größte, Kasagi, Stapellauf 1898, 4978 T. groß, 22,5 Seemeilen schnell, 17,235 Pferdekräfte, 2 schwere, 10 mittlere, 18 leichte Schnelladekanonen, 5 Torpedorohre), ferner 3 Avisos, 2 Kanonenboote, 21 Torpedofahrzeuge von 203–864 T., 57 Torpedoboote von 80–152 T. Als Hilfskreuzer sind 60 Dampfer der Nippon Yusen Kabushiki Kaisha dienstbereit. In den nächsten 10 Jahren sollen noch 3 Linienschiffe zu je 16,000 T., 3 Panzerkreuzer zu je 11,000 T., 2 geschützte Kreuzer zu je 5000 T. gebaut werden; Bausumme etwa 200 Mill. Mk. Große Flottenmanöver wurden im Frühjahr 1903 abgehalten. Große Marinewerften befinden sich in Yokosuka, Nagasaki, Hiogo, Moji, Uraga und Hakodate; befestigte Küstenplätze sind dieselben Häfen sowie Kure, Sasebo, Tsushima. Das Personal der Flotte zählte 1903: 909 Seeoffiziere, 301 Maschineningenieure, 256 Sanitätsoffiziere, 305 Seekadetten, 43 technische Offiziere, 28,156 Deckoffiziere, Unteroffiziere und Mannschaften. Das Marinebudget für 1903/04 betrug insgesamt 64,3 Mill. Mk., davon 12,4 Mill. Mk. für Schiffsbauten.

Das Wappen des Reiches (s. Tafel »Wappen IV«, Fig. 1) ist (gewöhnlich in Gold) aus der stilisierten Blüte des Chrysanthemum (Kiku), das Wappen des kaiserlichen Hauses aus dem Blatt und der Blüte der Paulownia imperialis (Kiri; vgl. nebenstehende Abbildung) gebildet. Die Handelsflagge (s. Tafel »Flaggen I«) ist weiß mit roter Sonnenscheibe in der Mitte; bei der Kriegsflagge gehen von der Peripherie der roten Sonnenscheibe nach den Flaggenrändern 16 rote, nach außen zu breiter werdende Strahlen.

Tabelle

Die Regimentsfahnen zeigen dasselbe Bild, nur mit blauer Borte. Es bestehen sechs Orden: der Orden der ausgehenden Sonne (1875) mit 8 Klassen, der Chrysanthemumorden (1877) mit einer Klasse (s. Tafel »Orden III«, Fig. 4 u. 5), der Orden des glücklichen geheiligten Schatzes (sogen. Spiegelorden, 1888), der Paulownia-Sonnenorden mit einer Klasse (1888), der Verdienstorden der goldenen Weihe mit 7 Klassen (1890) und der Kronenorden (Damenorden) mit 5 Klassen (1898).

Geschichte.

Da die ältesten einheimischen Geschichtsquellen erst Anfang des 8. Jahrh. verfaßt und in ältern chinesischen und koreanischen Schriften nur vereinzelte feste Daten über J. zu finden sind, so reicht die vorgeschichtliche Periode der japanischen Geschichte bis in die Mitte des 5. Jahrh. n. Chr. Aber schon in den erhaltenen[183] ältesten japanischen Geschichtsquellen, dem Kojiki (»Bericht über alte Dinge«) von 712 und dem Nihongi (»Japanische Chronik«) von 720, finden wir eine aus Mythen und Geschlechtsregistern zusammengebraute »Tradition«, die ganz unhaltbare chronologische Fixierungen bis auf 11. Febr. 660 v. Chr., den Regierungsantritt des ersten »Kaisers« von J., zurückführt. Es gehört, aus Gründen, auf die wir noch zu sprechen kommen, zu den nationalen und zum Teil religiösen Grundsätzen japanischer Staatsmänner und Erzieher, den etwas zurechtgestutzten Inhalt dieser 1300 Jahre alten Überlieferung über Ereignisse, die angeblich noch weitere 1300 Jahre zurückliegen, als glaubhafte Geschichte auszugeben. Kämpfer, v. Siebold und Rein sind ihnen darin gefolgt; kritischer verfuhren B. H. Chamberlain, Aston, Bramsen und von Japanern Tachibana und Kume. Das Ergebnis ist, daß in ältester Zeit ganz J. von dem jetzt ganz nach dem nördlichsten Teil der Insel Jeso zurückgedrängten und auf 17,000 Seelen reduzierten Volke der Aino bewohnt war, was viele geographische Namen in verschiedenen Teilen Japans durch ihre Entlehnung aus der Ainosprache beweisen, und daß an drei verschiedenen Stellen über die See gekommene Eroberer unabhängige Staaten begründeten: in Idsumo an der Westküste (Korea gegenüber), auf Kiusiu (der Südinsel) und in Yamato (in Zentraljapan bei Osaka). Reste der Mythen, die sich in diesen drei Gebieten unabhängig nebeneinander gebildet haben, liegen in ungelenker Verworrenheit in den oben genannten Kompilationen vor. Die politische Vereinigung Yamatos mit Kiusiu und später auch mit Idsumo geht schon in die vorgeschichtliche Zeit zurück. Der Fürst von Kiusiu, dem nach Jahrhunderten der posthume Name Jimmu Tenno gegeben wurde, ist in der Tradition als der japanische Wilhelm der Eroberer erhalten geblieben; seine sagenumwobene Gestalt ist die älteste historische Erinnerung des japanischen Volkes. Kämpfe zur Verdrängung der Aino weiter nach Osten und zur Aufrechterhaltung der Oberherrschaft über Idsumo, Kiusiu und die dazwischen liegenden Landschaften hielten die in Zentraljapan angesiedelte Bevölkerung jahrhundertelang in Spannung und machten sie zum Kern eines einheitlichen Volkes. Von vielen kriegerischen und diplomatischen Berührungen der aufstrebenden Macht von Yamato mit den Teilkönigen der nahen festländischen Halbinsel geben uns auch koreanische Annalen Kunde; in J. haben sich diese Kämpfe zu einer Rhapsodie von der heldenhaften Kaiserin Jingo und ihrem später als Kriegsgott verehrten Sohne Hachiman verdichtet. Durch koreanische Vermittelung wurde auch im 3. und 4. Jahrh. die chinesische Schrift und Literatur in J. zuerst bekannt. Zum Allgemeingut der Höflinge und Gebildeten wurde die komplizierte Bilderschrift aber erst mit der Einführung des Buddhismus seit 552 und namentlich unter dem Prinzen Shotoku Taishi 593–621, der für die Kaiserin Suiko Tenno die Regierung führte. Jetzt konnte man die Überlieferung fixieren und buddhistische Gebräuche und chinesische Einrichtungen planvoll einführen. Aus den in den spätern Kompilationen benutzten Aufzeichnungen können wir die Zustände des 6. Jahrh. unmittelbar vor Einführung des Buddhismus erschließen. Die Japaner waren damals ein zwar seßhaftes, aber doch noch barbarisches Volk, das sich von Reisbau, Fischerei und Jagd ernährte und in Wohnungen primitivster Art hauste. Die moralischen und rechtlichen Anschauungen waren noch äußerst roh, die Eheverhältnisse primitiv (Geschwisterehe), die Strafen unmenschlich grausam. Der Schintoismus, die nationale Religion des Landes, war ein mit symbolischen Reinigungen verbundener Ahnenkultus. Die Bevölkerung zerfiel in einzelne Geschlechtsverbände, deren jeder von einem eignen Häuptling beherrscht wurde; doch hatte der Tenno als Oberpriester und Herrscher des mächtigsten Stammes gewisse Ehrenvorrechte, namentlich bei den großen Sühnefeiern und im Verkehr mit den Nachbarn zu Land und über See. Es gelang den Tenno im Laufe der Zeit, aus diesen Ehrenvorrechten eine wirkliche Gewalt abzuleiten und die Herrschaft über die übrigen Häuptlinge zu erlangen. Opfer und Kriege gaben ihnen Gelegenheit, Steuern zu erheben, wodurch ein neues bedeutendes Privilegium geschaffen ward. Insbesondere dienten ihnen die fremden Sklaven und Gewerbtreibenden, ihre Schutzbefohlenen, die auch zum Kriegsdienst verpflichtet waren, zur Stütze ihrer Macht. So hatten die Tenno bereits eine tatsächliche Macht erlangt, als die systematische Einführung der chinesischen Zivilisation erfolgte.

Ihr wichtigstes politisches Resultat war die Umwandlung des alten Geschlechterstaates in einen zentralisierten Beamtenstaat nach chinesischem Muster, mit chinesischem Recht und Zeremoniell, die sich im 7. und 8. Jahrh. vollzog. Durch sie ward der Tenno der unumschränkte Herr des Ganzen, der die Regierung des Landes durch seine Beamten (Daijo Daijin, Großkanzler, zwei Kanzler, Sadaijin und Udaijin, Minister für Finanzen, Krieg, Justiz etc.) direkt führen ließ. Das Land ward in Provinzen geteilt, die durch kaiserliche Statthalter regiert wurden, die Residenz des Tenno ward 709 nach Nara und 794 nach Kioto verlegt. Das Gesetzbuch dieser Periode, das Taihoryo (702), nach chinesischem Muster bearbeitet, erklärt alles (Reis-) Land für Eigentum des Kaisers. Auch die Geschichtswerke des Kojiki und Nihongi kamen durch ihren mythologischen Bericht über die Abstammung des Tenno von den Göttern den aus China übernommenen despotischen Theorien zu Hilfe. Dieser Verstärkung der Zentralgewalt traten aber drei Hindernisse entgegen, die sie praktisch in ein Feudalsystem mit Hausmeiertum umwandelten. Erstens übernahm man auch für den Mikado mit dem chinesischen Titel Tenshi (»Himmelssohn«) und Tenno (»himmlischer Herrscher«) das ganze umständliche chinesische Zeremoniell, das den Hof von jeder direkten Berührung mit dem Volk abschloß; der die Vermittelung mit der Außenwelt besorgende Staatsbeamte, seit 886 der Kwambaku, besorgte die Regierungsgeschäfte, während der Kaiser sich der Pflege des Luxus und verweichlichender Kultur hingab, dichtete, Bilder sammelte, chinesische Literatur studierte und Gnadenakte vollzog. Zweitens vermehrten die Häuptlinge der Geschlechtsgenossenschaften ihren Besitz und ihre Macht, indem sie in ihrem Bezirk kaiserliche Beamte wurden und statt Gehalts die Nutznießung des Landes, das angeblich dem Kaiser gehörte, an sich brachten. Drittens schufen sich die an den Grenzen des Ainogebiets angesiedelten Geschlechtsoberhäupter einen Kriegerstand aus ihren Hörigen. In den beiden hervorragendsten Familien in den Grenzmarken wurde die Würde von Reichsfeldherren wie ein Erbstück beansprucht. Die Namen dieser Familien waren Taira (chin. Hei) und Minamoto (chin. Gen). Bereits im 10. Jahrh. versuchte der Taira Masakado sich unabhängig zu machen und zum Kaiser aufzuwerfen. Im Anfang des 12. Jahrh. gelang es den Militärhäuptern, die Familie Fujiwara[184] des Amtes eines Kwambaku zu berauben, und nun beginnt ein Streit der beiden Familien Taira und Minamoto um den Besitz des Hofes, der den Besitz der Macht einschließt, ein Streit, der die Periode der Bürgerkriege einleitet, die fünf Jahrhunderte hindurch J. verwüsteten. Der Kaiser ward der Spielball der sich bekämpfenden Parteien. Zunächst siegten die Taira. Kiyomori, das Haupt der Tairapartei, machte sich nach dem Sieg über die Gegner zum Daijo Daijin und riß alle Gewalt an sich, Mikado nach Gutdünken ein- und absetzend. Die Familie der Minamoto suchte er auszurotten; das Haupt derselben, Yoshitomo, der ihn anfangs unterstützt hatte, ward auf seinen Befehl 1159 umgebracht. Zwei seiner Söhne aber, Yoritomo und Yoshitsune, der Lieblingsheld des japanischen Volkes, entgingen dem Tode. Yoritomo, der ältere, trat an die Spitze der Minamoto. Inzwischen starb Kiyomori 1181; sein Nachfolger, Munemuri, ward von dem Heer der Minamoto unter Yoshitsune wiederholt, zuletzt in der blutigen Seeschlacht von Dan-no-ura (bei Schimonoseki) geschlagen, gefangen genommen und enthauptet. Die Erfolge und die allgemeine Beliebtheit Yoshitsunes machten aber seinen ältern Bruder, Yoritomo, der inzwischen seine Residenz in Kamakura aufgeschlagen hatte, eifersüchtig. Er stellte ihm nach dem Leben. Yoshitsune mußte fliehen, ward aber auf der Flucht von einem ungetreuen Vasallen ermordet. Yoritomo war nun unumschränkter Inhaber der Gewalt, der Mikado eine Puppe in seinen Händen. Er ließ sich von ihm zum Sei-i-tai Schôgun (»der die Barbaren besiegende große General«) ernennen, welche Würde in der Familie der Minamoto erblich blieb. Dies ist der Anfang des Schôgunats, in dem alle wirkliche Regierungsgewalt konzentriert war, während nominell der Mikado (meist ein unmündiges Kind) der Herrscher des Landes blieb. Der Dualismus, der hiermit begründet wurde, kam in allen Zweigen der Verwaltung zum Ausdruck. Neben die noch existierende kaiserliche Regierung mit ihren Beamten trat das Schôgunat, neben die kaiserlichen Statthalter, die noch fortexistierten, traten in den Provinzen die Militärgouverneure des Schôguns (Schugo), die den militärischen Oberbefehl, auch die peinliche Justizgewalt ausübten. Auch in den Amtsländern der Beamten setzte der Schôgun Aufsichtsbeamte (Jito) ein. Yoritomo starb 1199 in Kamakura. Nach seinem Tode wiederholte sich am Hofe des Schôguns wie vorher am Mikadohof die Erscheinung des Hausmeiertums. Den schwachen Nachfolgern entsanken die Zügel der Regierung, die ihre ersten Minister (Schikken), tatkräftige und ehrgeizige Männer, an sich rissen. Die Schikken setzten nun unmündige Schôgune ebenso ein und ab, wie diese vorher die Mikado, so daß nun der Schikken den Schôgun und durch diesen den gleichfalls machtlosen Mikado beherrschte. Es war die Familie der Hojo, die mit Hojo Tokimasa, dem Schwiegervater Yoshitomos, 1200 das Schikkenamt und damit die höchste Gewalt an sich riß, in der sie sich bis 1333 zu behaupten wußte. Die Schôgune waren Puppen in ihren Händen. Nach dem Aussterben der Familie Minamoto setzten sie kaiserliche Prinzen oder Mitglieder der Familie Fujiwara zu Schôgunen ein (Schattenschôgune). Ein Versuch der kaiserlichen Partei, die Regierungsgewalt wieder dem legitimen Kaiserhaus zurückzugewinnen, schlug fehl. Aufstände zugunsten des Schôguns, bei denen namentlich buddhistische Priester (die bedeutendsten buddhistischen Sekten, die Jodo-, Schin- und Nichirensekte, entstanden um 1200) eine bedeutende politische Rolle spielten, wurden blutig unterdrückt. Dem Hofadel ward sein Landbesitz genommen und an Anhänger der Hojo gegeben, die sich bei aller Gewalttätigkeit und Grausamkeit doch unleugbare Verdienste um das Land erwarben, indem sie Ruhe und Ordnung wiederherstellten, vor allem aber das Land erfolgreich gegen die Mongolen verteidigten. Kublai Khan, der große Mongolenfürst, der Peking zu seiner Residenz machte, hatte, nachdem eine Aufforderung zur Unterwerfung fruchtlos geblieben war, 1275 eine Expedition nach Kiusiu geschickt, die aber zurückgeschlagen ward. Wenige Jahre später erschien aber ein neues großes Mongolenheer in J. Da war es denn der Hojo Tokimi, der mit einer auserlesenen Armee die Mongolen (bei Takaschima) aufs Haupt schlug. Die Überreste vernichtete mitsamt der Flotte ein Taifun.

Im J. 1333 gelang es der Opposition gegen die Usurpatorenfamilie, unter Nitta Yoshisada und Ashikaga Takauji, sich der Residenz des Mikado, Kioto, zu bemächtigen, Kamakura zu erobern und die Hojo zu stürzen. Aber dem kaiserlichen Hause kam der Sieg nicht zugute. Der neue Schôgun, Moriyoshi, verstand es nicht, die Situation zu benutzen. Ohne große Mühe gelang es Ashikaga Takauji, sich des Schôgunats zu bemächtigen und diese Würde auch gegen die kaiserliche Partei (Nitta Yoshisada) zu behaupten. Er begründete das Schôgunat der Ashikaga, das von 1335–1573 währte. Die Mikadowürde kam unter den Ashikaga so weit herunter, daß einmal 56 Jahre lang zwei Mikadodynastien gleichzeitig, eine im Süden und eine im Norden, existierten. Unter den Ashikaga-Schôgunen ist Ashikaga Yoshimitsu (1376–93) der bedeutendste; er hat eine Art Reichskanzlei gegründet und außerdem eine Beamtenhierarchie, die neben die vom Kaiser ernannten Provinzialbehörden trat. Zwischen diesen rivalisierenden Beamten und Territorialherren brachen im 15. Jahrh. Fehden aus, denen weder die kaiserliche Autorität noch das Machtwort des Schôguns Einhalt gebieten konnte. Die siegreich gebliebenen lokalen Machthaber machten sich gegen Ende des 15. Jahrh. zu unabhängigen erblichen Kriegsherren und umgaben sich mit einer ebenfalls durch Erbrecht aufrecht erhaltenen Gefolgschaft. So bildete sich im Gegensatz zu dem Hofadel in Kioto, den Kuge, die hohe Titel, aber keine Amtsgewalt hatten, der in den Schlössern der Dynasten zusammengehaltene Kriegsadel (Buke), dessen Lebensprinzip militärische Tüchtigkeit, persönliche Anhänglichkeit an den Herrn und Ehrgefühl war. Die Territorialherren wurden als Daimyo (»großer Name«) bezeichnet; unter ihnen ragten als die mächtigsten die Dynastien der Uyesugi, Takeda, Ochi, Mori, Otomo, Riuzoji, Shimazu, Tokugawa, Maeda, Satake, Ota, Hosokawa, die Hojo von Odawara (nicht identisch mit den alten Hojo) hervor.

In diese Zeit der unseligen Bürgerkriege fällt auch die Ankunft der Portugiesen in J. und die Einführung des Christentums. 1543 landeten drei portugiesische Kaufleute an Bord einer chinesischen Dschunke auf einer kleinen Insel (Tanegashima) im S. von Kiusiu. Sie eröffneten Handelsbeziehungen, die von den Daimyo sehr begünstigt wurden, weil sie ihnen viele brauchbare Waren, besonders Feuerwaffen, deren sie in ihren Fehden bedurften, zubrachten. 1549 landete der Jesuit Francisco Xavier in Kagoschima auf Kiusiu. Das Christentum machte bald große Fortschritte; die vielfache Ähnlichkeit des buddhistischen[185] und des katholischen Kirchen- und Gottesdienstes (Bilder- und Heiligenverehrung, Messe, Weihrauch, bunte Priestergewänder, Mönche und Nonnen, Zölibat, Wallfahrten und Prozessionen, Reliquienverehrung, Rosenkränze) wußten die Jesuiten geschickt für ihre Zwecke zu benutzen. Von den japanischen Fürsten erfuhr das Christentum manche Förderung aus politischen Gründen; sie spielten es gegen die buddhistischen Priester aus. Namentlich im Süden, auf Kiusiu, in den Herrschaften Bungo, Omura und Arima, machte es schnelle Fortschritte. Bereits 1582 ging von diesen drei Herrschaften eine Gesandtschaft an den Papst Gregor XIII. (bez. Sixtus V.) und die Höfe von Lissabon und Madrid, die 1590 zurückkehrte. Zur Zeit der großen Christenverfolgungen im 17. Jahrh. soll es über 600,000 Christen in J. gegeben haben.

Zwei Männern gelang es in der zweiten Hälfte des 16 Jahrh., wieder eine kraftvolle zentrale Regierungsgewalt zu schaffen, indem sie als Beauftragte des Kaisers ihre eignen oder vom Hof erwirkte Befehle mit Waffengewalt und Politik den unfügsamen Daimyo gegenüber zur Geltung zu bringen wußten. Ota Nobunaga und Toyotomi Hideyoshi. Der erstgenannte, ein Abkömmling der Taira, ließ sich 1567 vom Mikado Ogimachi (Ogimatschi) beauftragen, die Ruhe im Lande wieder herzustellen. Er zog in Kioto ein und setzte 1573 den letzten Ashikaga-Schôgun ab. Auch die übermütigen buddhistischen Priester, die in den Bürgerkriegen eine bedeutende politische Rolle spielten, ließ er seine Macht fühlen und zerstörte die Klöster der Tendai- und Schinsekte auf dem Hiyeisan bei Kioto und in Osaka. Ihnen gegenüber begünstigte er auch das Christentum. Die völlige Pazifizierung des Landes hinderte sein frühzeitiger Tod 1582 infolge eines verräterischen Überfalles eines von ihm beleidigten Generals (Akechi Mitsuhide). Sein Werk ward fortgesetzt von Toyotomi Hideyoshi (Taikosama), der sich vom Stallburschen bis zum General Nobunagas emporgeschwungen hatte und nach dessen Tode bis 1596 als Kwambakku, zu welcher Würde ihn der Mikado 1586 erhob, die Geschicke Japans leitete. Ihm gelang die völlige Pazifizierung des Landes. Selbst die mächtigen Daimyo Shimazu von Satsuma, Mori von Choshiu (Nagato) und Jyeyasu von Totomi wußte er mit seinem Regiment zu versöhnen. Die widerspenstigen Hojo von Odawara vernichtete er und gab die acht Provinzen des Kwanto dem Tokugawa Jyeyasu, der dadurch der mächtigste Daimyo des Landes wurde. Hideyoshi starb 1598 während eines Eroberungskrieges gegen Korea, der durch die Einmischung Chinas große Dimensionen anzunehmen drohte und die Ursache der Abschließungspolitik Chinas J. gegenüber wurde. Die damals aus Korea mitgebrachten und in Arita auf Kiusiu angesiedelten Töpferfamilien sind die Begründer der keramischen Kunstindustrie Japans geworden. Den Christen gegenüber zeigte sich Hideyoshi nicht so wohlwollend wie sein Vorgänger. Unter ihm erschien 1587 ein Edikt, das die Ausübung des Christentums verbot und den fremden Priestern anbefahl, das Land zu verlassen. Die Insolenz spanischer, von den Philippinen gekommener Franziskaner, die sich an das Verbot des Predigens nicht kehrten, führte 1597 zur Kreuzigung einer Anzahl spanischer, portugiesischer und eingeborner Christen in Nagasaki. Von einzelnen Daimyo wurden die Christen aus persönlichen Gründen verfolgt; die Renegaten waren auch hier wieder die schlimmsten.

Nach dem Tode Hideyoshis brachen von neuem Zwistigkeiten unter den Großen aus, da die von ihm für seinen Sohn Hideyori eingesetzte vormundschaftliche Regierung nicht durchzugreifen vermochte. Die Kämpfe endeten 1600 mit der Schlacht bei Sekigahara, in welcher der Tokugawa Jyeyasu an der Spitze der ihm ergebenen (meist den nördlichen Landschaften angehörenden) Daimyo seine Gegner, die Fürsten des Südens, schlug. Er ward vom Mikado zum Udaijin (Kanzler zur Rechten) und Sei-i-tai-Schôgun ernannt (1603). Mit ihm beginnt das Schôgunat der Tokugawa, das in J. bis 1868 bestand. Der Schwerpunkt der japanischen Politik lag fortan in Jedo (jetzt Tokio), der Residenz der Tokugawa-Schôgune. Jyeyasu ist der Gründer des eigentümlichen Verfassungssystems, welches das Regiment des Schôguns mit den schroffsten Formen des Lehnsrechtes und einer überschwänglichen, aber politisch indifferenten Verehrung des Mikado vereinigte, dem Lande nach den endlosen Kämpfen der vorhergehenden Jahrhunderte einen über 250 Jahre währenden Frieden gab und dadurch eine hohe Kulturentwickelung ermöglichte. Der Regierung der Tokugawa verdankt das Land die Entwickelung seiner Seiden- und Baumwollenkultur, den Aufschwung seiner Porzellanindustrie, die Blüte seiner Literatur und Kunst In der Zeit des langen Friedens konnte die chinesische Philosophie, Literatur und Kunst einen nachhaltigen und bestimmenden Einfluß auf die Kunst, die Denkart und die Sitten des Landes ausüben.

Alle tatsächliche Regierungsgewalt lag in der Hand des Schôguns, der den kaiserlichen Hof in strengster Abhängigkeit von sich hielt und dem Kaiser nur einige Ehrenrechte einräumte. Er stützte sich auf seine Hausmacht, die Provinzen des Kwanto (ein Drittel des Reiches), und die ihm zugetanen und vom Hause Tokugawa abhängigen Daimyo (Fudai Daimyo), mit denen alle höhern Ämter der Schôgunregierung (Bakufu) besetzt wurden, während die übrigen Daimyo mißtrauisch überwacht wurden. Die militärische Macht der Daimyo wurde durch eine besondere Kriegerkaste, die Samurai oder Ritter (zu der im weitern Sinne die Daimyo selbst auch gehörten) gebildet. Nur sehr wenige unter ihnen hatten selbst kleinere Lehnsherrschaften als Aftervasallen inne; die meisten waren nichts als Soldaten, die von ihren Daimyo Renten (in Reis bestehend) bezogen und dafür ihnen blind ergeben waren. Jyeyasu selbst gab durch seine auf Konfuzius basierte Gesetzgebung und strengen Ehrenvorschriften (Harakiri oder Seppuku, Selbsttötung durch Bauchaufschlitzen) dem Geist persönlicher Vasallentreue, den der Samurai verkörperte, die denkbar schärfste Ausprägung. Auch der Schôgun hatte seine Samurai. Ihre Zahl betrug etwa 80,000, sie zerfielen in größere, die Lehnsherrschaften innehatten (Hatamoto), mittlere (Gokenin), und, im Schôgunatslande selbst, in gewöhnliche Soldaten (Ashigaru). Außerhalb des Lehnsverbandes stand endlich das gemeine Volk (Heimin), in Bauern, Handwerker und Kaufleute zerfallend und durch strenge Vorschriften, die Polizei und ein eigenartiges System gegenseitiger Verantwortlichkeit ebenso im Zaum gehalten wie die Samurai durch den Ehrenkodex. Endlich gab es noch eine Klasse Unreiner und Ausgestoßener (Eta, Gerber etc., Tänzerinnen, Dirnen), die als Paria außerhalb aller Gesellschaftsordnung stand und keinerlei Rechte hatte. Die Grundzüge dieser Verfassung wurden von Jyeyasu in einem von ihm mit Hilfe seiner in der Konfuzianischen Philosophie bewanderten Ratgeber verfaßten Traktat, den sogen. 100 Gesetzen des Jyeyasu (Gongensama), niedergelegt.[186]

Die auswärtige Politik der Tokugawa-Schôgune war durchaus friedlich. Seit 1635 bestrebten sich die Tokugawa, die Japaner möglichst von allem Verkehr mit dem Ausland abzuschließen, weil sie besorgten, daß ein fortgesetzter Verkehr mit demselben die feste Ordnung, in der sie das japanische Volk zu halten wünschten, gefährden möchte. Durch das Verbot, große Schiffe zu bauen und das Land zu verlassen, durch die Ausschließung aller Fremden (nur den 1609 nach J. gekommenen Holländern wurde gestattet, eine Faktorei auf der kleinen Insel Deshima bei Nagasaki beizubehalten, wo sie bis gegen Ende der Tokugawa-Herrschaft wie Gefangene gelebt haben) suchten sie die Absperrung des Volkes nach außen hin durchzusetzen. Eine notwendige Folge derselben waren die Maßregeln gegen das Christentum, die in der Folge zur fast gänzlichen Ausrottung desselben in J. führten. Verschiedene Umstände, wie das herausfordernde Benehmen der fremden Priester, die Gewalttaten der christlichen Daimyo gegen heimische Tempel, insbes. aber die Besorgnis vor einer Verbindung der ein heimischen christlichen Bevölkerung mit auswärtigen Mächten, wirkten zusammen, den sonst in religiösen Dingen sehr toleranten Jyeyasu, vornehmlich aber seinen Enkel Jyemitsu zu einem scharfen Vorgehen gegen das Christentum zu bestimmen. Nachdem bereits einzelne Daimyo in ihren Gebieten gegen das Christentum vorgegangen und wiederholt Verbote erlassen worden waren, erschien 1614 ein Erlaß, der die fremden Priester für Landesfeinde erklärte und die Ausrottung des Christentums anbefahl. Nun begannen die grausamen Christenverfolgungen, die schließlich mit der sogen. Schimabara-Rebellion 1637 bis 1638 ihr Ende fanden. Dort auf der Halbinsel Schimabara und auf der Insel Amakusa in der Nähe von Nagasaki hatten sich die verzweifelten Christen unter der Führung eines fanatischen Propheten (Schiro) in offener Rebellion gegen ihre Unterdrücker erhoben. Erst nach langwieriger Belagerung gelang es, den festen Stützpunkt der Aufständischen, das Schloß Hara auf Schimabara, zu erobern und durch Niedermetzelung sämtlicher Überlebenden dem Aufstand ein Ende zu bereiten. Die lange Friedenszeit, die der Beendigung des Christenaufstandes folgte, ist arm an bemerkenswerten politischen Ereignissen. Die wiederholt von den Engländern wie auch von den Russen unternommenen Versuche, Handelsbeziehungen mit J. anzuknüpfen, scheiterten sämtlich und konnten erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh., als mit dem Niedergang der Tokugawa-Herrschaft die innerpolitische Lage Japans sich sehr geändert hatte, mit mehr Erfolg wieder aufgenommen werden.

Mannigfach sind die Ursachen, die den Sturz des Schôgunats der Tokugawa herbeiführten. Die nächste und direkteste Ursache lag in den Schôgunen selbst. Die Nachfolger der Jyeyasu und Jyemitsu verweichlichten und gerieten unter die Vormundschaft ehrgeiziger Beamter, die für sie die Regierung führten. In dem Maß aber, als die Energie der Schôgune nachließ, nahm der Haß der von ihnen unterworfenen Daimyo, vorzüglich der mächtigen südlichen Daimyate, den Jyeyasu durch sein klug erdachtes System wohl hatte in Schranken halten, aber nicht unterdrücken können, drohendere und herausfordernde Gestalt an. Eine weitere Gefahr lag in den finanziellen Verhältnissen des Landes. In den langen Friedensjahren nahm die Bevölkerung stetig zu; nicht in gleichem Maße die Erwerbsquellen. Die steigende Entwickelung von Handel und Industrie anderseits rief ein dringendes Bedürfnis nach Geld hervor, welches das ganz auf Naturalwirtschaft basierte politische System der Tokugawa außerstande war, zu befriedigen. Eine Reihe schlechter Ernten vermehrte die Verlegenheit, und das Bakufu (Regierung des Schôguns), dessen schwächster Punkt von jeher die Finanzwirtschaft gewesen war, stand der immer zunehmenden Geldknappheit ratlos gegenüber. Nun traf aber die üble wirtschaftliche Lage mit am härtesten gerade diejenige Bevölkerungsklasse, von deren Gegnerschaft, da sie die militärische Kraft des Landes repräsentierte, das Bakufu im Ernstfall am meisten zu besorgen hatte, die Samurai. Überdies waren die bessern Elemente dieses Standes, in deren Händen die Verwaltung der Daimyate allmählich übergegangen war, die aber, bei der Erblichkeit aller Ämter, von den höhern Beamtenstellen ausgeschlossen waren, mit dem herrschenden System seit lange unzufrieden. Aus der Klasse dieser Leute gingen die Männer hervor, welche die Umwälzung des Jahres 1868 bewirkten und nachher an der Spitze der Geschäfte standen und zum Teil noch stehen, die Saigo, Okubo, Komatsu, Kuroda aus Satsuma, die Kido, Hirozawa, Ito, Inouye, Yamagata aus Choshiu, die Okuma und Soejima aus Hizen, die Sasaki, Goto, Itagaki aus Tosa. Nur wenige Daimyo, wie die von Echizen und Tosa und Shimazu Saburo, der Regent von Satsuma, nahmen tätigen Anteil an der Niederwerfung der Tokugawa. Die Daimyo sahen sich infolge der Mißernten außerstande, ihren Samurai die Reisrenten ferner zu zahlen, viele der letztern verließen den Dienst und trieben sich, an Zahl stets zunehmend, als herrenlose Leute (Ronin) im Land umher. Es bedurfte nur eines Schlagwortes, um diese Massen ins Feld zu bringen. Dafür war aber inzwischen von andrer Seite her gesorgt. Wohl nicht ganz ohne Zusammenhang mit dem Absperrungssystem der Tokugawa gegen alles Fremde entwickelte sich bereits im 17. Jahrh. eine literarische Richtung, die im Gegensatz zu der herrschenden chinesischen Literatur und Philosophie das Altjapanische wieder aus der Vergessenheit hervorsuchte und zum Gegenstand eifriger Forschung machte. Die Bewegung hatte ursprünglich einen rein literarischen Charakter und wurde von den literaturverständigen Tokugawa selbst gefördert. Allmählich aber nahm sie einen politischen Charakter an. Die altjapanische Schintoreligion und -Poesie ließ den Kaiser als den Abkömmling der Sonnengöttin, als den einzig berechtigten Herrscher, und im Gegensatz dazu die Tokugawa-Schôgune als Usurpatoren erscheinen. Geschichtswerke, wie das Dainihonji (um 1700) und mehr noch das Nihon Gwaishi (1827), verrieten ganz offen eine aussprochene legitimistische Tendenz. Die Schôgune versuchten vergeblich durch Preßprozesse gegen diese gefährlichen Tendenzen einzuschreiten. Die durch diese literarische Strömung geschaffene Stimmung wußten nun die Feinde der Tokugawa geschickt für ihre Zwecke zu benutzen. Das Haupt des in Mito residierenden Zweiges der Tokugawafamilie unterstützte diese Bestrebungen. Die Gegner des Schôgunats gebärdeten sich als die berufenen Träger der Mikadoidee und arbeiteten auf die Wiederherstellung des alten legitimen Mikadohauses hin. Zu diesem Zweck traten sie in Verbindung mit der legitimistischen Hofpartei, an deren Spitze die Kuge Sanjo und Iwakura standen. Wiederherstellung der Mikadoherrschaft ward nun das Feldgeschrei, unter dem sich alle Gegner des Bakufu sammelten, und auch die zuchtlosen Roninbanden, die sich im Land umhertrieben, machten es zu dem ihrigen.[187]

So war die Lage des Bakufu schon mißlich genug, als die Ankunft der Fremden in J. sie noch bedeutend verschlimmerte. Die Absperrungspolitik hatte sich feil der Mitte des 19. Jahrh. als nicht mehr haltbar erwiesen. Die Amerikaner waren mit der Besiedelung Kaliforniens nahe Nachbarn Japans geworden und suchten ihren Handel über den Großen Ozean hinaus auszudehnen. 1853 erschien der amerikanische Kommodore Perry mit einer Flottille von Dampfschiffen in der Bucht von Jedo und brachte einen Brief des Präsidenten der Vereinigten Staaten, in dem die Anknüpfung von Handelsbeziehungen verlangt wurde. 1854 kam er wieder, um Antwort zu holen. Das Bakufu, das doch einige Kenntnis des Auslandes besaß, fühlte sich nicht stark genug, das Ansinnen zurückzuweisen, und bewilligte Perry 1854 einen Vertrag. Alsbald folgten noch im nämlichen Jahr England, 1855 Rußland mit gleichen Verträgen. Die Verträge gestatteten den Schiffen der genannten Mächte nur, Schimoda, Nagasaki, Kanagawa und Hakodate (auf Jeso) anzulaufen, dort Proviant einzunehmen und Waren zu verkaufen; ein Niederlassungsrecht ward dagegen nicht gewährt. Die Nachgiebigkeit den Fremden gegenüber brachte das Bakufu aber in eine üble Lage. Die Gegner verfehlten nicht, diese Nachgiebigkeit als unpatriotisch und feig zu bezeichnen, und verlangten entrüstet die gänzliche Vertreibung der fremden Barbaren. Eine Zeitlang schien es, als solle es dem Bakufu gelingen, seine Stellung zu behaupten. Dem unfähigen Schogun Jyesada, der dem 1853 gestorbenen Schôgun Jyeyoshi in der Regierung gefolgt war, ward in der Person Ji Kamons, des Fürsten von Hikone (Omi), ein Regent (Tairo) zur Seite gesetzt, der alsbald scharf durchgriff. Er gab zwar notgedrungen und unter dem Druck der Erfolge, die England und Frankreich soeben in China errungen hatten, dem Andrängen der Fremden auf Erweiterung der Verträge nach und schloß 1858 mit Holland, Rußland, England und Frankreich (dem 1861 Preußen, 1866 Italien, 1869 Österreich-Ungarn nachfolgten) Verträge ab, kraft deren den Fremden die Häfen Kanagawa (an dessen Stelle später Yokohama trat), Nagasaki, Hakodate, später auch Niigata, Hiogo (Kobe), Yeddo und Osaka geöffnet werden sollten. Den Widerstand der Opposition wußte Ji Kamon aber erfolgreich niederzuhalten. Nach dem Tode des Schôguns Jyesada 1858 setzte er es durch, daß ein zwölfjähriger Knabe, Jyemochi, sein Nachfolger wurde, für den er als Regent die Regierung weiterführte. Scharfe Strafen trafen die Gegner. Aber Ji Kam on ward 1860 durch 17 Roninen ermordet; mit ihm fiel die letzte Stütze des Bakufu. Der Vormund des jungen Schôguns, Hitotsubashi, vermochte es nicht, dem Andrang der Gegner die Spitze zu bieten. Immer ungestümer verlangten sie die Vertreibung der Barbaren, und der Hof in Kioto wagte es, sich diesem Verlangen anzuschließen. So sehr hatten sich die Verhältnisse bereits geändert, daß der Schôgun, der einst mit dem Mikado wie mit einer Puppe gespielt hatte, sich jetzt entschloß, selbst nach Kioto zu gehen, um dem Hofe die Unmöglichkeit, die Fremden zu vertreiben, vorzustellen.

Zwei Ereignisse sind es dann gewesen, die durch ihre Folgen die entscheidende, dem Bakufu ungünstige Wendung herbeigeführt haben. Der Zug des Regenten von Satsuma überfiel, von Yeddo kommend, 1862 zwischen Yeddo und Yokohama eine ihm begegnende spazierenreitende englische Gesellschaft und tötete eine Person derselben, namens Richardson. Im August 1863 beschoß der Fürst von Choshu, in wörtlicher Ausführung eines vom Mikado erlassenen Befehls, die Barbaren zu vertreiben, amerikanische, holländische und französische Schiffe in der Meerenge von Schimonoseki. Die Antwort auf die Ermordung Richardsons war die Zerstörung Kagoschimas, der Hauptstadt von Satsuma, durch eine englische Flotte, die Antwort auf die zweite Tat war die Zerstörung der Batterien und Schiffe bei Schimonoseki durch eine englisch-holländisch-französisch-amerikanische Flotte 1864. Diese Ereignisse waren durch ihre Folgen von ungeheurer Bedeutung. Dem Bakufu kosteten sie große Summen als Entschädigungsgelder, die seine ohnehin leeren Kassen völlig erschöpften, den leitenden Persönlichkeiten in Satsuma und Choshu aber öffneten sie zum erstenmal gründlich die Augen über die Macht und Stärke der Fremden und brachten sie zu der Überzeugung, daß es unmöglich sei, die Fremden zu vertreiben, sowie zu der Einsicht, daß nur eine starke, nationale und einheitliche Regierung die politische Selbständigkeit und Integrität des Reiches bewahren könne. Fortan änderten die Leiter der Anti-Schôgun-Bewegung ihr Programm. Die Wiederherstellung der legitimen Mikadoregierung, die sie früher mehr als geeignetes politisches Propagandamittel benutzt hatten, machten sie jetzt, da sie sich von ihrer politischen Notwendigkeit überzeugt hatten, ernsthaft zum Ziel ihrer Bestrebungen, dagegen setzten sie die Vertreibung der Fremden von ihrem Programm ab. Wenn ouch in der Folge noch manche Bluttat von den mit den neuen Verhältnissen unzufriedenen Samurai gegen die Fremden verübt ward, so dachten doch die Führer der Bewegung seit der Schimonoseki-Affaire nie mehr ernstlich an die Vertreibung der Fremden, sie waren im Gegenteil eifrig darauf bedacht, fremde Einrichtungen, namentlich Waffen, bei sich einzuführen. Der Hof von Kioto erkannte, der veränderten Lage Rechnung tragend, bereits 1865 die vom Bakufu mit den Fremden geschlossenen Verträge an. Im September 1866 starb der Schôgun, und der bisherige Regent Hitotsubashi (Keiki) folgte ihm in der Schôgunwürde nach. Im Januar 1867 starb auch der Mikado Komei, und Mutsuhito, der noch jetzt regierende Mikado, bestieg, ein 14jähriger Knabe (geb. 3. Nov. 1852), den Thron. Hitotsubashi erkannte alsbald, daß unter den veränderten Verhältnissen das Schôgunat sich überlebt habe und nicht mehr zu halten sei. So gab er denn, der Vorstellung des Fürsten von Tosa folgend, freiwillig 9. Nov. 1867 seine Gewalt dem Kaiser zurück. Der Mikado nahm die Resignation an, beauftragte aber den Schôgun, einstweilen bis zur Neuordnung der Regierung die Geschäfte weiterzuführen. Hitotsubashi hatte gehofft, auch unter den veränderten Verhältnissen seinem Haus eine herrschende Stellung erhalten zu können. Ein Staatsstreich seiner ungeduldigen Gegner, durch den sie sich der Person des jungen Kaisers bemächtigten, machte diese Hoffnung zunichte. Ein Edikt des Kaisers hob bald darauf alle die Hofämter, durch die der Schôgun den Kaiser zu überwachen pflegte, auf. Hitotsubashi verließ darauf Kioto und ging nach Osaka. Von dort schickte er seine Truppen gegen Kioto vor, die aber im Gefecht bei Fushimi vor Kioto geschlagen wurden (1868). Daraufhin begab sich der Schôgun zu Schiff nach Yeddo, ward vom Kaiser abgesetzt und für einen Rebellen erklärt. Er unterwarf sich und zog sich ins Privatleben zurück. Die Anhänger der Tokugawa setzten den ungleichen Kampf noch eine Zeitlang fort; die letzten Überreste setzten mit der Schôgunflotte nach Jeso[188] über, wo sie im Januar 1869 die Republik ausriefen. Der Republik ward bald ein Ende gemacht, und im Juni 1869 gehorchte ganz J. der neuen Regierung.

Bereits 1868 war der Mikado von den neuen Machthabern bestimmt worden, aus seiner Abgeschlossenheit herauszutreten und als Monarch im modernen Sinn aufzutreten. Am 6. Nov. 1868 ward die neue Periode Meiji (der Aufklärung) eingerichtet, nach der fortan die Jahre offiziell gezählt wurden (1904 = 37. Jahr Meiji); am 26. Nov. d. J. verlegte der Mikado seine Residenz von Kioto nach Yeddo, das fortan Tokio (Hauptstadt des Ostens, im Gegensatze zu Saikio j Kioto j, Hauptstadt des Westens) genannt wurde. Am 5. Jan. 1869 wurden die Vertreter der fremden Mächte in Tokio vom Kaiser in Audienz empfangen. Damit war die neue Ära des modernen J. eingeleitet. Die Staatsform ward nach dem Fall des Feudalismus gänzlich umgestaltet und ein bureaukratischer Beamtenstaat mit zentralisierter Regierung und monarchischer Spitze geschaffen. Die Umgestaltung begann damit, daß die Daimyo veranlaßt wurden, »freiwillig« ihre Herrschaften dem Kaiser zurückzugeben. Sie blieben noch einige Zeit als Statthalter in ihren Gebieten; 1871 aber wurden durch kaiserlichen Erlaß die Daimyate abgeschafft und das Land administrativ in 75 Bezirke oder Ken (einschließlich der Stadtbezirke [Fu] von Tokio, Osaka und Kioto) geteilt; ihre Zahl ward 1888 auf 47 (inkl. Liu-Kiuinseln [Okinawa] Jeso und Kurilen [Hokkaido]) festgesetzt. An die Spitze der neuen Regierung trat der Kuge (Hofadlige) Sanjo als Großkanzler, neben ihm wurden neun Ministerien eingerichtet, die mit den führenden Männern der siegreichen Clangenossenschaften, vornehmlich Leuten aus Satsuma, Tosa, Hizen und Choshu, besetzt wurden. Von den führenden Männern dieser Clangenossenschaften (insbes. Satsuma und Choshu) ist J. bis heute regiert worden. 1885 ward, nachdem die Gegner des neuen Kurses aus der Regierung ausgeschieden waren, ein Kabinett nach europäischem Muster, bestehend aus neun Fachministern (für Äußeres, Inneres, Finanzen, Krieg, Marine, Justiz, Unterricht, Handel und Ackerbau, Verkehr) und einem Ministerpräsidenten (Graf Ito), eingerichtet, dem 1888 noch ein Staatsrat als Beirat des Kaisers hinzugefügt ward. Die alte ständische Gliederung des Volkes in Hofadel, Militäradel, Volk und Unreine verschwand. Die Unreinen wurden in die bürgerliche Gemeinschaft aufgenommen, die Samurai verloren ihre Privilegien, aus dem alten Militäradel (Buke) und dem Hofadel (Kuge) ward ein neuer Adel mit Marquis-, Fürsten-, Grafen-, Vicomte- u. Barontiteln geschaffen, in den auch die neuen Samurai-Machthaber aufgenommen wurden. Dieser Adel hieß Kwazoku, die gewöhnlichen Samurai wurden fortan Schisoku genannt, das bürgerliche Volk Heimin. Die Beamtenhierarchie zerfiel fortan in Shinnin (Minister), Chokunin (höhere Beamte), Sonin (mittlere Beamte) und Hannin (Subalternbeamte). Wie sich diese ganze Staatsreform europäische Einrichtungen, obzwar überall mit Anknüpfung an bestehende altnationale Einrichtungen, zum Muster nahm, so ward auch auf fast allen übrigen Gebieten im Sinne der Übernahme europäischer Einrichtungen reformiert. Zunächst waren es technische Einrichtungen, wie Eisenbahnen, Dampfschiffe, Telegraphen, Waffen, deren Einführung z. T. schon vom Bakufu in Angriff genommen war, die man einführte. Sehr schnell bürgerten sich auch die Zeitungen ein. Der alte feudale Heerbann ward gänzlich durch ein stehendes, nach europäischem Muster rekrutiertes und einexerziertes Heer ersetzt. Allgemeiner Schulzwang für Knaben und Mädchen und vorzügliche Lehrerseminare wurden eingeführt. Mil der Einführung der europäischen Wissenschaften, der Gründung einer Universität und andrer wissenschaftlicher Institute, der Inangriffnahme einer tiefgreifenden Justizreform ward dann ein geistiger Umwälzungsprozeß von gewaltiger Tragweite eingeleitet, dessen Ende heute noch nicht erreicht ist.

Doch vollzog sich das Reformwerk nicht ohne schwere Störungen. Die neuen Machthaber fanden sich nach Übernahme der Regierung alsbald in schwieriger Lage. Die Eifersucht der führenden Clane untereinander erwachte nach dem Sieg aufs neue; besonders aber konnte man bei der fortwährenden Geldnot die 400,000 Samuraifamilien nicht befriedigen. Man fand sie und die Daimyos mit 10 Proz. ihrer frühern Einkünfte ab und kapitalisierte diese geringe Rente, um ihnen Gelegenheit zu geben, andre Berufe zu ergreifen. Aber nur verhältnismäßig wenige machten Gebrauch davon; die meisten waren zu stolz dazu und empfanden die Aufhebung ihrer Privilegien, besonders des Schwertertragens, als eine persönliche Schmach. Eine Expedition nach Formosa, zur Züchtigung dortiger Seeräuber, welche die Regierung 1874 veranstaltete, brachte zwar eine befriedigende Verständigung mit China; aber der Tausch Sachalins gegen die Kurilen (1875) und die friedliche Lösung eines Konflikts mit Korea (1876) erschien vielen Samurai als eine gar zu ängstliche Politik. Die Unzufriedenheit mit den bestehen den Zuständen machte sich in einer Reihe von Aufständen (in Saga 1874, in Kumamoto und Tosa 1876, in Satsuma 1877) Luft. Der Aufstand von Satsuma, an dessen Spitze der populäre, von den tapfern und gefürchteten Samurai von Satsuma unterstützte Saigo Takamori stand, war der gefährlichste von allen. Er dauerte acht Monate, machte die Aufbietung der gesamten neugeschaffenen Streitmacht nötig und erschöpfte die Finanzen des Staates gänzlich. Mit der Niederwerfung dieses Aufstandes war aber auch die Opposition gegen das neue Regierungssystem gebändigt; seitdem machte sich zwar noch hier und da vereinzelt die Mißstimmung in politischen Meuchelmorden Luft; zu einem ernsthaften geschlossenen Widerstande kam es aber nicht mehr.

Das Hauptmittel der Beruhigung war die Einrichtung einer Repräsentativverfassung (1890). Die neuen Machthaber konnten und wollten den Samurai, aus deren Reihen sie selbst hervorgegangen, eine Mitwirkung an der Regierung nicht versagen. Bereits 1868 war eine Notabelnversammlung, die sich aus Repräsentanten der Samurai zusammensetzte, zur Beratung staatlicher Maßregeln zusammengetreten. Solche beratende Mitwirkung hatte der Kaiser eidlich gelobt. Damit aber waren die Radikalen unter den Samurai nicht zufrieden. Sie verlangten eine wirkliche Volksvertretung (wobei übrigens noch niemand an das gewöhnliche Volk dachte) und faßten den kaiserlichen Eid als ein dahingehendes Versprechen auf. Die Führer der liberalen Bewegung, Itagaki, Goto, Soejima, reichten 1874 der Regierung eine Denkschrift ein, in der sie die Einrichtung eines Parlaments befürworteten. Die Regierung ging auf diese Ideen, die sie mit Recht für verfrüht hielt, nicht ein, aber die Bewegung wuchs, erfaßte auch weitere Kreise des Bürgerstandes und nahm infolgedessen allmählich einen demokratischern Charakter an. Die Regierung ihrerseits bereitete die Einführung der Repräsentativverfassung langsam und schrittweise vor.[189] Zu den vorbereitenden Schritten gehört vor allem die Einrichtung gewählter Bezirksvertretungen (Provinziallandtage) mit der Befugnis, das Bezirksbudget zu votieren. Sie sollten als parlamentarische Vorschule dienen. 1881 erschien dann die Proklamation des Kaisers, welche die Errichtung eines Parlaments für 1890 versprach. Am 11. Febr. 1889 ward die Verfassung verkündet, 29. Nov. 1890 ward das erste japanische Parlament feierlich eröffnet. Die Verfassung des neuen konstitutionellen Staates ist deutschen Vorbildern nachgeahmt. Die gesetzgebenden Körperschaften bestehen aus einem Oberhaus und einem Unterhaus; die Mitglieder des erstern sind teils Repräsentanten des hohen Adels und der höchsten Steuerzahler, teils vom Kaiser ernannt. Das aktive und passive Wahlrecht zum Unterhaus ist an einen für japanische Verhältnisse ziemlich hohen Zensus (15 Dollar [Jen] jährlicher direkter Staatssteuer, 1899 auf 10 Jen, 1903 auf 5 Jen ermäßigt) gebunden. Die Befugnisse der Volksvertretung sind ziemlich beschränkt. Sämtliche Gesetze bedürfen der Genehmigung des Kaisers, der ein unbedingtes Veto besitzt und in dringenden Fällen auch Verordnungen mit Gesetzeskraft erlassen kann, wovon die Regierung bei Gelegenheit des großen Erdbebens 1891, des Attentats auf den russischen Kronprinzen in demselben Jahr und auch sonst Gebrauch gemacht hat. Die Organisation der Verwaltung von Heer und Marine, die Festsetzung der Friedensstärke des Heeres, die Bestimmung der Gehälter der Beamten und Offiziere sind Prärogative der Krone. Die Minister sind nur dem Kaiser verantwortlich. Dieser Bestimmungen glaubten die Machthaber zu bedürfen, um in den parlamentarischen Kämpfen sich behaupten zu können. Gegen sie richteten sich die Anstrengungen einer starken radikalen Opposition unter der Führung der Grafen Itagaki, Okuma u. a. Sie wollten den Siegern des Jahres 1868 die Macht aus den Händen reißen. Zu diesem Zwecke strebten sie nach Einführung einer parlamentarischen Regierungsform nach englischem Muster, um durch parlamentarische Majorität die Regierungsgewalt zu erlangen. Sie gebrauchten hierzu die gewöhnlichen Kampfmittel parlamentarischer Oppositionen: Budgetverweigerung, resp. Abstreichung etc. Als wirksames Propagandamittel diente auch die Forderung auf Herabsetzung der ländlichen Grundsteuer, um dadurch die Grundbesitzer zu sich herüberzuziehen. Endlich benutzten sie das allgemeine Verlangen nach der Revision der Verträge mit den fremden Mächten, um der Regierung Verlegenheiten zu bereiten. Die Heftigkeit, mit der die parlamentarischen Parteien sich bekämpften und die Kreise des Volkes bereits bedenklich aufzuregen begannen, das Unfertige und Unstete des ganzen Parteiwesens bedeutete eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die politische Entwickelung Japans. Die bedenklichste Erscheinung, welche die politische Entwickelung der parlamentarischen Ära hervorgebracht hat, waren die Soshi (wörtlich Schüler, nach andrer Version Männer der Kraft), unwissende, halbgebildete Burschen, die aus der Politik ein Handwerk machen und teils die Anschauungen der Regierungs-, teils die der Oppositionsparteien im wörtlichsten Sinne des Wortes »verfechten«. Ihnen ist es zuzuschreiben, daß gelegentlich der Wahlen 1891 an einzelnen Plätzen förmliche blutige Wahlschlachten geschlagen wurden. Erst der Krieg mit China und die Eroberung Formosas hat eine Annäherung der Parteien und ein Abströmen der Soshi von der Arena der innern Politik zur Folge gehabt.

Neben den parlamentarischen Kämpfen konzentrierte sich das politische Interesse bis 1894 um die Vertragsrevisionsfrage, d. h. das Verlangen nach der Revision der Verträge mit den fremden Mächten. In ihr zeigte sich die patriotisch-chauvinistische, völlige Gleichstellung mit den christlichen Kulturvölkern anstrebende Richtung des modernen J., aus der das ganze Reformwerk schließlich geboren ist. Man wollte die Konsulargerichtsbarkeit der fremden Mächte, die für das japanische Selbstgefühl verletzend ist, beseitigt und die japanische Gerichtsbarkeit auf die Fremden ausgedehnt wissen, sträubte sich aber anderseits dagegen, den Fremden den Erwerb von Grundbesitz zu gestatten. Daß dieser an sich gesunde und berechtigte nationale Egoismus auch seine sehr bedenkliche Seite hat, zeigten die gehässigen Angriffe gegen die Fremden, insbes. auch gegen das (seit 1873 freigegebene) Christentum in der heimischen Presse seit 1889, der Mordanfall auf den Grafen Okuma 1889, als dieser den Fremden gemischte Gerichtskommissionen und die Anstellung fremder Richter zugestehen wollte, und das Attentat auf den russischen Kronprinzen 1891. Durch das Entgegenkommen der Großmächte, besonders Deutschlands, Amerikas und Englands, erreichte die japanische Regierung im August 1899 ihr Ziel vollkommen.

Im Sommer 1894 brach ein Krieg zwischen J. und China aus, unmittelbar nachdem das japanische Parlament 4. Juni 1894 wegen oppositioneller Haltung durch einen Erlaß des Mikado geschlossen worden war. Die Ursache des Krieges war Korea (s. d.). Dort war ein Aufstand ausgebrochen, den der politisch-religiöse Geheimbund Togakuto gegen die Erpressungen der korrumpierten Beamtenschaft angestiftet hatte. Die ohnmächtige koreanische Regierung vermochte die Beraubung japanischer Kaufleute nicht zu hindern und rief chinesische Hilfe an. J. kam aber zuvor, besetzte die Hafenstadt von Söul, Chemulpo, und forderte die Durchführung innerer Reformen in Korea. China erhob gegen diese Einmischung in die Verhältnisse eines Landes, über das es die Oberhoheit beanspruchte, entschiedenen Protest. Die Japaner wiesen denselben nicht nur zurück, sondern schickten auch eine Kriegsflotte und ansehnliche Truppenmassen nach Korea, so daß sie den Chinesen, als diese zur gewaltsamen Vertreibung der Japaner schritten, mit Erfolg entgegentreten konnten, wobei sie bewiesen, daß sie unter der Anleitung europäischer, namentlich deutscher Lehrmeister ihr Heer- und Marinewesen vortrefflich organisiert, das Personal ausgezeichnet geschult und für den Krieg alles, Ausrüstung, Bewaffnung, Ausarbeitung der Kriegspläne, so vorbereitet hatten, wie es in Europa nicht besser hätte sein können. Ein chinesisches Landheer, das von Norden her in Korea eingedrungen war, wurde 15. Sept. 1894 von den Japanern unter dem Marschall Yamagata bei Pingyang besiegt, eine chinesische Flotte, die an der Yalumündung Truppen landen sollte, von der japanischen unter Admiral Ito 17. Sept. angegriffen und nach Verlust von vier großen Schiffen zum schleunigen Rückzuge gezwungen. Nachdem inzwischen Korea durch ein diesem aufgenötigtes Schutz- und Trutzbündnis ganz unter japanische Botmäßigkeit gebracht worden war, drangen die japanischen Truppen in die Mandschurei ein; ihre Flotte beherrschte nicht nur das Gelbe Meer, sondern auch den Golf von Petschili. Diese glänzenden Erfolge bewirkten einen lebhaften Aufschwung des japanischen Patriotismus. Das nach Hiroshima, wo der Mikado seine Residenz aufschlug, berufene Parlament[190] bewilligte ohne Anstand die Kriegskosten, die J. zunächst aus eignen Mitteln aufbrachte. Ende Oktober landete die zweite japanische Armee unter dem General Oyama auf der schmalen Landzunge, die Port Arthur, den großen Kriegshafen der Chinesen am nördlichen Eingang des Gottes von Petschili, mit dem Festland verbindet, eroberte Kintschau 4. Nov. und Talienwan 5. Nov. und besetzte nach kurzem Widerstand der Forts 10. Nov. Port Arthur. Sofort wurde mit derselben Umsicht und Geheimhaltung, die bisher beobachtet worden waren, ein Angriff auf den gegenüber am südlichen Golfeingang gelegenen Kriegshafen Weihaiwei vorbereitet. Ende Januar 1895 landeten die Japaner bei Tschifu, eroberten zuerst die Forts auf der Landseite, während die Flotte den Hafen blockierte, vernichteten sodann besonders durch Torpedos mehrere chinesische Kriegsschiffe und zwangen 13. Febr. den Rest der chinesischen Flotte, deren Admiral sich selbst tötete, und die Forts der Insel Lin-kung-tao zur Kapitulation. Nachdem die nun verfügbar gewordenen Truppen nach Talienwan bei Port Arthur hinübergeschafft und mit der ersten und zweiten Armee vereinigt worden waren, gingen diese wieder gegen die Chinesen vor, die sich hartnäckig wehrten. eroberten 4. März Niutschwang, darauf den Hafenplatz Yinkkau und öffneten sich dadurch den Weg nach Mukden und Peking. Da das rauhe Wetter das Vordringen nach Peking noch nicht erlaubte, richteten die Japaner ihre Angriffe auf die Pescadores- (Fischer-) Inseln zwischen Formosa und dem Festland, bemächtigten sich eines wichtigen Hafens und bedrohten dadurch die Küste des südlichen China. Infolgedessen entschloß sich die chinesische Regierung. die bisher durch Mittelspersonen vergebliche Versuche gemacht hatte, die Friedensbedingungen Japans zu erfahren, den angesehenen Generalgouverneur von Tschili, Li hung tschang, zur Anknüpfung von Verhandlungen nach J. zu senden. Dieser wurde im japanischen Hauptquartier Hiroshima von einem fanatischen Japaner überfallen und durch einen Revolverschuß im Gesicht verwundet, genas aber bald und brachte, nachdem die Japaner einen Waffenstillstand bewilligt hatten, die Verhandlungen in Schimonoseki rasch zum Abschluß. Der Friede von Schimonoseki wurde 17. April 1895 unterzeichnet und bestimmte, daß China die Unabhängigkeit Koi eas anerkennen, die Insel Formosa nebst den Fischerinseln und die Halbinsel Liaotung bis zum 40. Breitengrad an J. abtreten, ferner eine Kriegsentschädigung von 200 Mill. Taels in Silber (600 Mill. Mk.) in sieben jährlichen Raten zahlen und eine Reihe von wichtigen kommerziellen und industriellen Zugeständnissen machen, auch drei weitere Häfen öffnen solle; diese letztern Zugeständnisse sollten auch den andern Nationen, nicht bloß J., zugute kommen; endlich solle nach Ratifikation des Friedens ein Handels- und Freundschaftsvertrag zwischen J. und China abgeschlossen werden. So hatte es J. in einem verhältnismäßig kurzen Kriege durch die außerordentlichen Leistungen seiner Streitkräfte, besonders seiner Flotte, erreicht, daß es in Ostasien eine herrschende Stellung besaß. Allerdings erregte dieselbe die Eifersucht der europäischen Mächte, namentlich Rußlands, dem sich Deutschland und Frankreich anschlossen; ja sie rief sogar deren Widerspruch gegen den Frieden von Schimonoseki hervor.

In einem Erlaß an das Volk teilte im Mai 1895 der Mikado mit, daß er auf den freundschaftlichen Rat Rußlands, Frankreichs und Deutschlands die eben erst gemachten Eroberungen auf dem asiatischen Kontinent an China wieder zurückgeben wolle. Allerdings erhielt J. dafür eine Erhöhung der Kriegsentschädigung um 90 Mill. Mk.; aber die nationale Entrüstung über diese Zurückdrängung wurde seitdem ein starker Faktor im öffentlichen Leben. Die Armee und die Flotte wurden nach dem Kriege fast aufs Doppelte gebracht; die Sympathien der Presse wendeten sich mit geflissentlicher Entschiedenheit England und Amerika zu. Man sah der Annektierung Hawaïs durch die Vereinigten Staaten, obgleich dabei japanische Interessen auf dem Spiele standen, ruhig zu und übergab nach der Besitzergreifung Kiautschous durch Deutschland und der Liaotung-Halbinsel durch Rußland das noch besetzt gehaltene Weihaiwei bereitwillig an England. In Korea verlor J. seinen überwiegenden Einfluß infolge der ruchlosen Tat seines Gesandten Vicomte Miura und seiner Helfershelfer. In der Nacht des 7. Okt. 1895 drangen sie in den Palast und ermordeten die Königin, die den Freunden der Japaner beim König entgegenwirkte. Seitdem verzichtete J. freiwillig auf die bis dahin in Söul gespielte Rolle eines Vormundes und arrangierte sich mit dem an seine Stelle tretenden Rußland durch den in Petersburg 9. Juni 1896 geschlossenen Vertrag, wonach jede der beiden Mächte zum Schutz ihrer Untertanen und Telegraphenlinien Truppen bis zur Stärke von 1000 Mann in Korea unterhalten dürfe.

Diese Zurückhaltung nach außen hin erklärt sich auch aus den großen Schwierigkeiten in der innern Politik. Von September 1896 bis Ende 1898 hat J. vier verschiedene Ministerien und drei Kammerauflösungen erlebt. Zugleich gelang es nur nach großen Kraftanstrengungen, die Empörer auf Formosa, die eine Republik ausgerufen hatten, zu vernichten und die Räuberbanden bis in die Schlupfwinkel der Berge aufzusuchen und zu vernichten. Damit die neuen Verträge 17. Juli 1899 in Kraft treten konnten, mußte die von den Mächten stipulierte Promulgierung des neuen Zivilgesetzbuches, eines abgeänderten Patentgesetzes und des Handelsrechts erfolgen. Außerdem ging J. im Oktober 1897 zur Goldwährung über, um Anleihen im Ausland und die Beteiligung fremden Kapitals bei japanischen Unternehmungen zu erleichtern.

Eine Gelegenheit, sich um die ganze Kulturwelt verdient zu machen, fand J. im Sommer 1900, als die Gesandten in Peking gefangen gehalten wurden und der erste Entsatzversuch mißlungen war. Die Regierung erbot sich sofort zu den größten Anstrengungen, wünschte aber, um nicht wieder bei der Kompensationsfrage so üble Erfahrungen zu machen wie 1895, ein Mandat der Großmächte zum Einschreiten in China zu erlangen. England beantragte bei Deutschland, daß dieses an Rußland den Vorschlag dazu machen sollte, was aber Deutschland mit Rücksicht auf die bekannte Rivalität Rußlands und Japans ablehnte. Dennoch machten die Japaner Ende Juni eine Division mobil, so daß Mitte Juli Tiëntsin genommen und 14. Aug. die Befreiung der in Peking eingeschlossenen Gesandten erfolgen konnte. J. hat an der glücklichen Rettung den Hauptanteil.

Gleichzeitig mit der Entwickelung der chinesischen Frage vollzog sich in J. eine wichtige politische Parteigründung. Marquis Ito scharte die Mehrzahl der Abgeordneten um sich zum Zweck einer nur vag angedeuteten Verwaltungsreform. Diese neue Partei (Rikken Seiyn Kwai-Verein konstitutioneller Politiker) drängte ihn, das ihm von dem abtretenden Marquis [191] Yamagata angebotene Kabinettspräsidium zu übernehmen. So war jetzt in J. der Ministerpräsident zugleich anerkannter Führer der im Unterhaus entscheidenden Partei; seine Kreaturen die Inhaber der Portefeuilles. Durch den Eigensinn des Finanzministers K. Watanabe kam es aber zu einer Krisis, in der alle Staatsminister, zuletzt auf ausdrücklichen Befehl des Kaisers der Finanzminister selbst, demissionierten. Die nachhaltige Folge war die Reaktivierung des aus den »alten Staatsmännern« bestehenden Kronrats als entscheidender Instanz des japanischen Staatslebens. Fünf Männer, die Marquis Ito, Yamagata und Oyama und die Grafen Inouye und Matsukata, wurden seitdem als über dem Kabinett stehende Berater des Kaisers an den laufenden Geschäften beteiligt. Durch ihre Unterstützung erlangte der ehemalige General Graf Katsura dem Beamtentum und Parlament gegenüber die nötige Autorität eines Premierministers; allerdings kam auch die Ermordung des energischen Parteileiters Hoshi Toru im Juni 1901 dem neuen Kabinett zugute. Marquis Ito, der das am 30. Jan. 1902 in London geschlossene japanisch-englische Bündnis zustande brachte, gab nach seiner Rückkehr auch jede offizielle Verbindung mit der von ihm geschaffenen mächtigsten Partei im Unterhaus auf.

Seit dem Frühjahr 1901 wandte sich die japanische Politik der durch Rußlands Fortschritte in der Mandschurei und Korea brennend gewordenen ostasiatischen Frage zu. In Peking und in St. Petersburg suchten die japanischen Diplomaten, von ihren englischen und amerikanischen Kollegen unterstützt, zu verhindern, daß die tatsächliche Okkupation des größten Teils der Mandschurei durch russische Truppen in eine dauernde Abtretung dieses Gebiets an Rußland »entwickelt« wurde, wozu die chinesische Regierung durch Einschüchterung leicht bewogen werden konnte. Im April 1901 gab Rußland das Versprechen, in drei Etappen die Mandschurei zu räumen, so daß 8. Okt. 1903 nur noch die Bahnwächter als Vertreter der russischen Autorität in der Mandschurei zurückbleiben sollten; tatsächlich machte Rußland aber keine Anstalten zur Evakuierung. In Korea wurde eine im J. 1896 einem russischen Unternehmer auf fünf Jahre erteilte Konzession, im Tale des Yaluflusses auf koreanischem Staatsgebiet Holz zu fällen, zu immer weitergreifenden Niederlassungen russischer Holzfäller und zu ihrem Schutze nötiger Truppen »entwickelt«. Hiergegen, besonders gegen die militärische Festsetzung der Russen in Jong-am-po an der Mündung des Yaluflusses, richtete der japanische Gesandte in Söul, Haiyashi, seine Proteste und Warnungen an den koreanischen Kaiser. Seit dem Frühjahr 1903 stieg der nationale Unwille in J. gegen das rücksichtslose Vorgehen der Russen in der Mandschurei und Korea zur Siedehitze; der große To-a-bunkwai (Verein der ostasiatischen Schutzgemeinschaft), an dessen Spitze der Fürst Konoye (s. d.) stand. und der Antirussische Verein, dessen Seele sieben Professoren der Universität Tokio waren, beherrschten die öffentliche Meinung. Am 28. Juli 1903 tat die japanische Regierung den ersten Schritt, um in St. Petersburg eine Verständigung über die widerstreitenden Interessen in Ostasien herbeizuführen. Aber schon 13. Aug., einen Tag nach Übergabe der japanischen Note mit der Basis der Verhandlungen, wurde Admiral Alexejew zum Vizekönig des Kwantunggebietes ernannt; mit Recht sahen die Japaner das geflissentliche Hineinziehen dieser Persönlichkeit in die Verhandlungen als ein schwer zu überwindendes Hindernis der Verständigung an. J. gestand 9. Sept. die von Rußland gewünschte Verlegung der Unterhandlungen nach Tokio zu, verhehlte aber seine Ungeduld nicht, als der russische Gesandte, Baron Rosen, vom 30. Okt. bis zum 12. Dez. ohne Instruktionen für seine Antwort blieb. Als unüberbrückbare Differenzen stellten sich Rußlands Weigerung, in bezug auf die Mandschurei mit einer andern Macht als mit China zu unterhandeln, und Japans Ablehnung einer Abgrenzung des nördlichen Drittels von Korea als einer neutralen Zone heraus. Als Japans wiederholte Gesuche um Feststellung der Rechte seiner Untertanen in der Mandschurei nicht erfüllt wurden und auf eine 13. Jan. 1904 übergebene Note bis zum 5. Febr. trotz wiederholter Mahnung keine russische Antwort erfolgte, brach die japanische Regierung 5. Febr. die Verhandlungen ab und berief ihren Gesandten Kurino aus St. Petersburg zurück.

Die Volksstimmung hatte schon längst für den Krieg entschieden. Das in diesem Sinne die Regierung tadelnde Parlament wurde zwar im Dezember aufgelöst. Aber die Führer der Parteien, der Gründer des ostasiatischen Schriftsystembundes, Fürst Konoye (gest. 2. Jan. 1904), und die für einen Krieg gegen Korea agitierenden Universitätsprofessoren konnten aus den Gerüchten über die Beschlüsse des Staatsrats der alten Staatsmänner entnehmen, daß die Aktionspolitik durch die russischen Rücksichtslosigkeiten neue Chancen gewann. In J. war niemand überrascht, als 6. Febr. der Ausbruch des Krieges bekannt wurde.

Um so überraschter war die Außenwelt, als die Nachrichten von der Vernichtung des russischen Kreuzers Varyag und des Kanonenboots Korietz in den Gewässern von Chemulpo, dem Hafen der Hauptstadt Koreas, und von dem Überfall der russischen Kriegsflotte auf der Außenreede von Port Arthur den 9. Febr. zu einem kriegsgeschichtlichen Erinnerungstage machten. Die Besetzung Söuls durch japanische Truppen, der Vormarsch nach Pingjang und Scharmützel an der koreanisch-mandschurischen Grenze im März ließen erkennen, daß das Kriegstheater dasselbe sein werde wie zehn Jahre vorher im Kampfe gegen die Chinesen. Zunächst kam es den Japanern aber darauf an, die russische Flotte möglichst im Hafen von Port Arthur festzunageln, was ihnen anfangs durch die Untätigkeit der Russen erleichtert wurde. Die größere Energie, die Admiral Makarow in die Verteidigungsoperationen der russischen Flotte brachte, war erfolglos, weil ihn und seinen Stab 13. April das Verhängnis ereilte, mit dem Schlachtschiff Petropaulowsk durch eine Unterseemine in die Luft gesprengt zu werden. Die Japaner erlitten durch die Kollision ihres Kreuzers Joshino Kan mit dem neu herausgekommenen Kasuga Kan und durch das Auslaufen ihres Schlachtschiffes Hatsuse Kan auf eine Mine ebenfalls schwere Verluste. Im wesentlichen führte aber Vizeadmiral Togo seinen Plan, durch Einsperrung der russischen Port Arthur-Flotte den Japanern die Seeherrschaft und damit die beste Transportgelegenheit für Truppen zu sichern, erfolgreich durch. Allerdings gelang es nicht, die vier in Wladiwostok stationierten russischen Kreuzer schnell zu vernichten oder zur Untätigkeit zu zwingen.

Während die erste japanische Armee unter Kuroki sich Ende April und Anfang Mai den Yaluübergang erzwang (Schlacht bei Tschulientscheng 1. Mai) und sich um Föngwangtschien in befestigter Stellung hielt,[192] landete eine zweite japanische Armee unter General Oku 5. Mai bei Pilzewo und bereitete die Eroberung des Isthmus von Kintschau vor, der die Südspitze der Liaotunghalbinsel mit der Mandschurei verbindet. In der mörderischen Schlacht am Nanschan, einem Bergrücken südlich von Kint schau, erzwangen sich die Japaner 26. Mai den Besitz dieser strategisch wichtigen Position, die ihnen 30. Mai die junge russische Ansiedelung Dalni (s. Talienwan) überlieferte und ihnen gestattete, Port Arthur auch auf der Landseite völlig abzuschließen, so daß sich General Stößel 2. Jan. 1905 nach Wegnahme des Hauptforts zur Übergabe der Festung entschließen mußte. Eine dritte japanische Armee landete unter General Nogi vom 19. Mai bis 1. Juni 1904 in Takushan, um in Fühlung mit Kurokis Armee den Vormarsch gegen das befestigte Liaojang, Kuropatkins Hauptquartier, anzutreten; nachdem die Russen 4. Sept. aus Liaojang verdrängt waren, konzentrierten sich beide Streitkräfte südlich von Mukden. Zwischen diesem linken Flügel der japanischen Hauptmacht und Okus Streitkräften im Süden entfaltete die Kosakenbrigade Stackelbergs ihre Tätigkeit, während von Wladiwostok her die beiden Divisionen des Generals Linewitsch herangezogen wurden und Rennenkampfs Kosaken zwecklose Einbrüche in Nordkorea unternahmen. Über alles weitere s. den Artikel Russisch-Japanischer Krieg.

Das am 1. März 1904 gewählte Parlament bewilligte die geforderten Kredite und Kriegssteuern und erhöhte die Unterstützungsansprüche der Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Die Herrschaft der Japaner in Korea ist auf ein Bündnis mit dem Kaiser dieses Landes basiert. Die Absendung des Marquis Ito und die Ratschläge des Gesandten Haiyashi bezweckten, die tatsächliche Abhängigkeit Koreas in der mildesten Form erscheinen zu lassen. – Durch den Krieg ist die das Haager Schiedsgericht beschäftigende Frage, ob J. auf Grund der Verträge berechtigt ist, von den Grundstücken in den ehemaligen Fremdenniederlassungen Haussteuer zu erheben, in den Hintergrund getreten.

[Literatur.] Japanische Werke: »Kojiki« (Berichte über die Ereignisse im Altertum), bis 628 n. Chr. reichend, 712 verfaßt, übersetzt von Chamberlain im Supplement zu Bd. 10 der »Transactions of the Asiatic Society of J.« (Yokoh. 1883); »Nihongi« (Japanische Annalen), bis 697 reichend, 720 vollendet (englische Übersetzung von Aston, Lond. 1896, 2 Bde.), daraus Buch 1 u. 2 deutsch übersetzt und kommentiert von K. Florenz (Supplement der »Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens«, Tokio 1901), Buch 22–30 von demselben (ebenda 1892–97, neue Aufl. 1903); »Kinsei Shiriaku« über die Ereignisse von 1853–69, übersetzt von Satow (Yokoh. 1873; deutsch von Lange und Senga in den »Mitteilungen des Seminars für orientalische Sprachen«, Berl. 1899); »Treaties and conventions between the empire of J. and other powers, compiled by the Foreign Office of J.« (Tokio 1899,2 Bde.). Das vom Historiographischen Bureau in Tokio begonnene japanische Quellen werk »Dai Nihon Shiryo« (Materialien zur Geschichte Japans) ist auf 300 Bände von je 1000 Seiten berechnet.

Europäische Werke: E. Kämpfer, Geschichte und Beschreibung von J. (hrsg. von Dohm, Lemgo 1777–79, 2 Bde.); P. F. v. Siebold, Nippon, Archiv zur Beschreibung von J. (Leiden 1832–51,20 Abteilungen; verkürzte Ausg., Würzb. 1897, 2 Bde.); Rein, J. nach Reisen und Schilderungen (Leipz. 1881–82, 2 Bde.; 2. Aufl. 1905); »Die preußische Expedition nach Ostasien« (Berl. 1865–73, 4 Bde.); K. Rathgen, Japans Volkswirtschaft und Staatshaushalt (Leipz. 1891) und Die Japaner und ihre wirtschaftliche Entwickelung (das. 1905); Griffis, The Micado's empire (2. Aufl., New York 1884); J. Dickson, J., its history and government (Lond. 1869); R. Hildreth, J. as it was and is (Boston 1855; neue Ausg., Tokio 1902); B. H. Chamberlain, Things Japanese (4. Aufl., Lond. 1902); H. Norman, The real J., studies of manners, morals, administration etc. (das. 1891 u. ö.); J. Batchelor, The Ainu of J. (New York 1892); R. Fujischima, Le Bouddisme Japonais (Par. 1892); Griffis, The religions of J. (Lond. 1895); J. Hitomi, Daï Nippon. Le Japon (Par. 1900); J. Layrle, La restauration impériale an Japon (das. 1893); S. Ransome, J. in transition (Lond. 1899); J. Morris, J. and its trade (das. 1902); Munzinger, Die Japaner (Berl. 1898); Heco, Erinnerungen eines Japaners (deutsch von Oppert, Stuttg. 1898); A. M. Knapp, Feudal and modern J. (Lond. 1898, 2 Bde.); Graf H. Königsmarck, J. und die Japaner (Berl. 1900); A. Fischer, Bilder aus J. (das. 1897); Stead, J. of today (Lond. 1902; deutsch: »Unser Vaterland J., ein Quellenbuch, geschrieben von Japanern«, Berl. 1905); Brownell, The heart of J. (Lond. 1902); Dumolard, Le Japon politique, économique et social (Par. 1903); J. Lauterer, J., das Land der ausgehenden Sonne (Leipz. 1904); »J. in beginning of the XX. century. Compiled by the Department of Agriculture and Commerce« (Lond. 1904). – Das Reisehandbuch von Murray (2. Aufl. von Sir Ernest Satow und Leutnant Hawes, Lond. 1884) enthält viel aus japanischen Quellen übernommenes Material (neu bearbeitet von Chamberlain und Mason in 7. Aufl. 1903). Einen »Atlas von J.« in 7 Blatt (1: 1,000,000) und eine Übersichtskarte lieferte B. Hassenstein (Gotha 1887); über die seit 1879 in Angriff genommene japanische Landesaufnahme vgl. Asien (Entdeckungsgeschichte), S. 870.

Zur Geschichte Japans vgl. noch: D. Murray, Japan (in dem Sammelwerk »Story of the nations«, 5. Aufl., Lond. 1904); T. O. Adams, Geschichte Japans (deutsch von Lehmann, Gotha 1876, 2 Bde.); F. Brinkley, J. and China (Bd. 1–8 über J.; New York u. Lond. 1903); P. Leroy-Beaulieu, La rénovation de l'Asie. Sibérie, Chine, Japon (3. Aufl., Par. 1901); W. Bramsen, Japanese chronological tables (Tokio 1880); v. Brandt, J., China und Korea (im 2. Bd. von Helmolts »Weltgeschichte«, Leipz. 1902); W. Koch, J., Geschichte nach japanischen Quellen und ethnographischen Skizzen (Dresd. 1904); ferner von selbständigen Monographien: G. Appert, Ancien Japon (Tokio 1888); L. E. Bertin, Les grandes guerres civiles du Japon, 1156–1392 (Par. 1894); O. Nachod, Die Beziehungen der Niederländischen Ostindischen Kompanie zu J. im 17. Jahrhundert (Leipz. 1897); M. C. Perry, Narrative of the expedition of an American squadron to the China seas and J. 1852--1854 (Washingt. 1856, 3 Bde.); A. H. Mounsey, The Satsuma rebellion (Lond. 1879); Vladimir, The China-Japan war (das. 1896); deutsche Werke über den chinesisch-japanischen Krieg von Kunowski u. Fretzdorff (Leipz. 1895), v. Müller (Berl. 1895, 3 Tle.) und Mülmann (das. 1895). – Zur Geschichte des Christentums in I.: H. Haas, Geschichte des Christentums in J. (Tokio u. Berl. 1902–04, 2 Tle.); Pagès, Histoire de la religion chrétienne au Japon (Par.[193] 1869, 2 Bde.); F. Maruas, La religion de Jésus, ressuscitée au Japon, 1844–1895 (Par. 1897, 2 Bde.); Murdoch, History of J. from 1542–1651 (Kobe 1903); H. Ritter, Dreißig Jahre protestantischer Missionen in J. (Berl. 1890; ergänzt in der engl. Übersetzung von Albrecht und Greene, Tokio 1900). – Bibliographie: v. Wenckstern, Bibliography of the Japanese empire (Lond. u. Leiden 1895); O. Nachod in den »Jahresberichten der Geschichtswissenschaft« für 1900, § 65 (Berl. 1902). Sehr wertvoll sind die »Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens« (9 Bde. u. Supplemente, Tokio 1873–1904) und die »Transactions of the Asiatic Society oi' J.« (Yokoh. 1873–1904, 30 Bde. und Supplemente).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 174-194.
Lizenz:
Faksimiles:
174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194
Kategorien:

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon